Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Ändern Sie Die Soll-Vorlauftemperatur; Brauchwasserregelung; Warmhaltebetrieb; Programmbetrieb - Daikin EHVZ04S18EA6V Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHVZ04S18EA6V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Programm nach der Änderung der Soll-
Raumtemperatur aktiv ist
▪ Die Temperatur bleibt gleich, solange es keine programmierte
Aktion gibt.
▪ Die Soll-Raumtemperatur wird auf den programmierten Wert
zurückgesetzt, wenn eine programmierte Aktion auftritt.
Sie können das programmierte Verhalten vermeiden, indem Sie das
Programm (vorübergehend) deaktivieren.
So schalten Sie das Raumtemperaturprogramm aus
1 Gehen Sie zu [1.1]: Raum > Zeitprogramm.
2 Wählen Sie Nein.
4.4.3
So ändern Sie die Soll-Vorlauftemperatur
INFORMATION
Mit Vorlauf wird das Wasser bezeichnet, das zu den
Wärme-Emittenten strömt. Die Soll-Vorlauftemperatur wird
vom Monteur abhängig vom Typ des Heizverteilersystem
eingestellt. Passen Sie die Vorlauftemperatureinstellungen
nur bei Auftreten von Problemen an.
Sie können den Vorlauftemperatur-Sollwert-Bildschirm verwenden,
um die Soll-Vorlauftemperatur abzulesen und anzupassen.
1 Gehen Sie zu [2]: Hauptzone oder [3]: Zusatzzone.
2
Hauptzone
3
Zusatzzone
2 Passen Sie die Soll-Vorlauftemperatur an.
a
b
2
35
°C
Hauptzone
a
b
3
45
°C
Zusatzzone
a Aktuelle Vorlauftemperatur
b Soll-Vorlauftemperatur
EHVZ04+08S18+23EA6V+9W
Daikin Altherma 3 R F
4P629089-1 – 2020.08
+
+
4.5

Brauchwasserregelung

4.5.1

Warmhaltebetrieb

Im Warmhalten-Modus wird  das Wasser im Brauchwasserspeicher
kontinuierlich bis zu der auf dem Startbildschirm angezeigten
Temperatur aufgeheizt (Beispiel: 50°C), wenn die Temperatur unter
einen bestimmten Wert fällt.
T t
1
60°C
50°C
40°C
15°C
00:00
07:00
T
Brauchwasserspeichertemperatur
t
t
Zeit
INFORMATION
Wenn der Brauchwasserspeichermodus auf "Warmhalten"
eingestellt ist, ist die Gefahr von Leistungsengpässen bzw.
der Beeinträchtigung des Komforts beträchtlich. Bei einem
häufigen Warmhaltebetrieb wird die Raumheizfunktion
regelmäßig unterbrochen.
4.5.2

Programmbetrieb

Im
Programm-Modus
erzeugt
Warmwasser gemäß einem Programm. Die beste Zeit für eine
Warmwasserbereitung des Brauchwasserspeichers ist nachts, weil
dann der Raumheizungsbedarf niedriger ist.
Beispiel:
T t
1
2
60°C
50°C
40°C
15°C
00:00
07:00
T
Brauchwasserspeichertemperatur
t
t
Zeit
▪ Anfänglich ist die Brauchwasserspeichertemperatur  identisch mit
der
Temperatur
des
Brauchwasserspeicher fließt (Beispiel: 15°C).
▪ Der Brauchwasserspeicher  ist so programmiert, dass um 00:00
Uhr das Wasser bis auf einen Voreinstellwert aufheizt (Beispiel:
Komfort = 60°C).
▪ Morgens
verbrauchen
Brauchwasserspeichertemperatur nimmt ab.
▪ Der Brauchwasserspeicher  ist so programmiert, dass um 14:00
Uhr das Wasser bis auf einen Voreinstellwert aufheizt (Beispiel:
Eco = 50°C). Es ist wieder Warmwasser verfügbar.
▪ Nachmittags und Abends verbrauchen Sie erneut Warmwasser,
und die Brauchwasserspeichertemperatur sinkt erneut.
▪ Um 00:00 Uhr wiederholt sich der Zyklus.
4 Betrieb
3
2
4
t
14:00
21:00
der 
Brauchwasserspeicher
4
3
5
t
14:00
21:00
Brauchwassers,
das
in
Sie
Warmwasser,
und
Betriebsanleitung
den
die
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis