Heartbeat Verification
Parameter/Einzelprüfung
Einlaufsensorspule
Auslaufsensorspule
Messrohr-Temperatursensor
Trägerrohr-Temperatursensor
Sensorspulensymmetrie
Frequenz-Lateralmodus
34
5.3.5
Detaillierte Verifikationsergebnisse
Die Prozessbedingungen zum Zeitpunkt der Verifikation und Teilergebnisse nach Test-
gruppen sind mittels Flow Verification DTM abrufbar.
• Prozessbedingungen: "VerificationDetailedResults → VerificationActualProcessConditi-
ons"
• Verifikationsergebnisse: "VerificationDetailedResults → VerificationSensorResults"
Prozessbedingungen
Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu verbessern, werden die aktuellen Prozessbe-
dingungen zum Zeitpunkt der Verifikation aufgezeichnet.
Prozessbedingungen
Verifikationswert Prozesstemperatur
Elektroniktemperatur
Teilergebnisse nach Testgruppen
Die nachfolgend aufgeführten Teilergebnisse nach Testgruppen geben Auskunft über die
Ergebnisse der Einzelprüfungen innerhalb einer Testgruppe.
Sensor
Beschreibung
Zustand Einlaufsensorspule intakt/nicht
intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Auslaufsensorspule intakt/nicht
intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Messrohr-Temperatursensor intakt/
nicht intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Zustand Trägerrohr-Temperatursensor
intakt/nicht intakt (Kurzschluss/Unterbruch)
Überwachung der Signalamplitude Einlauf-
zu Auslaufsensor
Überwachung der Schwingfrequenz der
Messrohre bzw. des Messrohrs
Proline Cubemass 300 PROFINET
Beschreibung, Wertebereich
Aktueller Messwert der Messstofftemperatur
Aktueller Messwert Elektroniktemperatur im Messumformer
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmass-
nahmen
‣
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
‣
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
‣
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
‣
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
‣
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
‣
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
‣
Kein Wertebereich
Verbindungskabel zwischen Sensor und
• Bestanden
Messumformer prüfen
‣
• Nicht bestanden
Sensor ersetzen
Kein Wertebereich
Anzeichen für eine mechanische Beschädi-
• Bestanden
gung oder elektronische Störung
• Nicht bestanden
‣
Verbindungskabel zwischen Sensor und
Messumformer prüfen
‣
Sensor ersetzen
‣
Kein Wertebereich
Prüfen ob Messaufnehmer ausserhalb
• Bestanden
des Arbeitsbereiches
‣
• Nicht bestanden
Prüfen auf Beschädigung am Messrohr,
z. B. durch Korrosion
‣
Verbindungskabel zwischen Sensor und
Messumformer prüfen
‣
Sensor ersetzen
Endress+Hauser