Adapter
Impedanzanpassung für Tonabnehmer: (Moving Coil)
Moving Coil Tonabnehmer haben meist niedrigere Impedanzwerte. Die Impedanz dieser Tonabnehmer
können je nach Hersteller und Type, Werte zwischen 20Ω und 47000Ω betragen. Auch MC Systeme
können Ladekapazitäten benötigen und liegen meist zwischen 100pF und 400pF.
Adapter für Moving Coil Tonabnehmer Systeme können Sie bei Crayon Audio GmbH oder bei einem
unserer Vertragshändlern in Ihrer Nähe, bestellen. Geben Sie uns mit der Bestellung des Adapters,
Marke und Type des Tonabnehmers bekannt, oder die Angaben der benötigen Ladeimpedanz und
Kapazität. Diese Daten entnehmen Sie bitte der Beschreibung Ihres Tonabnehmers.
Technisch Versierte können sich natürliche auch diese Adapter selbst herstellen (siehe Seite 17).
An dieser Stelle ein kleines Rechenbeispiel. Damit können Sie die Widerstandswerte selbst berechnen,
die Sie für die entsprechende Gesamtimpedanz benötigen (MM und MC).
Eingangswiderstand des RIAA Entzerrer Vorverstärkers (Phono):
Benötigter Ladewiderstand (Beispiel MM):
Widerstand im Adapter:
R
= 1 / ( 1 / R
– 1 / R
(ad)
(i)
R
= 1 / (1 / 47000 – 1/ 53330) = 1/ (0.00002127659 – 0.00001871172)
(ad)
R
= 1 / 0,0000025254237 = 395373Ω
(ad)
Der nächste Wert aus der E96 Reihe = 392KΩ. Lassen Sie sich in Ihrem Elektronikladen beraten. Die
wissen über die E96 Reihe (Präzisionswiderstände) bescheid.
Für die Ladekapazität gilt:
Erhältlicher Wert für
Bei einer geforderten Ladekapazität von 200pF (siehe Hersteller) müssen Sie die Kapazität Ihres Phono-
anschlusskabels von der geforderten Ladekapazität subtrahieren. Diesen Wert entnehmen Sie der
Beschreibung Ihres Plattenspieler Laufwerkes. Möglicherweise reicht die Kapazität des Signalkabels
ihres Laufwerkes als Ladekapazität aus und Sie brauchen keine zusätzliche Kapazität in den Adapter
einlöten.
Vorsicht im Umgang mit Lötkolben. Verbrennungsgefahr!
)
(lade)
C
= C
– C
(ad)
(lade)
C
= 47pF
(ad)
= 200pF – 150pF = 50pF
(Kabel)
21
R
= 53,33KΩ
(i)
R
= 47KΩ
(lade)
R
= ?
(ad)