Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Prüfen Sie Das Schmiermittel Im Getriebe; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro Groundsmaster 3320-D Bedienungsanleitung

Seitauswurfmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken lassen, könnte eine andere Person
den Motor versehentlich anlassen und Sie und
Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten
den Zündschlüssel ab.
Prüfen Sie das Schmiermittel
im Getriebe.
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Für das Getriebe sollten Sie Getriebeschmiermittel der
Sorte SAE 80-90wt. auf Petroleum- oder synthetischer
Basis verwenden. Obwohl das Getriebe werksseitig mit
Schmierstoff versandt wird, sollten Sie den Stand vor dem
Verwenden des Mähwerks prüfen. Das Getriebe fasst 283 ml.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Nehmen Sie den Ölpeilstab bzw. die Ablassschraube
oben am Getriebe ab (Bild 5) und stellen Sie sicher,
dass der Schmiermittelstand zwischen den Marken am
Peilstab liegt. Wenn der Schmiermittelstand niedrig ist,
füllen Sie Schmiermittel ein, bis der Stand zwischen
den Marken liegt.
1. Peilstab/Füllschraube
Bild 5
Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe lässt sich in 13 mm Schritten von 25
mm bis 127 mm einstellen. Stellen Sie zum Verstellen der
Schnitthöhe die Laufradachsen in die oberen oder unteren
Löcher der Laufradachsen, stecken Sie eine gleiche Anzahl
von Distanzstücken auf die Laufradgabeln oder entfernen
solche. Befestigen Sie dann den Schnitthöhenstellring in den
gewünschten Löchern in der Schnitthöhenstange.
1. Lassen Sie den Motor an und heben Sie die Mähwerke
an, sodass die Schnitthöhe eingestellt werden kann.
Stellen Sie, wenn Sie das Mähwerk angehoben haben,
den Motor ab und ziehen den Schlüssel ab.
2. Stecken Sie die Laufradachsen in beiden Laufradgabeln
in die gleichen Löcher. Ermitteln Sie die richtigen
Löcher für die Einstellung mit Bild 6 und Bild 7.
1. Spannkappe
2. Distanzstücke
3. Beilagscheiben
Hinweis: Wenn Sie mit einer Schnitthöhe von
64 mm oder höher arbeiten, muss der Achsenbolzen
im niedrigen Loch der Laufradgabel eingesetzt
werden, um eine Grasansammlung zwischen dem
Rad und der Gabel zu vermeiden. Wenn Sie mit
einer Schnitthöhe von 64 mm oder niedriger arbeiten
und eine Grasansammlung feststellen, ändern Sie die
13
Bild 6
4. Achsbefestigungslöcher
5. Laufrad
Bild 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 3280-d

Inhaltsverzeichnis