Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mauerkasten
für Abluftsysteme
Gebrauchs- und Montageanleitung für die Modelle:
ƒ BMK-F 125
ƒ BMK-F 150
DE
ƒ BMK-L 125
ƒ BMK-L 150
ƒ BMK-Z 125
ƒ BMK-Z 150
08/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berbel BMK-F 125

  • Seite 1 Mauerkasten für Abluftsysteme Gebrauchs- und Montageanleitung für die Modelle: ƒ BMK-F 125 ƒ BMK-L 125 ƒ BMK-Z 125 ƒ BMK-F 150 ƒ BMK-L 150 ƒ BMK-Z 150 08/2015...
  • Seite 2 Dokumentinformationen Symbolerklärung Text ☞ Handlungsaufforderung Montageanleitung für: y Mauerkasten BMK-F 125 y Aufzählung y Mauerkasten BMK-F 150 y Mauerkasten BMK-L 125 D Verweis auf andere Stellen in diesem Dokument y Mauerkasten BMK-L 150 y Mauerkasten BMK-Z 125  Verweis auf andere Dokumente, die zu beachten sind y Mauerkasten BMK-Z 150 Beschreibungen sind für alle Varianten identisch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..... . 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ... 4 Autorisierte Zielgruppen ....4 Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Instandhaltung durch Benutzer. Anforderungen an die Benutzer: y Kenntnis dieser Anleitung. Für folgende Benutzer gelten besondere Anforderungen: Bestimmungsgemäße Verwendung y Kindern ab 8 Jahren und darüber. y Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder BMK-F, BMK-L mentalen Fähigkeiten. Das Gerät dient zur Beförderung von Kochdünsten nach y Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen.
  • Seite 5: Produktinformationen

    Produktinformationen Produktinformationen Produktübersicht Das Gerät erweitert den Funktionsumfang der Abluft haube. Der Mauerkasten öffnet sich bei Betrieb der Abluft haube. Nach Abschalten der Abluft haube schließt der Mauerkasten nach einer kurzen Verzögerungszeit. Bei geschlossenem Mauerkasten ist der Abluftweg schall- und wärmeisoliert abgedichtet.  Die Anleitung der Abluft haube ist zu beachten.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Produktinformationen Lieferumfang Technische Daten BMK-… 125 BMK-… 150 Anschluss spannung 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz Gesamtleistung Spannung Antriebsmotor 12 V 12 V Breite 230 mm 265 mm Tiefe 335 mm 335 mm Höhe 239 mm 264 mm Gewicht netto 2,0 kg 2,25 kg...
  • Seite 7: Montage

    Montage Montage Anforderung an den Montageort D WARNUNG! Sicherheitshinweise zur Montage Lebensgefahr durch unsachgemäße Montage. Die Nichtbeachtung der Umgebungsbedingungen kann zu gefährlichen Situationen führen, z. B. im Umgang mit Strom D WARNUNG! oder Gas. Gefahr durch Nichtbeachtung der Montage anweisungen. ☞...
  • Seite 8: Anforderung An Die Mauerdurchführung

    Montage Anforderung an die Mauerdurchführung Anforderungen an die Abluftleitung D WARNUNG! D WARNUNG! Lebensgefahr durch unsachgemäße Montage. Brand- und Erstickungsgefahr durch unsachgemäße Montage. Ein Wanddurchbruch beeinflusst die Gebäudestatik, es besteht Einsturzgefahr. Die Durchführung ist nur durch einen Bei Verwendung der Abluftleitung mit anderen Geräten oder Fachbetrieb zulässig.
  • Seite 9: Montageschritte

    Montage Montageschritte Kurzübersicht: 1. Montage vorbereiten 2. Gerät auspacken 3. Schutzgitter anbringen (nur bei Variante BMK-Z) 4. Gerät von außen montieren 1-2° 5. Gerät von innen anschließen – Variante BMK-F oder BMK-Z 6. Gerät von innen anschließen – Variante BMK-L 7.
  • Seite 10: Gerät Auspacken

    Montage 3.5.2 Gerät auspacken 3.5.3 Schutzgitter anbringen (nur bei Variante  BMK-Z) D ACHTUNG! D ACHTUNG! Gefahr von Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung. Gefahr von Sachschäden durch unsachgemäße Montage. Das Gerät und seine Oberfläche können beim Auspacken Der Motor oder die Elektronik können beim Einbau oder beim Transport beschädigt werden.
  • Seite 11: Gerät Von Außen Montieren

    Montage 3.5.4 Gerät von außen montieren ☞ Achten Sie auf die Aussparung für die Transportschiene. ☞ Schieben Sie die Teile vom Schutzgitter seitlich auf die ☞ Beachten Sie die Ausrichtung der Wandbefestigung: Antriebseinheit bis die Befestigungslöcher übereinander y Eckige Befestigungstasche = oben liegen.
  • Seite 12 Montage ☞ Schrauben Sie die Wandbefestigung an. ☞ Dichten Sie den Spalt zwischen Wandbefestigung und ☞ Richten Sie die Abdeckblende mit der Traufkante nach Abluft leitung ab (z. B. mit Silikonmasse). unten aus. ☞ Setzen Sie die Abdeckblende auf die Wandbefestigung. ☞...
  • Seite 13: Gerät Von Innen Anschließen - Variante Bmk-F Oder Bmk-Z

    Montage 3.5.5 Gerät von innen anschließen – Variante BMK-F oder BMK-Z Für das Verlegen der Steuerungsleitung zur Abluft haube gibt es zwei Möglichkeiten: y In der Abluftleitung bis zur Abluft haube, dann durch einen Austritt aus der Abluftleitung heraus. y Direkt an der Wand durch einen Austritt aus der Abluftleitung heraus und dann parallel bis zur Abluft- haube.
  • Seite 14: Gerät Von Innen Anschließen

    Montage 3.5.6 Gerät von innen anschließen – Variante BMK-L Der Sensorschlauch muss in das Kücheninnere zurückgeführt werden. Um eine einwandfreie Funktion des Sensorschlauchs zu gewährleisten: y Das offene Ende muss direkt in den Luftraum der Küche führen. y Der Sensorschlauch darf nicht geknickt werden. y Das Messröhrchen darf nicht verschlossen oder verstopft sein.
  • Seite 15: Reinigung

    Reinigung Reinigung D ACHTUNG! Gefahr von Beschädigungen durch unsachgemäße Reinigung. Scharfkantige Gegenstände, Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen. ☞ Verwenden Sie milde Haushaltsreiniger. ☞ Benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch.  Die Hinweise und Angaben auf den Reinigungsmitteln sind zu beachten.
  • Seite 16: Instandhaltung

    Instandhaltung Instandhaltung Störungsbehebung Mögliche Störungen werden nachstehend wie folgt beschrieben: Sicherheitshinweise zur Instandhaltung Beschreibung der Störung. y Mögliche Ursache. ☞ Abhilfe. D WARNUNG! Gefahr durch Nichtbeachtung der Instandhaltungs- Das Gerät funktioniert nicht. anweisungen. y Keine Stromzufuhr. Das Steckernetzteil sitzt nicht fest in Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere der Steckdose.
  • Seite 17: Demontage

    Demontage Demontage D ACHTUNG! Gefahr von Sachschäden durch unsachgemäße Demontage. Das Gerät kann durch falsche Handhabung beim Ausbau beschädigt werden. ☞ Gehen Sie beim Lösen und Entfernen von Bauteilen behutsam vor. ☞ Stellen Sie sicher, dass Kabel und Schläuche nicht abgerissen werden.
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Gerät entsorgen D ACHTUNG! Verpackung entsorgen Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte Entsorgung des Geräts. Das Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU D ACHTUNG! und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte ☞ Geben Sie das Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht in Entsorgung der Verpackung.
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Anhang Zubehör  Bei Einsatz von Zubehör sind die zugehörigen Dokumentationen zu beachten. Artikel Fensterkontaktschalter 1002916 Nachrüstsatz Reedschalter 1002265 Verlängerungskabel 12 V, 6 m 6000632 Verlängerungskabel 12 V, 2,5 m 6000633 Verlängerung Sensorschlauch, Meterware 6000499 Verlängerung Steuerleitung, Meterware 6001742 6002932 –...
  • Seite 20: Kundendienst Des Herstellers Kontaktieren

    Kontakt Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten: Post: berbel Ablufttechnik GmbH Sandkampstraße 100 D-48432 Rheine Telefon: +49 (0) 5971 / 80 80 9 - 0 Mo bis Do 8:00 – 17:30 Uhr und Fr 8:00 – 16:30 Uhr...

Inhaltsverzeichnis