Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Cubemass 500 PROFINET Anleitung Seite 34

Sonderdokumentation; anwendungspaket heartbeat verification + monitoring;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Cubemass 500 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heartbeat Verification
Parameter/Einzelprüfung
Einlaufsensorspule
Auslaufsensorspule
Messrohr-Temperatursensor
Trägerrohr-Temperatursensor
34
Grenzwerte
I/O-Modul
Ausgang; Eingang
Stromausgang 4...20 mA, aktiv und
passiv
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang,
aktiv und passiv
Stromeingang 4...20 mA, aktiv und
passiv
Doppelimpulsausgang, aktiv und pas-
siv
Relaisausgang
5.3.5
Detaillierte Verifikationsergebnisse
Die Prozessbedingungen zum Zeitpunkt der Verifikation und Teilergebnisse nach Test-
gruppen sind mittels Flow Verification DTM abrufbar.
• Prozessbedingungen: "VerificationDetailedResults → VerificationActualProcessConditi-
ons"
• Verifikationsergebnisse: "VerificationDetailedResults → VerificationSensorResults"
Prozessbedingungen
Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu verbessern, werden die aktuellen Prozessbe-
dingungen zum Zeitpunkt der Verifikation aufgezeichnet.
Prozessbedingungen
Verifikationswert Prozesstemperatur
Elektroniktemperatur
Teilergebnisse nach Testgruppen
Die nachfolgend aufgeführten Teilergebnisse nach Testgruppen geben Auskunft über die
Ergebnisse der Einzelprüfungen innerhalb einer Testgruppe.
Sensor
Beschreibung
Zustand Einlaufsensorspule intakt/nicht
intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Auslaufsensorspule intakt/nicht
intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Messrohr-Temperatursensor intakt/
nicht intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Trägerrohr-Temperatursensor
intakt/nicht intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Proline Cubemass 500 PROFINET
Interne Verifikation
• ±1 %
• ±100 μA (Offset)
±0,05 %, bei einem Zyklus von 120 s • Impuls: ±0,3 %
• –20 %: 24 V –20 % = 19,2 V
• Zusätzlich: –5 %: 19,2 V– 5 %
±0,05 %, bei einem Zyklus von 120 s Nur interne Verifikation mög-
Die Anzahl der Schaltzyklen ist
abhängig von der Hardware
Beschreibung, Wertebereich
Aktueller Messwert der Messstofftemperatur
Aktueller Messwert Elektroniktemperatur im Messumformer
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmass-
nahmen
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
Externe Verifikation
• Unterer Wert 4mA: ±1 %
• Oberer Wert 20mA: ±0,5 %
• Frequenz: ±0,3 %
Nur interne Verifikation mög-
lich.
lich.
Nur interne Verifikation mög-
lich.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis