Seite 1
Outdoor Fasssauna Lahti M Montage- und Bedienungsanleitung Fasssauna Lahti M ACHTUNG: Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme vollständig und sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zur Montage und Verwendung.
Seite 4
Technische Details Model Outdoor Fasssauna Lahti M Material Fichtenholz Tiefe 1200 mm Breite 1850 mm Höhe 1900 mm Spannung 230 Volt Ofen 3.6 kW...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. Verwenden Sie die Outdoor Fasssauna Lahti M nur wie in dieser Montage und Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Personenschäden führen.
Sicherheitshinweise Gefahr für Kinder - Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr ! - Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr Unsachgemäßer Umgang mit der Sauna kann zu Verletzungen führen. - Beachten Sie, dass nur Kinder ab 6 Jahren unter Beaufsichtigen von Erwachsenen die Sauna verwenden dürfen.
Aufstellungsort Das Aufstellen der Sauna ist ggf. durch Bauvorschriften geregelt. Die Genehmigung zum Aufstellen kann Ihnen bei Verstößen gegen Aufstellbedingungen von der Behörde entzogen werden. - Sprechen Sie vor dem Aufstellen mit der zuständigen Behörde. - Halten Sie geltende Vorschriften ein. - Montieren Sie die Sauna auf ebenem Untergrund.
Zubehör Tipps zum Zusammenbauen Bitte entfernen Sie die Transportverpackung und prüfen Sie, ob Ihre Sauna vollständig geliefert wurde und intakt, bevor mit dem Zusammenbau begonnen wird. Für den Zusammenbau der Kabine sind mindestens 3 Personen erforderlich. Bitte überprüfen Sie die Senkungen und Lochdurchmesser der Bohrungen, um Beschädigungen des Holzes zu vermeiden.
Seite 16
Installation Montieren Sie den Saunaofen mit der im Ofen befindlichen Schraube an der Wand, entsprechend den in Tabelle 1 und Abb. 1 Der Saunaofen kann in der Wandnische in der Mindesthöhe von 1900 mm montiert werden. Verkleiden Sie die Wand hinter dem Heizgerät nicht mit Materialien wie Asbest- oder Eternitplatten usw., da diese Art der Verkleidung bei zu hohen Temperaturen eine Verbrennungsgefahr darstellen kann.
Seite 17
Saunasteine Legen Sie ausreichend Saunasteine (10-15 kg) in den Saunaofen ein, nachdem Sie die Installation des Saunaofens und der Steuerung. ACHTUNG: Die Saunasteine müssen von bester Qualität sein, da die Temperatur im Saunaofen extrem hoch ist. Da die Temperatur im Saunaofen extrem hoch ist und die Steine der Hitze nicht standhalten können. Steine, die der Hitze und den großen Temperaturschwankungen nicht standhalten, brechen leicht oder Steine, die der Hitze und den großen Temperaturschwankungen nicht standhalten können, oder werden bröckelig und beschädigen die Heizelemente oder oxidieren leicht.
Seite 18
Warnung 1. Stromschlaggefahr im Saunaofen befinden sich keine vom Betreiber zu wartenden Teile. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, müssen alle Installationen und entsprechenden Servicearbeiten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. 2. Die Sauna muss weniger als eine halbe Stunde in Betrieb sein. Ein zu langes Saunabaden kann zu schnellem Herzschlag, leichten Herzschmerzen, Schwächegefühl oder Schwindelgefühlen führen, der Badegast sollte das Saunabaden sofort beenden, sobald die oben genannten Symptome auftreten.
Seite 19
Zeitsteuerung Temperatursensor 0 -180 Min 354SKSM 110A Heizelement 220 V ~ 230 V Leistung kW SEPC63 1800 W (1)L Anschlussports der stromführenden Leitung (2)N Anschlussports des Kastrationsdrrahtes Anschluss des Erdungsdrahtes...
Elektro- und Elektronikgeräte - Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Mängeln an diesem Produkt wenden Sie sich bitte schriftlich an den Verkäufer: Home Deluxe GmbH Schanzeweg 2 32312 Lübbecke info@home-deluxe-gmbh.de Reklamationen, die aufgrund unsachgemäßer Montage oder Nutzung entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Modell: Outdoor Fasssauna Lahti M (Artikel-ID 17038)