Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Sicherheitshinweise Zur Instandhaltung; Wartung; Störungsbehebung - Berbel BMK-F 125 Montageanleitung

Für abluftsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung

5.
Instandhaltung
5.1

Sicherheitshinweise zur Instandhaltung

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Instandhaltungs-
anweisungen.
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Instandhaltung des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor Instandhaltungsarbeiten
sorgfältig durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
☞ Führen Sie die Instandhaltung wie beschrieben durch.
y Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Instandhaltung nur durch autorisierte Benutzer.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Keine Instandhaltung durch Kinder unter 8 Jahren und
Personen, die Gefahren im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können.
5.2

Wartung

Das Gerät ist wartungsfrei.
16
5.3
Störungsbehebung
Mögliche Störungen werden nachstehend wie folgt
beschrieben:
Beschreibung der Störung.
y Mögliche Ursache.
☞ Abhilfe.
Das Gerät funktioniert nicht.
y Keine Stromzufuhr. Das Steckernetzteil sitzt nicht fest in
der Steckdose.
☞ Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil fest in der
Steckdose sitzt.
y Keine Stromzufuhr. Die Steckdose ist spannungslos oder
die Sicherung wurde ausgelöst.
☞ Prüfen Sie, ob die Sicherung ausgelöst wurde.
☞ Wenn Sie über einen Sicherungsautomaten verfügen,
schalten Sie den Sicherungsautomaten ein.
☞ Bei anderen Sicherungstypen oder spannungsloser
Steckdose, wenden Sie sich an eine Elektro-Fachkraft.
Der Mauerkasten BMK-F öffnet oder schließt nicht – auch nach
einer Schaltzeitverzögerung von ca. 20 Sekunden.
y Der Ansteuerungskontakt für den Mauerkasten an der
Abluft haube ist nicht korrekt angeschlossen oder defekt.
☞ Wenden Sie sich an eine Elektro-Fachkraft, um den
Ansteuerungskontakt zu prüfen.
Der Mauerkasten BMK-L öffnet nicht.
y Der Sensorschlauch befindet sich in einem geschlossenen
Luftraum, der nur eine schwache oder keine Verbindung
zur Raumluft der Küche hat (z. B. geschlossener
Hängeschrank, Haubenschacht oder abgehangene,
versiegelte Decke).
☞ Stellen Sie sicher, dass der Sensorschlauch in der
Küche endet und eine direkte Verbindung zur
Raumluft der Küche besteht.
y Der Sensorschlauch ist verstopft oder geknickt.
☞ Stellen Sie sicher, dass der Sensorschlauch nicht
geknickt ist und freien Durchgang hat.
y Das Strömungsloch des zweiten Messröhrchens ist
verstopft.
☞ Stellen Sie sicher, dass das Strömungsloch frei ist.
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt:
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
6002932 – 17.08.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis