Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Cubemass 500 PROFINET Anleitung Seite 43

Sonderdokumentation; anwendungspaket heartbeat verification + monitoring;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Cubemass 500 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Cubemass 500 PROFINET
Parameter
Monitoring einschalten
HBSI-Zykluszeit
Endress+Hauser
6.1.2
HBSI Monitoring
Ermöglicht die Überwachung des Parameter HBSI (Heartbeat Sensor Integrity). Dieser
Parameter überwacht den Messaufnehmer (Messrohr, elektrodynamische Sensoren, Erre-
gersystem, Kabel etc.) auf Veränderungen, die Abweichungen auf die Durchfluss- und
Dichtemessung zur Folge haben können.
Für alle anderen Sensoren ist HBSI Monitoring periodisch verfügbar. Um die zusätzliche
Messgrösse zu nutzen, muss die Funktion bei der Inbetriebnahme aktiviert werden.
HBSI Monitoring aktivieren und deaktivieren
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Heartbeat Setup → Heartbeat Monitoring
Heartbeat Monitoring
Monitoring einschalten
HBSI-Zykluszeit
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Monitoring ein-
schalten ist die Option Zeitge-
steuerter HBSI ausgewählt.
HBSI Anzeige
Der aktuelle Parameter HBSI (→  44) Wert wird im Menue Experte kontinuierlich
angezeigt.
Bei Messgeräten mit Vor-Ort-Anzeige, kann der Wert zusätzlich als Anzeigewert
parametriert werden.
Navigation
Untermenü "Diagnose" → Heartbeat → Monitoring-Ergebnisse
Monitoring-Ergebnisse
HBSI
HBSI-Status
Beschreibung
Monitoring aktivieren, um eine
zyklische Übertragung des
HBSI-Messwerts zu ermögli-
chen.
Mittels dieses Parameters
kann die Zykluszeit für die
Ermittlung des HBSI-Mess-
werts eingestellt werden.
Heartbeat Monitoring
→  43
→  43
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
• Aus
An
• Zeitgesteuerter
HBSI ( (nicht Pro-
mass I und Pro-
mass Q))
• Kontinuierlicher
HBSI
0,5 ... 4 320 h
12 h
→  44
→  44
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis