Wireless Router DI-624+ mit dem
Netzwerk verbinden
A.
Schließ en Sie zunächst das Netzteil an der Buchse auf der Rückseite
des DI-624+ an. Schließ en Sie das Netzteil dann an eine Steckdose
an. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet und zeigt damit den
ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts an.
B.
Schließ en Sie ein Ende des Ethernet-Kabels am WAN-Anschluss auf
der Rückseite des DI-624+ und das andere Ende am Ethernet-
Anschluss des Kabel- bzw. des DSL-Modems an. Die LED „WAN"
leuchtet und zeigt dadurch an, dass eine Verbindung hergestellt wurde.
C.
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem LAN-
Anschluss 1 auf der Rückseite des DI-624+ und das andere Ende mit
einem freien Ethernet-Anschluss an der Netzwerkkarte des Computers,
mit dem Sie die Konfiguration des DI-624+ durchführen. Die LED für
den LAN-Anschluss 1 leuchtet und zeigt dadurch an, dass eine
Verbindung hergestellt wurde. (Hinweis: Die WAN- und LAN-
Anschlüsse des DI-624+ werden über Auto-MDI/MDIX identifiziert. Sie
können also für die WAN- und LAN-Anschlüsse ein ungekreuztes oder
ein gekreuztes Netzwerkkabel verwenden.)
D.
Mit drahtlosen Netzwerkkarten gemäß 802.11b/g ausgestattete
Computer können eine Verbindung mit dem DI-624+ aufbauen. Die
drahtlose Cardbus-Netzwerkkarte DWL-G650+ AirPlus Extreme G+
und die drahtlose PCI-Netzwerkkarte DWL-G520+ AirPlus Extreme G+
können mit den Standardeinstellungen im Lieferzustand eine
Verbindung mit dem Router aufbauen.
D.
Antennen
Für Funk-
Verbindungen mit
Netzwerkkarten
nach 802.11b/g.
C.
LAN-ANSCHLÜ SSE
Dies sind die
Anschlüsse für die
Ethernet-Kabel der per
Ethernet vernetzten
Computer.
Reset-Taste
Mit dieser Taste setzten Sie den
Router wieder auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück.
16
B.
WAN-ANSCHLUSS
Dies ist der Anschluss für
das Ethernet-Kabel zum
Kabel- bzw. DSL-Modem.
A.
Netzadapter-
Anschluss