Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intewa PROFI 14-60 Installation Und Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.5 Kontrollelement
• Warnung "Druckpumpe 2 defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei defekt der Druckerhöhungspumpe 2.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Trockenlaufschutz" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei Trockenlauf des Vorlagebehälters und der Druckpumpen.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Kanal-Rückstau" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Nur in Verbindung mit einem Rückstauwächter. (Als Zubehör erhältlich)
Alarmmeldung: Blinkt bei Rückstau aus dem Kanalnetz in den Auffangbehälter.
Schaltet automatisch auf Trinkwasserbetrieb.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Füllstandssensor defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Nur in Verbindung mit einem Füllstandssensor. (Als Zubehör erhältlich)
Alarmmeldung: Blinkt bei Defekt des Füllstandssensors im Auffangbehälter.
Schaltet automatisch auf Trinkwasserbetrieb.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Drucksensor defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei Defekt des Drucksensors der Druckerhöhungsanlage.
Akustisches Warnsignal ertönt.
Über das Kontrollelement können Sie zudem die Funktion der Zubringerpumpe
im Auffangbehälter, sowie das Magnetventil zur Trinkwassereinspeisung
überprüfen.
Hierzu:
• Drücken Sie gleichzeitig die Taste 4 unter
der Anzeige "Quit" und die obere "Pfeil-
Taste" auf dem Kontrollelement, siehe Bild
4.
- Hierdurch wird der Installationsmodus 1
aktiviert.
• Durch erneutes drücken einer beliebigen
Pfeiltaste
Installationsmodus 2, siehe Bild 5.
• Taste 1 "TP1":
Durch Betätigen des Tasters wird die
Zubringerpumpe 1 aktiviert.
- Anzeige TP1 blinkt während des Betriebs.
• Taste 2 "TP2":
Durch Betätigen des Tasters wird die
Zubringerpumpe 2 aktiviert.
- Anzeige TP2 blinkt während des Betriebs.
Seite 10
gelangen
Sie
in
den
Bild 4
Bild 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis