Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Einfüllen/Nachfüllen; Trockenbügeln - Superior YPF-6118 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäsche-
Kennzeichnung
Wasser einfüllen/nachfüllen
Achtung!
Ziehen Sie vor dem Befüllen/Nachfüllen des Wasserbehälters (12) immer den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen (benutzen Sie den
beigefügten Messbecher).
Stellen Sie den Dampfregler (4) auf die Position 0 (kein Dampf).
Stellen Sie das Gerät aufrecht auf die Abstellfläche (11).
Öffnen Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (3) und befüllen Sie
den Wasserbehälter (12) mit klarem, kaltem Leitungswasser. Hierzu kann der
Becher (1) benutzt werden. In Abhängigkeit von der jeweiligen Wasserhärte
verwenden Sie bitte destilliertes Wasser.
Bitte beachten Sie beim Befüllen die Anzeige betreffend des maximalen
Wasserfüllstandes MAX auf dem Wasserbehälter (12).
Klappen Sie nachfolgend die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (3) wieder
zu.
HIWEIS: Die Abdeckung muss hörbar einrasten! Üben Sie beim Zuklappen
leichten Druck aus.
Entfernen Sie evt. Wasserrückstände am Gerät mit einem Tuch.
Trockenbügeln
Ein Trockenbügeln ist auch dann möglich, wenn der Wasserbehälter (12) befüllt
ist. Es ist jedoch nicht ratsam den Wasserbehälter (12) hierbei maximal zu
befüllen.
Stellen Sie den Dampfregler (4) auf die Position 0 (kein Dampf).
Stellen Sie den Temperaturregler (7) auf die geeignete Temperatureinstellung.
Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose an.
Sobald das Gerät die eingestellte Temperaturstufe erreicht hat, erlischt die
Kontrollleuchte (10) und das Gerät ist betriebsbereit.
Gewebeart
Gewebe darf nicht gebügelt werden
Chemiefasern, z. B, Polyester,
Viskose, Polyamid
Seide, Wolle
Baumwolle, Leinen
Dampfbehandlung Höchsttemperatur
5
Einstellung
Temperaturregler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis