Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic GROUP WAECO CDF 18 Bedienungsanleitung

Kompressor-kühlbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAECO CDF 18:

Werbung

CoolFreeze CDF18,
CDF26, CDF36, CDF46
DE
6
Kompressor-Kühlbox
Bedienungsanleitung
EN
24
Compressor Cooler
Instruction Manual
FR
41
Glacière à compression
Manuel d'utilisation
ES
59
Nevera por compresor
Instrucciones de uso
IT
77
Frigorifero a compressore
Istruzioni per l'uso
NL
96
Compressorkoelbox
Gebruiksaanwijzing
DA
113 Kompressor-køleboks
Betjeningsvejledning
SV
130 Kylbox med kompressor
Bruksanvisning
CDF18
CDF26
NO
147 Kjøleboks med kompressor
FI
164 Kompressori-kylmälaatikko
PT
181 Geleira com compressor
RU
199
PL
217 Lodówka kompresorowa
CS
235 Kompresorový chladicí box
SK
252 Chladiaci box s kompresorom
HU
269 Kompresszor h t láda
CDF36
Bruksanvisning
Käyttöohje
Manual de instruções
Instrukcja obs ugi
Návod k obsluze
Návod na obsluhu
Használati utasítás
CDF46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic GROUP WAECO CDF 18

  • Seite 1 CDF46 CDF36 CDF26 CDF18 CoolFreeze CDF18, CDF26, CDF36, CDF46 Kompressor-Kühlbox 147 Kjøleboks med kompressor Bedienungsanleitung Bruksanvisning Compressor Cooler 164 Kompressori-kylmälaatikko Instruction Manual Käyttöohje Glacière à compression 181 Geleira com compressor Manuel d’utilisation Manual de instruções Nevera por compresor Instrucciones de uso Frigorifero a compressore 217 Lodówka kompresorowa Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2 Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.dometic-waeco.com Demandez d’autres informations relatives à...
  • Seite 3 CoolFreeze TEMPERATURE BATTERY MONITOR ERROR HIGH POWER COLD FREEZE 12/24V DC CDF18 ° POWER ERROR CDF26...
  • Seite 4 CoolFreeze ° POWER ERROR CDF36, CDF46 12/24V DC CDF26, CDF36, CDF46...
  • Seite 5 CoolFreeze CDF26, CDF36, CDF46...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Erklärung der Symbole CoolFreeze Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs- gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    CoolFreeze Sicherheitshinweise ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. ® Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.  Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
  • Seite 8: Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes

    Sicherheitshinweise CoolFreeze Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich- weite von Kindern unter 8 Jahren. Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z. B. Sprüh- dosen mit brennbarem Treibgas im Gerät. VORSICHT! Trennen Sie das Gerät vom Netz –...
  • Seite 9: Lieferumfang

    CoolFreeze Lieferumfang ACHTUNG! Benutzen Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühl- gerätes, außer wenn diese Geräte vom Hersteller dafür emp- fohlen werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen- einstrahlung, Gasöfen usw.) ab. Überhitzungsgefahr! Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abgeführt werden kann.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch CoolFreeze Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kühlbox eignet sich zum Kühlen und Tiefkühlen von Lebens- mitteln. Das Gerät ist auch für den Betrieb auf Booten geeignet. Das Gerät ist für den Betrieb an einer 12-Vg- oder 24-Vg- Bordnetzsteckdose eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils ausgelegt.
  • Seite 11: Bedien- Und Anzeigeelemente

    CoolFreeze Funktionsbeschreibung Bedien- und Anzeigeelemente CDF18 Bedienfeld und Anschlussbuchse (Abb. 2, Seite 3): Pos. Bezeichnung Erklärung TEMPERATURE Temperaturregler, Kühltemperatur in den Endstellungen: COLD: +10 °C FREEZE: –18 °C POWER Betriebsanzeige LED leuchtet grün: Gerät ist eingeschaltet und betriebsbereit LED leuchtet gelb: eingestellte Temperatur ist erreicht ERROR...
  • Seite 12 Funktionsbeschreibung CoolFreeze CDF26 Bedienfeld und Anschlussbuchse (Abb. 3, Seite 3, Abb. 5, Seite 4): Pos. Bezeichnung Erklärung ON/OFF Schaltet die Kühlbox ein oder aus, wenn die Taste ein bis zwei Sekunden gedrückt wird POWER Betriebsanzeige LED leuchtet grün: Kompressor ist an LED leuchtet orange: Kompressor ist aus LED blinkt orange:...
  • Seite 13 CoolFreeze Funktionsbeschreibung CDF36, CDF46 Bedienfeld und Anschlussbuchse (Abb. 4, Seite 4, Abb. 5, Seite 4): Pos. Bezeichnung Erklärung ON/OFF Schaltet die Kühlbox ein oder aus, wenn die Taste ein bis zwei Sekunden gedrückt wird POWER Betriebsanzeige LED leuchtet grün: Kompressor ist an LED leuchtet orange: Kompressor ist aus LED blinkt orange:...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung CoolFreeze Bedienung Vor dem ersten Gebrauch HINWEIS Bevor Sie die neue Kühlbox in Betrieb nehmen, sollten Sie sie aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 21). Tipps zum Energiesparen Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort.
  • Seite 15: Batteriewächter Verwenden

    CoolFreeze Bedienung Batteriewächter verwenden Wird die Kühlbox bei ausgeschalteter Zündung im Fahrzeug betrieben, schaltet sich die Box selbstständig ab, sobald die Versorgungsspannung unter einen einstellbaren Wert abfällt. Die Kühlbox schaltet sich wieder ein, sobald durch Aufladung der Batterie die Wiedereinschaltspannung erreicht wird.
  • Seite 16: Kühlbox Benutzen

    Bedienung CoolFreeze HINWEIS Wenn die Kühlbox von der Starterbatterie versorgt wird, wählen Sie den Batteriewächter-Modus „HIGH“. Wenn die Kühlbox an eine Versorgungsbatterie angeschlossen ist, reicht der Batterie- wächter-Modus „LOW“ aus. Wenn Sie die Kühlbox über einen Netzgleichrichter am Wechsel- stromnetz betreiben wollen, stellen Sie den Batteriewächter auf „LOW“.
  • Seite 17: Kühlbox Verriegeln

    CoolFreeze Bedienung ® Stellen Sie die Kühlbox auf eine feste Unterlage. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind und die erwärmte Luft gut abziehen kann. ® Schließen Sie die Kühlbox an, siehe Kapitel „Kühlbox anschließen“ auf Seite 14. ACHTUNG! Gefahr durch zu niedrige Temperatur! Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw.
  • Seite 18 Bedienung CoolFreeze CDF26, CDF36, CDF46: Kühlbox einschalten ® Drücken Sie die Taste „ON/OFF“ für drei Sekunden.  Die LED „POWER“ leuchtet grün.  Das Display schaltet sich ein und zeigt die aktuelle Kühltemperatur an.  Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums. HINWEIS Wenn Sie die Kühlbox über einen Netzgleichrichter am Wechsel- stromnetz betreiben wollen, stellen Sie den Batteriewächter auf...
  • Seite 19: Temperatur Einstellen

    CoolFreeze Bedienung Temperatur einstellen CDF 26: ® Drücken Sie die Taste „SET“ einmal. ® Stellen Sie mit den Tasten „+“ bzw. „–“ die Kühltemperatur ein.  Das Display zeigt für einige Sekunden die eingestellte gewünschte Kühl- temperatur an. Das Display blinkt einige Male, bevor es zur Darstellung der aktuellen Temperatur zurückkehrt.
  • Seite 20: Kühlbox Abtauen

    Bedienung CoolFreeze ® Stellen Sie mit der Taste „ADJUST“ die Temperatureinheit °Celsius oder °Fahrenheit ein. Kühlbox abtauen Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum der Kühlbox als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab. ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
  • Seite 21: Glühlampe Wechseln (Cdf26, Cdf36, Cdf46)

    CoolFreeze Reinigung und Pflege 6.10 Glühlampe wechseln (CDF26, CDF36, CDF46) ® Drücken Sie den Schaltpin (Abb. 8 2, Seite 5) nach unten, sodass sich das transparente Teil (Abb. 8 1, Seite 5) der Leuchte nach vorne abneh- men lässt. ® Tauschen Sie die Glühlampe aus. ®...
  • Seite 22: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung CoolFreeze Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Das Gerät funktioniert An der 12/24-Volt-Steck- In den meisten Fahrzeugen muss der nicht, LED leuchtet dose (Zigarettenanzün- Zündschalter eingeschaltet sein, damit nicht. der) im Fahrzeug liegt der Zigarettenanzünder Spannung hat. keine Spannung an. Wechselspannungs- Versuchen Sie es an einer anderen Steckdose führt keine...
  • Seite 23: Entsorgung

    CoolFreeze Entsorgung Entsorgung ® Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll. Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor- mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften. Technische Daten WAECO CoolFreeze CDF18 CDF26 CDF36...
  • Seite 24 GERMANY Dometic WAECO International GmbH Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten +49 (0) 2572 879-195 · +49 (0) 2572 879-322 Mail: info@dometic-waeco.de · Internet: www.dometic-waeco.de AUSTRALIA ITALY TAIWAN Dometic Australia Pty. Ltd. Dometic Italy S.r.l. WAECO Impex Ltd. 1 John Duncan Court Via Virgilio, 3 Taipei Office Varsity Lakes QLD 4227...

Diese Anleitung auch für:

Waeco cdf 26Waeco cdf 36Waeco cdf 46

Inhaltsverzeichnis