Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pcs Mit Raumklangsystem ( Surround); Mikrofon Anschließen - Medion AKOYA P5280 D Bedienungsanleitung

Multimedia pc-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Zu große Lautstärke bei der Verwendung von Ohrhö-
rern oder Kopfhörern erzeugt übermäßigen Schall-
druck und kann zum Verlust des Hörsinns führen. Stel-
len Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den
niedrigsten Wert ein. Starten Sie die Wiedergabe und
erhöhen Sie die Lautstärke auf den Pegel, der für Sie
angenehm ist. Durch Verändern der Grundeinstel-
lung des Equalizers kann sich die Lautstärke erhö-
hen und damit zu bleibenden Hörschäden führen. Fer-
ner kann das Verändern der Treiber, der Software, des
Equalizers, des Betriebssystems etc. zur Erhöhung der
Lautstärke und daher ebenfalls zu bleibenden Hör-
schäden führen.
Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke
über einen Kopfhörer/Ohrhörer betrieben wird, kann
das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursa-
chen.

5.5.2. PCs mit Raumklangsystem ( Surround)

Schließen Sie ein Raumklangsystem wie folgt an:
 Stecken Sie das Kabel der Frontlautsprecher in die grüne Buchse mit der Be-
zeichnung FS.
 Schließen Sie an dem Anschluss RS die Boxen zur rückwärtigen Beschallung an.
 Am Anschluss CS schließen Sie einen zentralen Lautsprecher oder einen Sub-
woofer an.
 Am Anschluss SS schließen Sie weitere Lautsprecher für den hinteren Beschal-
lungsbereich an.
5.6. Mikrofon anschließen
 Schließen Sie an der rosafarbenen Buchse ein Mikrofon mit einem 3,5 mm Mo-
no-Klinkenstecker an.
 Positionieren Sie das Mikrofon so, dass es nicht direkt auf die Lautsprecher zeigt.
Dadurch verhindern Sie akustische Rückkopplungen, die sich durch lautes Pfei-
fen bemerkbar machen.
16 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 8846

Inhaltsverzeichnis