Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klafs SANARIUM M Bedienungsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLAFS SANARIUM M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.
Mögliche weitere Fehler
Fehler
Das AQUAVIVA startet
nicht.
Aquaviva
90 °C
Der Sternenhimmel lässt
sich nicht einschalten.
60 °C
Sternenhimmel
Das Farblicht lässt sich
nicht einschalten.
Farblicht
Die Leselampe lässt sich
nicht einschalten.
40 °C
Leselicht
Ursache
Der
Netzschalter
an
Steuerung
AQUAVIVA
ausgeschaltet.
Die Sicherung in der Zuleitung zur
Steuerung
AQUAVIVA
ausgelöst.
Die
CAN-Leitung
unterbrochen.
Die Expanderplatine ist nicht
gesteckt oder defekt.
Die Sicherung bei AG1 oder
AG2 hat ausgelöst.
Die Sicherung in der Zuleitung
zum
Sternenhimmel
ausgelöst.
Die Sicherung in der Zuleitung zur
Steuerung
Farblicht
ausgelöst.
Die
Datenleitung
unterbrochen.
Das Leuchtmittel in der Leselampe
ist defekt.
Die Sicherung bei AG1 oder
AG2 hat ausgelöst.
Abhilfe
der
Den
Netzschalter
ist
AQUAVIVA einschalten.
Die
Sicherung
hat
zurücksetzen.
ist
Die CAN-Leitung prüfen.
Die Expanderplatine prüfen oder tauschen.
D
Das KLAFS-Servicepersonal
informieren.
D
kundendienst@klafs.de
Die Sicherung bei AG1 oder AG2 prüfen und
ggf. tauschen.
Die
Sicherung
hat
zurücksetzen.
Die
Sicherung
hat
zurücksetzen.
ist
Die Datenleitung prüfen.
Das Leuchtmittel in der Leselampe tauschen.
Ein neues Leuchtmittel mit gleicher Leistung
einsetzen.
D
Das KLAFS-Servicepersonal
informieren.
D
kundendienst@klafs.de
Die Sicherung bei AG1 oder AG2 prüfen und
ggf. tauschen.
an
der
Steuerung
austauschen
oder
austauschen
oder
austauschen
oder
Seite 85 von 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klafs sanarium sKlafs sanarium b

Inhaltsverzeichnis