Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Homa H119 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H119:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
H119 / H121

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homa H119

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual H119 / H121...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................04 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................06 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................06 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    Merkblatt „Frequenzumrichter“. 1.4. Urheberschutz Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Garantiebestimmungen

    Qualitätsstandard und unterliegen vor Auslie- die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, ferung einer technischen Endkontrolle. Durch eine von dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von HOMA Pumpenfabrik GmbH erbrachte Garantieleistung autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden. wird weder die Garantiezeit verlängert, noch für die er- setzten Teile eine neue Garantiezeit begründet.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Der Schlürfbetrieb ist nur mit einigen Typen möglich, sie- re Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. he hierfür das Kapitel „3. Allgemeine Beschreibung“. Herstelleradresse Trockenlaufschutz: HOMA-Pumpenfabrik GmbH Der Trockenlaufschutz muss eine automatische Abschal- Industriestraße 1 tung der Pumpe bewirken, wenn die Mindestwasserüber- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid deckung der Pumpe unterschritten wird.
  • Seite 6: Sicherheit

    2. Sicherheit • Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Un- regelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu melden. Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshin- • Eine sofortige Stillsetzung durch den Bediener ist weise und technische Anweisungen auf. Bei Transport, zwingend erforderlich, wenn Mängel auftreten, wel- Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw.
  • Seite 7: Elektrische Arbeiten

    2.5. Elektrische Arbeiten Durch bestimmte Inhaltsstoffe können sich an diesen Tei- len sehr scharfe Kanten bilden. Unsere elektrischen Produkte werden mit Wechsel- oder industriellem Starkstrom betrieben. Die örtlichen Vor- Warnung vor drehenden Teilen! schriften müssen eingehalten werden. Für den Anschluss Die drehenden Teile können Gliedmaßen quetschen ist der Schaltplan zu beachten.
  • Seite 8: Fördermedien

    2.10. Fördermedien Die Pumpen sind nicht für Fördermedien mit abrasiven Schmutz-, Sand-, Schlamm oder Lehmbeimengungen ge- Jedes Fördermedium unterscheidet sich durch seine eignet. Schmirgelnde oder andere werkstoffangreifende Zusammensetzung, Aggressivität, Abrasivität und vie- Stoffe können diese Pumpen zerstören. len anderen Aspekten. Generell können unsere Pum- pen in vielen Bereichen eingesetzt werden.
  • Seite 9: Typenschild

    3.3.1. Typenschild 1Ph Ex 3Ph Ex 3 Ph 1Ph Ex 3 Ph Ex Typ Bezeichnung Typ Bezeichnung Typ Bezeichnung Typ Bezeichnung Seriennummer Seriennummer Seriennummer Seriennummer Laufraddurchmesser Laufraddurchmesser Laufraddurchmesser Laufraddurchmesser Mediumtemperatur Mediumtemperatur Mediumtemperatur Mediumtemperatur Tauchtiefe Tauchtiefe Tauchtiefe Tauchtiefe Gewicht Gewicht Gewicht Gewicht Hmax (Förderhöhe max) Hmax (Förderhöhe max)
  • Seite 10: Überwachungseinrichtungen

    (Bezeichnung S1 und S2) des Pumpen-Anschlusskabels in der Schaltanlage an ein Auswertegerät mit galvanisch ge- Auslösetemperaturen der Temperatur-Überwachung/ trenntem Sondenstromkreis anzuschließen (Elektrodenre- Sensoren: lais z. B. HOMA Art.-Nr.: 1610995). Bei Ex- Ausführungen Motor Wicklung Normal Wicklung Ex ist ein Elektrodenrelais mit eigensicherem Stromkreis zu...
  • Seite 11: Motorkühlung

    Motorkühlung 4. Verpackung, Transport und Lagerung Für Trockenaufstellung oder aufgetauchten Betrieb mit Mantelkühlung durch das Fördermedium. 4.1. Anlieferung Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und 3.3.4. Abdichtung / Dichtungsgehäuse Vollständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen Mängeln Die Abdichtung erfolgt durch zwei unabhängig vonein- muss noch am Eingangstag das Transportunternehmen ander wirkende Gleitringdichtungen aus Siliziumkarbid bzw.
  • Seite 12: Rücklieferung

    Gefahr durch elektrischen Strom! 5. Aufstellung und Inbetriebnahme Durch beschädigte Stromzuführungsleitungen droht Lebensgefahr! Defekte Leitungen müssen sofort vom 5.1. Allgemein qualifizierten Elektrofachmann ausgetauscht wer- Um Schäden an der Pumpe während der Aufstellung den. und im Betrieb zu vermeiden sind folgende Punkte zu beachten: Vorsicht vor Feuchtigkeit! Durch das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabel...
  • Seite 13: Einbau

    Bei schlammigem Untergrund Steine o.ä. unter die Pum- pe legen, um ein Einsinken zu verhindern. Nassaufstellung mit automatischem Kupplungssystem Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Montage des Original HOMA-Kupplungssystems: • Position von Kupplungsfuß und oberer Rohrkonsole für die Führungsrohre in etwa festlegen, ggf. Senklot verwenden.
  • Seite 14: Verwendung Von Ketten

    Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte die Beachten Sie bitte hierfür die folgenden Abbildung. nachstehenden Hinweise: Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei be- weglichen Endes des Schwimmerkabels sind auf das gewünschte Schaltniveau einzustellen. Dabei ist zu be- achten, dass der Einschaltpunkt der Pumpe unterhalb der Zulaufleitung liegt, um einen Rückstau des Fördermedi- ums zu vermeiden.
  • Seite 15: Vorbereitende Arbeiten

    • Aktivieren Sie alle Sicherheitseinrichtungen und Not Bei Verwendung eines HOMA-Schaltgerätes mit Dreh- Aus-Schaltungen vor der Inbetriebnahme. richtungs-Kontrollanzeige leuchtet diese bei falscher • Elektrotechnische und mechanische Einstellungen Drehrichtung auf. Die Kontrolle kann durch das Beobach- dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
  • Seite 16: Betrieb An Statischem Frequenzumrichter

    Unter Umständen ist abgeschirmtes Kabel zur • Schalthäufigkeit und –pausen (siehe Technische Da- Einhaltung der EMV-Richtlinien erforderlich ten) • Das Merkblatt „ Einsatz von HOMA Pumpen am • Lufteintrag am Zulauf, ggf. muss ein Prallblech ange- Frequenzumrichter“ ist zu beachten bracht werden •...
  • Seite 17: Instandhaltung

    Betriebsbedingun- muss Rücksprache mit dem Hersteller gehalten werden, gen erfolgen! da sich in diesen Fällen der Zeitraum verkürzen kann. Ölsorte: Biologisch abbaubares HOMA ATOX. Verbrauch- Folgende Punkte sind zu beachten: tes Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen. •...
  • Seite 18: Wartungsarbeiten

    Schaltgeräte). Fall den Zustand der Wellendichtungen durch eine HO- MA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst überprü- Prüfung des Isolationswiderstands fen lassen. Ölsorte: biologisch abbaubares HOMA-ATOX. Zum Überprüfen des Isolationswiderstandes muss das Verbrauchtes Öl ist entsprechend der gültigen Umwelt- Stromzuführungskabel abgeklemmt werden. Danach schutzbestimmungen zu entsorgen.
  • Seite 19: Dichtungsraum

    Generalüberholung 7. Reparaturarbeiten Bei einer Generalüberholung werden zu den normalen Wartungsarbeiten zusätzlich die Motorlager, Wellendich- 7.1. Allgemein tungen, O-Ringe und die Stromzuführungsleitungen kon- Folgende Reparaturarbeiten sind bei dieser Maschine trolliert und ggf. ausgetauscht. Diese Arbeiten dürfen nur möglich: vom Hersteller oder einer autorisierten Servicewerkstatt durchgeführt werden.
  • Seite 20: Außerbetriebnahme

    Achten Sie darauf, dass die Passflächen nicht Vorsicht! beschädigt werden! Ein Funktionslauf darf nur unter den gültigen Betriebs- und Einsatzbedingungen stattfinden. Ein • Eine neue Laufradbefestigung (Zylinderschraube mit Trockenlauf ist nicht erlaubt! Missachtungen können Innensechskant und einer neuen Schraubensiche- einen Totalschaden zur Folge haben! rung) wieder in die Welle eindrehen.
  • Seite 21: Störungssuche Und -Behebung

    9. Störungssuche und -behebung Um Sach- und Personenschäden bei der Beseitigung von Störungen an der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: • Beseitigen Sie eine Störung nur dann, wenn Sie über qualifiziertes Personal verfügen, d.h. die einzelnen Arbeiten sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen, z.B.
  • Seite 22: Weiterführende Schritte Zur Störungsbehebung

    Maschine läuft unruhig und geräuschvoll Ursache Abhilfe Maschine läuft im unzulässigen Betriebsbereich Betriebsdaten der Maschine prüfen und ggf. korrigieren und/oder Be- triebsverhältnisse anpassen Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller verstopft Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller reinigen Laufrad schwergängig Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Laufrad gang- bar machen 2 Phasenlauf Anschluss vom Fachmann prüfen und ggf.
  • Seite 23: Anschluss Von Pumpen Und Rührwerken

    10. Anschluss von Pumpen und Rührwerken Gefahr durch elektrischen Strom! Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden müssen durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden. 10.1 Lastkabel Pumpen in Stern-Dreieck Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor Schaltschrank Pumpen in Direktstart Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor...
  • Seite 24 Content 1. General Information ......................25 1.1. Declaration of Conformity ..........................25 1.2. Preface ................................25 1.3. Proper use ................................25 1.4. Copyright ................................25 1.5. Warranty ................................25 1.6. Technical terms ..............................27 2. Safety ..........................27 2.1. Instructions and safety information ........................27 2.2 Guidelines used and CE certification .........................27 2.3 General safety ..............................27 2.4.
  • Seite 25: General Information

    Applied harmonized standards of which have been 1.3. Proper use published in the official Journal of the EC The HOMA products comply with the valid safety regu- lations and meet the demands of state-of-the-art tech- Responsible for compiling the technical documentation: nology.
  • Seite 26: Damage To The Product

    1.5.6. Manufacturer’s address 1.5.2. Spare parts, add-ons and conversions HOMA Pumpenfabrik GmbH Only original spare parts as supplied by the manufactur- Industriestrasse 1 er may be used for repairs, replacements, add-ons and D-53819 Neunkirchen-Seelscheid conversions.
  • Seite 27: Technical Terms

    1.6. Technical terms 2. Safety Various technical terms are used in this operating and This chapter lists all the generally applicable safety instruc- maintenance manual. tions and technical information. Furthermore, every other chapter contains specific safety instructions and techni- Dry run cal information.
  • Seite 28: Operating Personal

    • Failure of the safety and/or control devices Beware of electrical current! • Damage to critical parts Incorrectly performed electrical work can result in • Damage to electric installations, cables and fatal injury! This work may only be carried out by a insulation.
  • Seite 29: Safety And Control Devices

    2.7. Safety and control devices If the area of application and/or the pumped fluid change, we will be happy to offer supportive advice. Our products are equipped with various safety and con- trol devices. These include, for example suction strainers, When switching the product into another pumped fluid, thermo sensors, sealed room monitor etc.
  • Seite 30: General Description

    3. General description 3.3. Construction The submersible aggregate consists of the motor, the 3.1. Use pump casing and the suitable impeller. All important parts are of generous dimension. The pumps are suitable for conveying wastewater, rain water or groundwater with solid particles (see 3.3.5 for grain size).
  • Seite 31: Type Plate

    3.3.1. Type Plate 1Ph Ex 3Ph Ex 1 Ph 3 Ph 1 Ph Ex 3 Ph Ex Type description Type description Type description Type description Serial number Serial number Serial number Serial number Impeller diameter Impeller diameter Impeller diameter Impeller diameter Temperature of medium Temperature of medium Temperature of medium...
  • Seite 32: Monitoring Devices

    (U, V, W -> L1, L2, L3). gine block and the engine shaft with the impeller assem- HOMA switchgears check the circuit for a clockwise rotat- bly. The circuit for the power supply is designed for the ing field.
  • Seite 33: Package, Transport, Storage

    The pump H121 has an BSP 2 ½“ M pressure connection, sure that the product can be transported safety. If chains while pump H119 has an BSP 2“ M pressure connection. are used they must be secured against slipping. The personnel must be qualified for the tasks and must 3.3.6.
  • Seite 34: Returning To The Supplier

    5. Installation and Commissioning Beware of electrical current! Damaged power supply cables can cause fatal inju- ry! Defective cables must be replaced by a qualified 5.1. General electrician immediately. The following points must be noted in order to prevent damages in the pump during installation and operation: Beware of damp! Moisture penetrating cables can damage them and •...
  • Seite 35: Fitting

    The following instructions are for the installation of the point of the pump is below the entrance pipe so that an original HOMA coupling system: obstruction of the pumping medium can be avoided. The tripping point must be above the upper edge of the pump •...
  • Seite 36: Use Of Chains

    Under no circumstances may the float with the cable be Please see the following images with this respect. simply thrown into the medium, since a correct switch is only possible with a rotational movement of the float around the mounting point of the cable. Possible conse- quences in the event of non-compliance are flooding (the pump does not start)/destruction of the pump due to a dry run (the pump does not switch off).
  • Seite 37: Preparation Work

    Original HOMA switchgears are available can become damaged under unfavorable circumstances. as accessories (see switchgears program). When using...
  • Seite 38: Operation In A Static Frequency Converter

    Directives • Switching frequency and pauses (see technical data) • The leaflet, use of HOMA pumps with frequency • If there is introduction of air in the feed stream, an converter must be observed impact plate must be fitted, if appropriate.
  • Seite 39: Maintenance

    The manufacturer Oil type: Biodegradable HOMA ATOX. Used oil must be must be contacted in the event of aggressive and/or abra- disposed of properly.
  • Seite 40: Maintenance Work

    In this case, have the condition of the shaft seals Defective devices must be replaced immediately, checked by a HOMA specialist workshop or the factory since the do not ensure protection of the machinery. Customer Service department. Oil type: biodegradable Instructions for the test procedure must be followed HOMA-ATOX.
  • Seite 41: Seal Chamber

    Changing operating fluid 7. Repairs The drained operating fluid must be checked for con- tamination and water additions. If the operating fluid is 7.1. General seriously contaminated and more than 1/3 of the fluid is The following repairs can be carried out on this machine: water, the fluid exchange must be repeated again after 4 weeks.
  • Seite 42: Shutdown

    Make sure that the sliding surfaces do not become 8. Shutdown damaged! 8.1. Temporary shutdown • Screw a new impeller fastener (cylinder screw with For this type of shutdown, the machine remains installed socket hex and a new screw fixing) back into the and is not cut off from the electricity supply.
  • Seite 43: Troubleshooting

    9. Troubleshooting The following points must be taken into account to avoid personal and material damage when troubleshooting machine failures: • Correct a failure only if you have qualified staff, i.e. the individual work must be carried out by trained specialist per- sonnel, e.g.
  • Seite 44 The machinery does not run smoothly and makes noises Cause Remedy The machinery runs in inadmissible operating range Check the operating data of the machinery and correct, if appropriate and/or adjust the operating conditions Pump inlet, intake strainer and/or wheel/propeller congested Clean suction branch, suction filter and/or impeller/propeller Impeller does not run smoothly Switch off machinery, protect against restart, restore operability of the...
  • Seite 45: Connection Of Pumps And Mixers

    10. Connection of pumps and mixers Danger from electric current! Incorrect working with electric current brings danger to life! All pumps with bare cable ends must be connected by a skilled electrician. 10.1 Power cables Pumps in Star 3-phase version Cable identification Motor Terminal in control cabinet Pumps in Direct start version...
  • Seite 46: Kontaminationserklärung

    11. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 47: Declaration Of Contamination

    11. Declaration of Contamination The repair if the instruments can only be accomplished if this document is filled out completely and accurately. ANSWER by FAX: HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Pump data: Type: Part No: Serial no:...
  • Seite 48 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Diese Anleitung auch für:

H121

Inhaltsverzeichnis