Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren; Verhalten Im Notfall; Allgemeines - Trotec PV4-MID Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV4-MID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restgefahren

c
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
c
Lebensgefahr durch Stromschlag
Beim Berührung von beschädigten, offenen oder
unter Spannung stehenden Teilen besteht die Ge-
fahr eines Stromschlags.
Die Steckdosenleiste unbedingt vor der Benutzung
auf Beschädigungen prüfen.
Wenn die Kabelisolierung oder das Gehäuse be-
schädigt sind, darf die Steckdosenleiste nicht mehr
verwendet werden.
Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine be-
schädigte Anschlussleitung dieser Steckdosenleiste
ausschließlich durch Trotec, seinem Service-Ver-
treter oder einer vergleichbaren Elektro-Fachkraft
ausgetauscht werden.
Unterlassen Sie jegliches Manipulieren oder Um-
bauen der Steckdosenleiste. Betreiben Sie nur ein
Gerät pro Steckdose, und decken die Steckdosen-
leiste im Betrieb nicht ab.

Verhalten im Notfall

Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Anschlusskabel
aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzan-
schluss an.
DE

Allgemeines

Die variabel in Innen- und Außenbereichen einsetzbare
Steckdosenleiste PV4-MID ist ein in Deutschland gefertigtes
Qualitätsprodukt mit Betriebsmittelzulassung für Bau- und
Montagestellen gemäß BGI 608. Neben vier Steckdosen [2]
nach VDE 0620-1 beherbergt das extrem robuste Vollgummige-
häuse [1] mit integriertem Tragegriff – abgesichert unter einer
transparenten und per optionalem Bügelschloss abschließbaren
Verschlussklappe [3] – einen zertifizierten MID-Energiezähler
(kWh) [6] sowie einen Fehlerstromschutzschalter (RCCB) [4] für
den gewerblichen und industriellen Einsatz in Feuchträumen.
[1] Extrem robustes Vollgummigehäuse
[2] Vier Schutzkontakt-Steckdosen
[3] Verschlussklappe
[4] Fehlerstromschutzschalter
[5] Prüftaste
[6] MID-Energiezähler
[7] Verriegelungsöse
[ 3 ]
[ 6 ]
[ 4 ]
[ 5 ]
[ 7 ]
Bedienungsanleitung – Steckdosenleiste PV4-MID
[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]
[ 1 ]
[ 2 ]
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pv4-mid+

Inhaltsverzeichnis