Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spirax Sarco AEL3 Installations- Und Wartungsanleitung
Spirax Sarco AEL3 Installations- Und Wartungsanleitung

Spirax Sarco AEL3 Installations- Und Wartungsanleitung

Elektrische lineare antriebe

Werbung

3583150/7
(P100018817-C)
IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7
AEL3
Elektrische lineare Antriebe
Installations- und Wartungsanleitung
AEL3 Elektrische lineare Antriebe
1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeine
Produktinformationen
3. Installation
4. Inbetriebnahme
5. Wartung
IM-P344-01-DE
CTLS Ausgabe 7
© Copyright 2020
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spirax Sarco AEL3

  • Seite 1 3583150/7 IM-P344-01-DE (P100018817-C) CTLS Ausgabe 7 AEL3 Elektrische lineare Antriebe Installations- und Wartungsanleitung 1. Sicherheitshinweise 2. Allgemeine Produktinformationen 3. Installation 4. Inbetriebnahme 5. Wartung AEL3 Elektrische lineare Antriebe © Copyright 2020 IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 2 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sie darf nicht im Einspeisungsstromkreis sein. Die Anforderungen für die Trenneinrichtung sind in EN 60947-1 und EN 60947-3 oder in einer vergleichbaren Norm spezifiziert. viii) Die Trenneinrichtung darf nicht so angeordnet werden, dass das Betätigen erschwert wird. AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 4: Sicherheitstechnische Anforderungen Und Elektromagnetische Verträglichkeit

    Ein entsprechender Schutz in der Zuleitung (AC) sollte vorgesehen werden, wenn Störungen in der Einspeisung wahrscheinlich sind. Der Schutz kann aus einer Kombination aus Filter, Entstörschaltung, Überspannungs- und Blitzschutz bestehen. Wenden Sie sich an Spirax Sarco, wenn Sie eine Kopie der Konformitätserklärung erhalten möchten. 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Anhand dieser Installations- und Wartungsanleitung, des Datenblatts und des Typenschildes ist zu prüfen, ob das Produkt für den Einsatzzweck/Anwendung geeignet ist.
  • Seite 5: Gefährliche Umgebung Rund Um Das Produkt

    Warten Sie nach der Absperrung, bis sich das System abkühlt, um Verbrennungen zu vermeiden. 1.10 Werkzeuge und Materialien Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur die originalen Spirax Sarco- Ersatzteile. 1.11 Schutzkleidung Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe Schutzkleidung benötigen, um sich gegen...
  • Seite 6 Entsorgung geachtet wird. 1.17 Rückwaren Werden Produkte an Spirax Sarco zurückgesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen D e f e k t e n a u s , so s i n d d i e s e G e f a h r e n a u f d e r Rü...
  • Seite 7: Allgemeine Produktinformationen

    2. Allgemeine Produktinformationen 2.1 Anwendung Die elektrischen linearen Antriebe AEL3 können für die 2-Wege-Regelventile der Serie Spira-trol und für die 3-Wege-Ventile der Serie QL verwendet werden. Die Antriebe werden normalerweise mit angebauten Regelventil geliefert. Wenn sie einzeln geliefert werden, ist sicherzustellen, dass der ausgewählte Antrieb die notwendige Stellkraft zum Schließen des 2-Wege- oder 3-Wege-Regelventils gegen den zu erwartenden...
  • Seite 8: Installation

    Einzeln gelieferte Bauteile 1 M16 x 1,5 Kabelverschraubung Adapter 1 M20 x 1,5 Kabelverschraubung 1 Adapter 1 Warnschild Klemmen zur 5-95%RH Hubanzeige 2 Klemmen zur Hubanzeige Software EN 60730 EN 6 Abb. 1 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 9 Warnschild M16 x 1,5 Kabelverschraubung M20 x 1,5 Kabelverschraubung 5-95%RH Software IP66 5-95%RH EN 60730 EN 60529 Software IP66 EN 60730 EN 60529 Nur Antriebe ohne Abb. 2 Zubehör 60529 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 10 Abb. 3 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 11 > 150 mm > 150 mm Abb. 4 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 12: Anschluss Des Antriebs An Das Ventil

    Antriebs- Hinweis: Dieses Symbol kennzeichnet Sicherungsmutter eine Anweisungsfolge und wird im gesamten Dokument verwendet. 2 x Ventilschaft-Durchmesser Ventilschaft- Sicherungsmutter Abb. 5 Klemmring nach oben ziehen, bis ein Klicken ertönt. Abb. 6 Klick AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 13 Den Montageflansch und den Antrieb auf dem Gewinde des Ventil-Oberteils platzieren. Antriebs-Sicherungsmutter wieder anbringen und anziehen (50 Nm für M34). Warnung Es besteht Verletzungsgefahr durch Einklemmen • Vermeiden Sie Kontakt mit den gefährlichen Bereichen. Abb. 8 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 14 Handgesteuert Automatisch Klick Abb. 9 Sicherstellen, dass die Kurbel in den Antrieb geklappt ist. Bei der Montage eines Antriebs auf ein Ventil niemals den Antrieb elektrisch betreiben, sondern stattdessen die Kurbel nutzen. AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 15 °C °F °C °F °C °F °C °F Abb. 10 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 16 Abb. 11 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 17 Klemmring nach oben ziehen, bis ein Klicken ertönt. Mit der Kurbel die Antriebsspindel senken, bis die Klemme richtig auf dem Adapter sitzt. 10. Sicherstellen, dass die Kurbel in den Antrieb geklappt ist. Abb. 12 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    Dieses Gerät wurde für eine Versorgung der Stromquellenklasse 2 konzipiert. Zulässige Drahtgröße: AWG 14-15. Sämtliche Stellsignale und Ausgangssignale sind Klasse 2 AC/DC. Verschmutzungsgrad III, Überspannungskategorie III gemäß EN 60730 3–4 Nm Abb. 13 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 19 3.3.1 3-Punkt-Antrieb-Anschluss für Antriebe mit 24 V AEL3E/AEL3R 2-Punkt-Regelung 3-Punkt-Schritt 24 V~/= 24 V~/= 24 V~/= 24 V~/= Abb. 14 AEL3X 2-Punkt-Regelung 3-Punkt-Schritt 24 V~/= 24 V~/= 24 V~/= 24 V~/= Abb. 15 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 20 Hinweis: Die Wirkrichtung kann über die Klemmen 2a und 2b umgekehrt werden. AEL3E/AEL3R + y=0...10V + y=4..20mA yo=0...10V Abb. 16 Signal zum Einfahren des Antriebs + y=0...10V + y=4..20mA yo=0...10V Signal zum Ausfahren des Antriebs Abb. 17 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 21 AEL3X + y=0...10V + y=4..20mA yo=0...10V Abb. 18 Signal zum Einfahren des Antriebs + y=0...10V + y=4..20mA yo=0...10V Signal zum Ausfahren des Antriebs Abb. 19 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 22 3.3.3 Schalter-Codierung Gilt nur für kontinuierlichen Modus 1 2 3 Signal Signal 1 2 3 Signal Signal 1 2 3 Signal Signal 1 2 3 1 2 3 Signal Signal Abb. 20 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 23 Falls erforderlich kann die Initialisierung stets manuell ausgelöst werden. Abb. 22 Die Handkurbel innerhalb von 4 Sekunden aus- und zurückklappen (siehe Abbildung). Initialisierung wird gestartet. Die Initialisierung kann abgebrochen werden, indem die Handkurbel wieder ausgeklappt wird. AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 24: Funktionen Der Led-Anzeige

    Anlage oder das System, in das das Produkt eingebaut werden sollte oder wovon es eine Komponente ist, die relevanten Richtlinien und Standards nicht erfüllt. Dies liegt in der Verantwortung des Anlagentechnikers oder des Installateurs. Abb. 23 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 25: Ausbau Des Antriebs

    3.6 Ausbau des Antriebs max. 1 /s Abb. 24 Abb. 25 Achtung Durch die Feder unter Spannung besteht ein Risiko für ernsthafte Verletzungen. Demontieren Sie die Feder auf keinen Fall! Abb. 26 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 26 Kennzeichnungen abgedeckt ist. Siehe Abbildung. Vorgaben für den Elektroinstallateur Abb. 27 °C °F 5-95%RH °C °F 100-110 V~ 5-95%RH 230 V~ 100-110 V~ 230 V~ Abb. 28 ..............Fig. 29 Abb. 29 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 27 105,3 mm 99 mm 23,5 mm 29,3 mm 39,8 68,4 Abb. 30 75 mm Abb. 31 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 28 Abb. 32 Gefahr von Stromschlägen Stellen Sie keine Verbindung zwischen Klemmleiste X und Y her. 100–110 V/230 V; 0–10 V, 4–20 mA 100–110 V/230 V; 0–10 V, 4–20 mA Fig. 33 Abb. 33 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 29 Abb. 34 Abb. 35 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 30 100–110 V~ Abb. 36 Fig. 38 AEL3E/R AEL3E/R AEL3X 2-Punkt-Regelung 3-Punkt-Schritt 230 V~ 230 V~ 100–110 V~ 100–110 V~ Modul Modul 230 V~ 230 V~ 100–110 V~ 100–110 V~ Abb. 37 AEL3X AEL3X AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 31 + y=0...10V yo=0...10V AEL3R/AEL3E Abb. 38 Signal zum Einfahren des Antriebs 230 V~ 100–110 V~ Modul 230 V~ 100–110 V~ yo=0...10V + y=4..20mA + y=0...10V AEL3R/AEL3E Abb. 39 Signal zum Ausfahren des Antriebs AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 32 Fig. 42 Abb. 40 Signal zum Einfahren des Antriebs 230 V~ 100–110 V~ Modul 230 V~ 100–110 V~ + y=4..20mA + y=0...10V yo=0...10V AEL3X Fig. 43 Abb. 41 Signal zum Ausfahren des Antriebs AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 33: Entfernen Des Leistungsmoduls

    Auf den Schraubendreher drücken und ihn sanft nach rechts drücken, um den Riegel zu entriegeln. Vorsichtig vorgehen, um ihn nicht abzubrechen. Leichten Druck auf den Riegel ausüben und gleichzeitig das Leistungsmodul aus dem Antrieb herausdrücken. Abb. 42 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 34: Installieren Der Hilfsschalter

    3.9 Installieren der Hilfsschalter Für den Einsatz in normalen Umgebungen °C °C °F °F 5-95%RH 5-95%RH Abb. 43 Abb. 44 28,4 48,4 62 mm s24 (1×) s24 (1×) Abb. 46 Fig. 48 Abb. 45 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 35 Abb. 47 Abb. 48 3–4 Nm Klick Abb. 49 Abb. 50 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 36 1 0 0 % 1 0 0 % X S2 7 8 9 7 8 9 0% => 100% 100% 100% => 0% X S1 Abb. 51b Abb. 52b Abb. 53 Abb. 54 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 37 Fig. 38 Hinweis: Auch für das 24 V-Modell ist die Abdeckung des Schildes erforderlich, da der Hilfsschalter nicht über die UL-Kennzeichnung verfügt. Abb. 55 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 38: Erweiterungssatz Für Hohe Temperaturen

    Säulen schrauben und mit 25 Nm festziehen. Die Kupplungserweiterung in die Antriebskupplung montieren, bis sich diese verriegelt. Erweiterungssatz für bis zu 180 °C Erweiterungssatz für bis zu 240 °C Abb. 56 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 39: Installation Der 2-10 Vdc-Split-Range-Einheit

    3.11 Installation der 2–10 VDC-Split-Range-Einheit Installation der Split-Range-Einheit Hinweis: Nicht kompatibel mit Leistungsmodulen Für den Einsatz in normalen Umgebungen (1 x) K35 x 20/10 T15/ Abb. 57 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 40 Abb. 58 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 41 24 V~/= = 0... 8 V DU = 3...10 V Abb. 59 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 42 Positionierung des Schilds für die Split- Range-Einheit dargestellt. 2–10 VDC Split-Range- Einheit Das mitgelieferte zusätzliche Schild an einem installiert sichtbaren Ort nahe des Typenschilds wie dargestellt anbringen Abb. 60 AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 43: Überprüfungen Zur Vorbereitung - Alle Antriebe

    Kontrolle, ob der Antrieb gemäß Abschnitt 3.2 auf das Ventil montiert wurde. 5. Wartung Stellen Sie stets sicher, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie Wartungsarbeiten am Antrieb oder dem Ventil durchführen. Im Antrieb sind keine Teile vorhanden, die zu warten sind. AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...
  • Seite 44 Spirax Sarco Ltd Runnings Road Cheltenham GL51 9NQ Großbritannien www.spiraxsarco.com AEL3 Elektrische lineare Antriebe IM-P344-01-DE CTLS Ausgabe 7...

Inhaltsverzeichnis