Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

2.0 TECHNISCHE DATEN

25,4mm
Der Spreizzylinder lässt sich problemlos um ein Rohr von 25,4 mm
Durchmesser in der Kappenöffnung und ein Rohr von 12,7 mm
Durchmesser in der Gehäuseöffnung erweitern.
Modell
Halte-
Nutzbare
kapazität
Höhen-verstellung
(Tonnen)
S3A
2,7
3.0 BEDIENUNGSANLEITUNG
Stellen Sie den Heber auf eine feste Grundlage, die die erwartete Last tragen kann. Vergewissern Sie sich, dass die Heberbasis (1) richtig recht-
winklig zur Last ausgerichtet ist und dass die Basis voll gestützt wird. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Heber an den Hebepunkten (5)
richtig gestützt wird, damit der Heber nicht rutschen und die Last sich nicht verschieben kann.
WICHTIG: Falls zusätzliche Zubehörteile oder andere Komponenten an der Basis (1) und/oder am Kopf (4) angebracht werden, achten
Sie darauf, dass der Heber nicht rutschen und die Last sich nicht verschieben kann. Rohrabmessungen und Passung finden Sie in den
Abbildungen.
Verwenden Sie einen 22-mm-Schlüssel am Sechskantteil (3) und wenden Sie ein Drehmoment auf, um die Lastschraube (2) aus- oder zurückzu-
fahren. In einigen Fällen, wenn andere Zubehörteile am Kopf oder an der Basis angebracht sind, kann es nötig sein, die Basis (1) des Hebers mit
einem 51-mm-Schlüssel zu halten, damit die Schraubenverlängerung zurückfährt.
1
25,4mm
12,7mm
A
(mm)
Minimale
Maximale
Höhe
25,4
76,2
4
12,7mm
••• 7 •••
Abmessungen (mm)
B
C
D
Basis-
Bohr-
Höhe
durchmesser
101,6
50,8
21,3
E
D
F
A
B
C
E
Kappen-
Kappen-
breite
höhe
38
1
2
3
4
5
Gewicht
(kg)
F
17
1,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis