Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
HP124ET-126ET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homa HP124ET

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual HP124ET-126ET...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung ........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................04 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................06 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................06 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    Merkblatt „Frequenzumrich- ter“. 1.4. Urheberschutz Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Garantiebestimmungen

    Alle Produkte besitzen einen höchstmöglichen Qualitäts- die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, standard und unterliegen vor Auslieferung einer techni- dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von schen Endkontrolle. Durch eine von HOMA Pumpenfabrik autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Typen möglich, siehe hierfür das Kapitel finden Sie auf unserer Homepage. Gerne gibt Ihnen unse- „3. Allgemeine Beschreibung“. re Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. Trockenlaufschutz: HOMA-Pumpenfabrik GmbH Der Trockenlaufschutz muss eine automatische Abschal- Industriestraße 1 tung der Pumpe bewirken, wenn die Mindestwasserüber- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid deckung der Pumpe unterschritten wird.
  • Seite 6: Sicherheit

    2. Sicherheit • Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Un- regelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu melden. Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshin- • Eine sofortige Stillsetzung durch den Bediener ist weise und technische Anweisungen auf. Bei Transport, zwingend erforderlich, wenn Mängel auftreten, wel- Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw.
  • Seite 7: Elektrische Arbeiten

    2.5. Elektrische Arbeiten Warnung vor drehenden Teilen! Die drehenden Teile können Gliedmaßen quetschen Unsere elektrischen Produkte werden mit Wechsel- oder und abschneiden. Während des Betriebes nie in das industriellem Starkstrom betrieben. Die örtlichen Vor- Pumpenteil oder an die drehenden Teile greifen. Vor schriften müssen eingehalten werden.
  • Seite 8: Fördermedien

    2.10. Fördermedien Die Temperatur des Fördermediums darf bis 40°C betra- gen, kurzfristig bis maximal 60°C. Die maximale Dichte Jedes Fördermedium unterscheidet sich durch seine des Fördermediums liegt bei 1040 kg/m³ und der pH-Wert Zusammensetzung, Aggressivität, Abrasivität und vie- darf 6 - 11 betragen. len anderen Aspekten.
  • Seite 9: Typenschild

    3.3.1. Typenschild Bei Abweichung zur Verlegungsart und/oder zur Umge- bungstemperatur der Anschlussleitung sind die am Ein- satzort geltende Normen und Vorschriften zu beachten. Bei Abweichung zur Betriebsart und/oder zur Bemes- sungsversorgung sind die Toleranzen gemäß DIN EN 60034 zu beachten und die Anpassung der Installation entsprechend der am Einsatzort geltenden Normen und Vorschriften umzusetzen.
  • Seite 10: Auslösetemperaturen Der Temperatur-Überwachung/Sensoren

    Lagergehäuse und eine optionale elektronische Überwa- schluss an ein Rechtsdrehfeld (U, V, W -> L1, L2, L3). chung sind Kontrollmöglichkeit gegeben. HOMA-Schaltgeräte prüfen das Netz auf Rechtsdrehfeld. Liegt kein Rechtsdrehfeld vor, leuchtet die rote LED. Zwei Phasen sind am Eingang des Schaltgerätes zu tauschen.
  • Seite 11: Verpackung, Transport Und Lagerung

    4. Verpackung, Transport und Lagerung Gefahr durch elektrischen Strom! Durch beschädigte Stromzuführungsleitungen droht Lebensgefahr! Defekte Leitungen müssen sofort 4.1. Anlieferung vom qualifizierten Elektrofachmann ausgetauscht Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und Voll- werden. ständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen Mängeln muss noch am Eingangstag das Transportunternehmen bzw.
  • Seite 12: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Untergrund Steine o.ä. unter die Pumpe legen, um ein Einsinken zu verhindern. Nassaufstellung mit automatischem Kupplungssys- Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Montage des Original HOMA-Kupplungssystems: • Position von Kupplungsfuß und oberer Rohrkonsole für die Führungsrohre in etwa festlegen, ggf. Senklot verwenden.
  • Seite 13: Verwendung Von Ketten

    5.3. Verwendung von Ketten • Korrekte Einbaumaße der Pumpe(n) überprüfen (s. Maßzeichnungen im Anhang). Ketten werden verwendet um eine Pumpe in den Be- • Befestigungslöcher für Rohrkonsole am Innenrand triebsraum abzulassen bzw. heraus zu ziehen. Sie sind der Schachtöffnung bohren. Falls dies aus Platzgrün- nicht dafür vorgesehen eine schwebende Pumpe zu si- den nicht möglich ist, kann die Rohrkonsole auch ver- chern.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Beachten Sie bitte hierfür die folgende Abbildung. • Das gesamte Personal, das an der Maschine arbei- tet, muss die Betriebsanleitung erhalten, gelesen und verstanden haben. • Aktivieren Sie alle Sicherheitseinrichtungen und Not Aus-Schaltungen vor der Inbetriebnahme. • Elektrotechnische und mechanische Einstellungen dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
  • Seite 15: Drehrichtung

    Unter Umständen ist abgeschirmtes Kabel zur Einhal- sungsfrequenz) tung der EMV-Richtlinien erforderlich • Stromaufnahme (zulässige Abweichung zwischen • Das Merkblatt „Einsatz von HOMA Pumpen am Fre- den Phasen max. 5%) quenzumrichter“ ist zu beachten • Spannungsunterschied zwischen den einzelnen Pha- sen (max. 1%) Mindestdrehzahl bei Abwasser- und Schmutzwasser- •...
  • Seite 16: Instandhaltung

    Rücksprache mit dem Hersteller gehalten werden, gen erfolgen! da sich in diesen Fällen der Zeitraum verkürzen kann. Ölsorte: Biologisch abbaubares HOMA ATOX. Verbrauch- Folgende Punkte sind zu beachten: tes Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Bei der Verwendung von Weißölen ist folgendes zu •...
  • Seite 17: Wartungsarbeiten

    Fall den Zustand der Wellendichtungen durch eine HO- MA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst überprü- Folgende Werte dürfen nicht unterschritten werden: fen lassen. Ölsorte: biologisch abbaubares HOMA-ATOX. Verbrauchtes Öl ist entsprechend der gültigen Umwelt- Bei Erstinbetriebnahme darf der Isolationswiderstand 20 schutzbestimmungen zu entsorgen.
  • Seite 18: Funktionsprüfung Der Sicherheits- Und Überwachungseinrichtungen

    6.4. Dichtungsraum Funktionsprüfung der Sicherheits- und Überwa- chungseinrichtungen Da es eine Vielzahl an Varianten und Ausführungen dieser Überwachungseinrichtungen sind z.B. Temperaturfühler Pumpen gibt, variiert die genaue Lage der Verschluss- im Motor, Dichtraumkontrolle, Motorschutzrelais, Über- schrauben je nach verwendetem Pumpenteil. spannungsrelais usw. Motorschutz-, Überspannungsre- lais sowie sonstige Auslöser können generell zum Testen •...
  • Seite 19: Wechsel Von Verschiedenen Pumpenteilen

    8. Außerbetriebnahme A2/A4, A2/A4, Festigkeit 70 Festigkeit 80 8.1. Vorübergehende Außerbetriebnahme DIN912/DIN933 DIN912/DIN933 Bei dieser Art von Abschaltung bleibt die Maschine ein- 7 Nm 11,8 Nm gebaut und wird nicht vom Stromnetz getrennt. Bei einer 17 Nm 28,7 Nm vorübergehenden Ausserbetriebnahme muss die Maschi- 33 Nm 58 Nm ne komplett eingetaucht bleiben, damit diese vor Frost...
  • Seite 20: Störungssuche Und -Behebung

    9. Störungssuche und -behebung Um Sach- und Personenschäden bei der Beseitigung von Störungen an der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: • Beseitigen Sie eine Störung nur dann, wenn Sie über qualifiziertes Personal verfügen, d.h. die einzelnen Arbeiten sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen, z.B.
  • Seite 21 Maschine läuft, die angegebenen Betriebswerte werden nicht eingehalten Ursache Abhilfe Zulauf verstopft Zuleitung, Schieber, Ansaugstück, Saugstutzen bzw. Saugsieb reinigen Schieber in der Druckleitung geschlossen Schieber ganz öffnen Laufrad/Propeller blockiert bzw. abgebremst Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Laufrad/ Propeller gangbar machen Falsche Drehrichtung 2 Phasen der Netzleitung tauschen Luft in der Anlage...
  • Seite 22: Anschluss Von Pumpen Und Rührwerken

    10. Anschluss von Pumpen und Rührwerken Gefahr durch elektrischen Strom! Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden müssen durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden. 10.1 Lastkabel Pumpen in Stern-Dreieck Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor Schaltschrank Pumpen in Direktstart Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor...
  • Seite 23 Notizen / Notes DEUTSCH | 23...
  • Seite 24 Content 1. General Information......................25 1.1. Declaration of Conformity ..........................25 1.2. Preface ................................25 1.3. Proper use .................................25 1.4. Copyright ................................25 1.5. Warranty ................................25 1.6. Technical terms..............................27 2. Safety ..........................27 2.1. Instructions and safety information ........................27 2.2. Guidelines used and CE certification ........................27 2.3.
  • Seite 25: General Information

    Journal of the EC 1.3. Proper use Responsible for compiling the technical documentation: The HOMA products comply with the valid safety regula- tions and meet the demands of state-of-the-art technolo- Vassilios Petridis gy. In the event of improper use, there is a danger to life for Head of Development and Production the user as well as for third parties.
  • Seite 26: Damage To The Product

    1.5.6. Manufacturer’s address 1.5.2. Spare parts, add-ons and conversions HOMA Pumpenfabrik GmbH Only original spare parts as supplied by the manufactur- Industriestrasse 1 er may be used for repairs, replacements, add-ons and D-53819 Neunkirchen-Seelscheid conversions.
  • Seite 27: Technical Terms

    2. Safety 1.6. Technical terms Various technical terms are used in this operating and This chapter lists all the generally applicable safety instruc- maintenance manual. tions and technical information. Furthermore, every other chapter contains specific safety instructions and techni- Dry run cal information.
  • Seite 28: Operating Personal

    • Failure of the safety and/or control devices Beware of electrical current! • Damage to critical parts Incorrectly performed electrical work can result in • Damage to electric installations, cables and fatal injury! This work may only be carried out by a insulation.
  • Seite 29: Safety And Control Devices

    2.7. Safety and control devices If the area of application and/or the pumped fluid change, we will be happy to offer supportive advice. Our products are equipped with various safety and con- trol devices. These include, for example suction strainers, When switching the product into another pumped fluid, thermo sensors, sealed room monitor etc.
  • Seite 30: Assembly

    3.3. Assembly 3 Ph Typ description The submersible unit consists of the motor, the pump Serial number housing and the matching impeller with macerator. All im- Impeller diameter portant components are generously dimensioned. Temperature of medium Immersion depth Weight Hmax (delivery head max) Hmin (delivery head min) Qmax (delivery volume max) Standard...
  • Seite 31 (U, V, W -> L1, L2, tor and the motor shaft with the rotor package. The ca- L3). HOMA switchgear performs checks in the network ble for the power supply is designed for the maximum for a clockwise field of rotation.
  • Seite 32: Package, Transport, Storage

    It consists of the bearing housing and the pressure cover, The following should be taken into consideration for which together form the sealing cavity with the medicinal storage: white oil. Monitoring possibilities are available using the inspection plug on the bearing housing and optional elec- •...
  • Seite 33: Returning To The Supplier

    Before start-up, the filling levels (oil, cooling fluid • The power lines of the pump must be laid in such a etc.) of the individual products should be checked and way, that a safe operation and easy assembly/disas- topped up if required. Please refer to the machine data sembly is ensured.
  • Seite 34: Dry Installation

    Chains are used to lower a pump in the operating space The following instructions apply to the installation of the or to pull it out. They are not intended to secure a floating original HOMA-coupling system: pump. Intended use is as follows: •...
  • Seite 35: Initial Operation

    EMC regulations is required • Review the present level control or dry run protection • The leaflet „use of HOMA pumps with frequency • An insulation test and a level control must be carried converters“ should be observed out before commissioning.
  • Seite 36: Types Of Startups

    Minimum speed in sewage and drainage pumps • Air entry at the inlet - if necessary, a baffle plate must With wastewater and drainage pumps, no minimum be attached speed is specified. However, it is important to ensure that • Minimum water coverage, level control, dry run pro- the unit is working jolt and vibration-free, particularly at tection...
  • Seite 37: Maintenance Intervals

    • General overhaul Oil type: degradable HOMA-Atox. Used oil is to be dis- posed accordingly. When using white oil, note the follow- If it is used in highly abrasive or corrosive material, the maintenance intervals should be reduced! ing: •...
  • Seite 38 In this case the condition The drained lubricant must be checked for dirt and water of the shaft seals should be checked by a HOMA Service content. If the lubricant is very dirty and contains more shop.
  • Seite 39: Sealing Chamber

    6.4. Sealing chamber A2/A4, A2/A4, Hardeness class 70 Hardeness class 80 As there are several versions and designs of these mo- tors, the exact location of the screw plugs varies depend- DIN912/DIN933 DIN912/DIN933 ing on the pump unit used. 7 Nm 11,8 Nm 17 Nm 28,7 Nm...
  • Seite 40: Shutdown

    8. Shutdown 9. Troubleshooting In order to prevent damage or serious injury while rectify- 8.1. Temporary shutdown ing machine faults, the following points must be observed: For this type of shutdown, the machine remains installed and is not cut off from the electricity supply. For tempo- •...
  • Seite 41 The machine will not start Cause Remedy Electricity supply interrupted – short circuit or earth Have the motor and wires checked by a specialist and replaced if connection in the cable or motor windings necessary Fuses, the motor protection switch and/or monitoring Have a specialist inspect the connection and correct them as necessary devices are triggered Have the motor protection switch adjusted according to the technical...
  • Seite 42 The machine does not run smoothly and is noisy Cause Remedy Check the operational data of the machine and correct if necessary and/ Machine is running in an impermissible operation range or adjust the operating conditions The suction port, strainer and/or impeller/propeller is blocked Clean the suction port, strainer and/or impeller/ Propeller Switch off the machine, secure it against being switched on again and The impeller is blocked...
  • Seite 43: Connection Of Pumps And Mixers

    10. Connection of pumps and mixers Danger from electric current! Incorrect working with electric current brings danger to life! All pumps with bare cable ends must be connected by a skilled electrician. 10.1 Power cables Pumps in Star 3-phase version Cable identification Motor Terminal in control cabinet Pumps in Direct start version...
  • Seite 44 Notizen / Notes...
  • Seite 45: Kontaminationserklärung

    11. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 46: Declaration Of Contamination

    11. Declaration of Contamination The repair if the instruments can only be accomplished if this document is filled out completely and accurately. ANSWER by FAX: HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Pump data: Type: Part No: Serial no:...
  • Seite 48 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Diese Anleitung auch für:

Hp126etHp124Hp126

Inhaltsverzeichnis