Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Home Deluxe LAHTI M Montage- & Bedienungsanleitung

Fasssauna
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAHTI M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fasssauna LAHTI M

Sicherheitshinweise

Gefahr für Kinder
-
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
-
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
-
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
-
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
-
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Verletzungsgefahr
Unsachgemäßer Umgang mit der Sauna kann zu Verletzungen führen.
-
Beachten Sie, dass nur Kinder ab 6 Jahren unter Beaufsichtigen von Erwachsenen die Sauna
verwenden dürfen.
-
Kontrollieren Sie den Artikel vor jeder Nutzung darauf, ob sichtbare Schäden entstanden
sind.
-
Führen Sie jegliche konstruktive Veränderungen nur mit der Erlaubnis und nach Anweisung
des Herstellers durch.
-
Überprüfen Sie die Sauna vor Saisonbeginn und in regelmäßigen Abständen auf
Veränderungen der Beschaffenheit und Beschädigungen. Achten Sie hierbei besonders
auftragende Elemente. Beim Auftreten von Veränderungen oder Beschädigungen darf die
Sauna nicht benutzt werden. Kontaktieren Sie den Händler, um weitere Anweisungen und
ggf. Ersatzteile zu erhalten.
-
Um Verbrennungen oder Stromschläge zu vermeiden, achten Sie darauf, dass keine
Metallwerkzeuge in Berührung mit den Heizelementen kommen dürfen.
-
Die Sauna muss während der Inbetriebnahme unter ständiger Beaufsichtigung stehen.
-
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, müssen alle Installationen und
entsprechenden Wartungsarbeiten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
-
Die Sauna darf nicht länger als eine halbe Stunde betrieben werden. Ein zu langes Saunieren
kann zu schnellem Herzschlag, leichtem Herzschmerz, Schwächegefühl oder Schwindel
führen. Der Badegast sollte das Baden sofort beenden, sobald die oben genannten
Symptome auftreten.
-
Das Saunabaden kann Verspannungen hervorrufen. Deshalb sollte derjenige, auf den die
folgenden Symptome zutreffen, von einem Arzt beraten werden:
-
Schwangere
-
Herzkrankheit
-
Hoher Blutdruck
-
Kreislauf Beschwerden
-
Nach der Einnahme von Medikamenten
-
Diabetes
-
Unwohlsein
-
Genießen Sie die Sauna so lange, wie Sie sich wohl fühlen.
-
Stören Sie andere Badegäste nicht mit lauten Gesprächen.
-
Zwingen Sie andere nicht, zu viel Wasser auf die Saunasteine zu gießen.
Home Deluxe GmbH
|
Schanzeweg 2, 32312 Lübbecke
|
Telefon: 05743 - 61 81 0
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

17289

Inhaltsverzeichnis