Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreierkonferenzen; Anklopfen - Motorola CD1-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Halten Sie dann die Taste
den Gesprächen hin- und herzuschalten.
5. Zum Beenden die Taste
3.18

Dreierkonferenzen

Sie können auch eine Dreierkonferenz-Verbindung (mit
einem internen und einem externen Teilnehmer) aufbauen.
1. Hierfür während eines Gesprächs die Taste
Das Gespräch wird damit in der Leitung gehalten.
2. Geben Sie nun die gewünschte Mobilteilnummer ein
OK
und wählen Sie dann
3. Wird der interne Anruf angenommen, können Sie dann,
falls gewünscht, die Konferenzverbindung herstellen.
Konf.
Hierfür
auswählen. Zum Wiederaufnehmen des
Gesprächs mit dem externen Anrufer die Taste
gedrückt halten.
4. Zum Beenden die Taste
3.19

Anklopfen

Um diese Funktion nutzen zu können, muss das
Leistungsmerkmal Anklopfen beantragt sein. Dafür ist ggf.
eine vierteljährliche Gebühr fällig.
20
0
gedrückt, um zwischen
O
drücken.
0
drücken.
.
0
O
drücken.
1. Erhalten Sie während eines Gesprächs einen externen
Anruf, weist ein dezenter Signalton darauf hin. Im
Display wird dann die Rufnummer bzw. abwechselnd
Name und Rufnummer angezeigt (falls der Anrufer im
Telefonbuch gespeichert ist). Sind keine Informationen
Anklopfen
verfügbar, wird
9
2. Halten Sie die Taste
Gespräch zu halten und den eingehenden Anruf
entgegenzunehmen.
3. Halten Sie dann die Taste
können Sie zwischen den beiden Gesprächen hin- und
herwechseln.
4. Zum Beenden des aktuellen Gesprächs die Taste
drücken. Drücken Sie die Taste
Sie das Mobilteil wieder in die Station, werden dadurch
beide Verbindungen getrennt.
angezeigt.
gedrückt, um das aktuelle
9
erneut gedrückt; damit
O
zweimal oder legen
Telefonieren & mehr
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd101Cd102Cd103Cd104

Inhaltsverzeichnis