Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Kopplung - Thrane & Thrane EXPLORER 500 Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Sie können nun auf das Internet zugreifen, E-Mails abrufen, Dateien versenden etc.
HINWEIS: Informationen zur Konfiguration finden Sie im Anwenderhandbuch.
Informationen zur Bluetooth-Kopplung finden Sie im nächsten Abschnitt.

BLUETOOTH-KOPPLUNG

HINWEIS: In diesem Abschnitt wird nur die Kopplung von Geräten erläutert, für die
Sie einen Schlüssel eingeben können. Informationen zu Geräten ohne Möglichkeit
zur Schlüsseleingabe (z. B. Headsets) finden Sie im Anwenderhandbuch.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bluetooth-Gerät zu koppeln:
1. Starten Sie den EXPLORER 500 wie am Anfang dieses Dokuments beschrieben.
2. Platzieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät in der Nähe des EXPLORER 500.
3. Suchen Sie mit Ihrem Bluetooth-Gerät nach neuen Geräten, und wählen Sie den
EXPLORER 500 aus, wenn dieser gefunden wurde.
Der Bluetooth-Standardname des EXPLORER 500 lautet EXPLORER 500.
Enthält die Liste mehrere EXPLORER 500, können Sie das richtige Gerät mit Hilfe
der MAC-Adresse ermitteln. Wenn Sie die MAC-Adresse Ihres EXPLORER 500
einsehen möchten, öffnen Sie das Anzeigemenü, und wählen Sie die Option
EIGENSCHAFTEN > TERMINAL > HARDWARE > MAC aus.
4. Geben Sie an Ihrem Bluetooth-Gerät den Zugangsschlüssel des EXPLORER 500
ein.
Der Standard-Zugangsschlüssel entspricht der Seriennummer des EXPLORER 500.
Sie finden die Seriennummer auf der Rückseite des EXPLORER 500 oder im
Menüsystem unter
EIGENSCHAFTEN > TERMINAL > HARDWARE > SERIENNUMMER.
Das neue Bluetooth-Gerät ist nun gekoppelt und kann mit dem EXPLORER 500
kommunizieren.
HINWEIS: Mit dem EXPLORER 500 können maximal sieben Geräte gekoppelt
werden. Sind bereits sieben Geräte gekoppelt, müssen Sie zunächst die Kopplung
eines Geräts aufheben. Informationen zum Aufheben der Kopplung finden Sie im
Anwenderhandbuch.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis