Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Solarspeicher Typ S-PU
zur solaren
Brauchwassererwärmung
M O NTAG E - U N D
B ETR I E B SAN LE ITU N G
YS S010 0 0 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PHÖNIX Typ S-PU

  • Seite 1 Solarspeicher Typ S-PU zur solaren Brauchwassererwärmung M O NTAG E - U N D B ETR I E B SAN LE ITU N G YS S010 0 0 0...
  • Seite 2 Solarspeicher...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Der Solarspeicher 300 Liter - Brauchwasserspeicher 400 Liter - Brauchwasserspeicher 500 Liter - Brauchwasserspeicher Montage des Speichers Montage des Brauchwassermischers Solarspeicher S-PU 300, S-PU 400, S-PU 500 Anschluß Solarspeicher Anschluß Warmwasserzirkulation Einbau eines elektrischen Einschraubheizkörpers Korrosionsschutz der Speicher Wartung Garantiebedingungen Solarspeicher-3...
  • Seite 4: Der Solarspeicher

    Speicher Der Solarspeicher 1. 1 . 300 Liter - Brauchwasserspeicher Typ: S-PU 300 Inhalt: 300 Liter Material: Stahl emailliert nach DIN 4753 Wärmetauscher: Glattrohrwärmetauscher Solar 1,3 m Nachheizung 1, 1 m Korrosionsschutz: Mg-Opferanode oben Anschlüsse: Nachheizung mit 3/4 " Außengewinde flachdichtend, Warm- und "...
  • Seite 5 Speicher Solarspeicher-5...
  • Seite 6: Liter - Brauchwasserspeicher

    Speicher 400 Liter - Brauchwasserspeicher Typ: S-PU 400 Inhalt: 400 Liter Material: Stahl emailliert nach DIN 4753 Wärmetauscher: Glattrohrwärmetauscher Solar 1,6 m , Nachheizung 1, 1 m Korrosionsschutz: Mg-Opferanode oben " Anschlüsse: Nachheizung mit 3/4 Außengewinde flachdichtend, Warm- und Kaltwasser mit 1 "...
  • Seite 7 Speicher Solarspeicher-7...
  • Seite 8: Liter - Brauchwasserspeicher

    Speicher 500 Liter - Brauchwasserspeicher Typ: S-PU 500 Inhalt: 500 Liter Material: Stahl emailliert nach DIN 4753 Wärmetauscher: Glattrohrwärmetauscher Solar 1,9 m , Nachheizung 1,3 m Korrosionsschutz: Mg-Opferanode oben " Anschlüsse: Nachheizung mit 3/4 Außengewinde flachdichtend, Warm- und Kaltwasser mit 1 "...
  • Seite 9 Speicher Solarspeicher-9...
  • Seite 10: Montage Des Speichers

    Speicher Montage des Speichers Transport des Speichers Kippmaß des Speichers. Im günstigsten Fall Für den Transport des Speichers sind 3-4 Personen notwendig. Außerdem benötigen wird der Speicher aufrecht transportiert, Sie Transportgurte und ggf. eine Treppensak- wobei er mit zwei Tragegurten befestigt wird kkarre.
  • Seite 11: Solarspeicher S-Pu 300, S-Pu 400, S-Pu 500

    Speicher Solarspeicher S-PU 300, S-PU 400, S-PU 500 Bei dem Solarspeicher handelt es sich um nahme der Temperaturfühler. Zur Reduzie- einen hochwertigen Brauchwasserspeicher rung der Wärmeverluste ist der gesamte aus Stahl. Dieser ist innen emailliert (nach Speicher mit einer 50 mm PU-Hartschaumi- DIN 4753) und außen grundiert.
  • Seite 12 Speicher Solarspeicher-12...
  • Seite 13: Anschluß Warmwasserzirkulation

    Speicher Anschluß Warmwasserzirkulation Der Nutzen der Zirkulation liegt im Wesent- Zirkulation als Zubehör erhältlich). Ziel der lichen im gesteigerten Komfort bei der Zirkulationssteuerung ist es, die Laufzeit der Warmwasserversorgung. Auf der anderen Pumpe erheblich zu reduzieren und damit Seite einerseits den Energieverbrauch der Pumpe verursacht eine Zirkulation erhöhte Wärme- zu senken und andererseits die Wärmeverlu- verluste in den Leitungen, benötigt elektri-...
  • Seite 14 Speicher Anschlußvariante B (mit Brauchwassermischer) Das nachfolgende Bild zeigt den Anschluß einer Zirkulation an einen Solarspeicher bei Einbau des Brauchwassermischers. Der Zirkulationsstrang muß, wie abgebildet, sowohl an den Kalt- wasserzulauf des Brauchwassermischers als auch an den Zirkulationsanschluß des Speichers angeschlossen werden. Ist die Steuerung der Zirkulation schlecht Ihr Solarberater bzw.
  • Seite 15: Einbau Eines Elektrischen Einschraubheizkörpers

    Speicher Einbau eines elektrischen Einschraubheizkörpers S-PU 300, S-PU 400, S-PU 500 Ist für die Nachheizung des Brauchwassers die erste Inbetriebnahme muss durch einen die Installation eines Öl- oder Gasheizkes- Fachmann erfolgen. Die dem Heizkörper bei- sels nicht möglich, kann in die Solarspeicher liegende Betriebsanleitung ist hierbei unbe- S-PU 300, S-PU 400 sowie S-PU 500 über dingt zu beachten!
  • Seite 16: Wartung

    Speicher 11. Wartung Die Magnesiumschutzanode ist bei emaillier- ist - siehe dazu die Bedienungsanleitung der ten Speichern mindestens einmal jährlich auf Fremdstromanode! Die einwandfreie Funk- volle Funktion zu prüfen und ggf. zu erneu- tion der Magnesium- und der Fremdstroma- ern. node sind nur bei gefülltem Speicher gege- In den PHÖNIX-Solarspeichern ist die Mag- ben.
  • Seite 17: Garantiebedingungen

    Speicher 12. Garantiebedingungen Die PHÖNIX SonnenWärme AG übernimmt sowie chemischer oder elektrischer Einflüs- für die von ihr gelieferten Speicher eine se. Für Verschleißteile, Teile aus Glas und Garantie von 5 Jahren gemäß den folgenden Kunststoff und andere leicht zerbrechliche Garantiebedingungen: Teile sowie für Lackschäden wird keine Haf- tung übernommen.
  • Seite 18 PHÖNIX SonnenWärme AG Ostendstraße 1 12459 Berlin info@sonnenwaermeag.de www.sonnenwaermeag.de...

Inhaltsverzeichnis