Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Ego Power+ Anleitungen
Werkzeuge
SSA1200
Bedienungsanleitung
Ego Power+ SSA1200 Bedienungsanleitung Seite 194
Schneefräsen-anbauwerkzeug
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
Seite
von
260
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Rechtlicher Hinweis
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4 - Allgemeines
Seite 5 - Intercom Server und Teilnehmerfunktionen
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19 - Konfigurationssoftware CCT 800
Seite 20 - Installation von CCT 800
Seite 21 - Programmoberfläche
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - Benutzer-Kontoverwaltung
Seite 25 - Anmeldung an ein Projekt
Seite 26 - Abmeldung von einem Projekt
Seite 27 - Kontoverwaltung
Seite 28
Seite 29
Seite 30 - Gruppe erstellen
Seite 31 - Rolle löschen
Seite 32 - Berechtigungen sortieren
Seite 33 - Domäne-Benutzerkonto importieren
Seite 34
Seite 35 - Funktionstasten
Seite 36 - CCT 800 Grundeinstellungen
Seite 37 - Proxy Server Unterstützung
Seite 38 - Stationstest
Seite 39 - Rollback
Seite 40 - Spaltenweises Kopieren und Einfügen
Seite 41 - Einfügen von Einträgen
Seite 42 - Überprüfung auf Kollisionen
Seite 43
Seite 44 - Konfiguration mit Passwort schützen
Seite 45 - Zurücksetzen einzelner Teilnehmer
Seite 46 - Teilnehmer rangieren
Seite 47 - Erweitertes Kopieren
Seite 48 - Einfügen der Daten
Seite 49 - Erweitertes Kopieren - Dialoge
Seite 50 - Geräteeigenschaften
Seite 51 - Alarmauslösung
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Drucken der Intercom Server Konfiguratio...
Seite 55 - Ablauf der Konfiguration in CCT 800
Seite 56 - Verbindung zum Intercom Server herstelle...
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Verbindung über serielle Schnittstelle h...
Seite 60
Seite 61 - Empfangen, Senden, Warmstart
Seite 62 - Empfangen der Intercom Server Konfigurat...
Seite 63 - Senden der Intercom Server Konfiguration
Seite 64 - Zusätzliche Sendeeinstellungen
Seite 65 - Warmstart der Intercom Server
Seite 66 - Zusätzliche Warmstarteinstellungen
Seite 67 - Erstellen einer neuen Offlinekonfigurati...
Seite 68
Seite 69 - Intercom Server hinzufügen
Seite 70 - Software- und Firmwareupdate
Seite 71
Seite 72 - Zusätzliche Updateeinstellungen
Seite 73 - Softwareupdate mit der VirtuoSIS Konsole
Seite 74
Seite 75 - Lizenzierung
Seite 76 - Aktivierung von VirtuoSIS und PRO800 Liz...
Seite 77 - ACHTUNG: Zusätzliche Schritte bei Offlin...
Seite 78 - Aktivierung von Lizenzen über Proxy-Serv...
Seite 79 - Lizenzaktivierung an der Sprechstelle
Seite 80 - Lizenzverwaltung
Seite 81
Seite 82 - Zuweisung von portspezifischen Lizenzen
Seite 83 - Zuweisung von Mehrfach-Lizenzen für Teil...
Seite 84 - Deaktivierung von PRO800 Lizenzen
Seite 85 - Manuelle Lizenzzuweisung für Teilnehmerk...
Seite 86 - ACHTUNG: Umstellung der Lizenzzuweisung
Seite 87
Seite 88
Seite 89 - Inbetriebnahme VirtuoSIS
Seite 90
Seite 91 - IP-Einstellungen
Seite 92 - Lizenzzuweisung
Seite 93
Seite 94 - Slot-Lizenzierung
Seite 95 - ACHTUNG: Lizenzeinschränkung
Seite 96 - Zusätzliche plattformunabhängige Lizenze...
Seite 97
Seite 98
Seite 99 - Schlüsselteilnehmer zuweisen
Seite 100 - Überblick zugewiesener Schlüsselteilnehm...
Seite 101 - Konfiguration
Seite 102 - Schlüsselzeile
Seite 103 - Offline-Aktivierung
Seite 104 - Troubleshooting bei fehlerhafter Aktivie...
Seite 105 - Erstellen einer neuen VirtuoSIS Instanz
Seite 106 - Zuordnung einer VirtuoSIS Instanz zu ein...
Seite 107 - Konfiguration von IP-, SIP-, und Hybrid-...
Seite 108 - Kompatibilität Sprechstellen - IPStation...
Seite 109
Seite 110
Seite 111 - Netzwerkverbindung
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117 - Firmware-Update
Seite 118 - Konfiguration von IP-Sprechstellen
Seite 119 - ACHTUNG: Erforderliche Firmwareversionen...
Seite 120 - Konfiguration der IP-Teilnehmerkarten in...
Seite 121 - Konfiguration der IP-Teilnehmer in CCT
Seite 122
Seite 123 - Konfiguration von SIP-Sprechstellen
Seite 124 - Konfiguration von Hybrid-Sprechstellen
Seite 125 - Geräteredundanz
Seite 126 - Beispiele zu Geräteredundanz
Seite 127 - Erste Fallback-Verbindung
Seite 128 - Leitungsüberwachung der Fallback-Verbind...
Seite 129
Seite 130 - Allgemeine Intercom Funktion
Seite 131 - Ändern der Funktionscodes
Seite 132
Seite 133
Seite 134 - Optionale Parameter mit Upgradelizenz
Seite 135 - Siebenfache Abhörsicherheit
Seite 136 - Gesprächsanzeige (Multifunktions-LED, Di...
Seite 137 - Rückkopplungsschutz
Seite 138 - Anzeige von Systemfehlern auf Kontakten
Seite 139 - Sperre Lageschalter und Handhörerfunktio...
Seite 140 - Automatische Gesprächsabschaltung je Tei...
Seite 141
Seite 142
Seite 143 - Ruhezustand
Seite 144
Seite 145 - Funktionsmenü im Ruhedisplay ausblenden
Seite 146
Seite 147 - Deaktivieren der Alphabet-Übersicht des ...
Seite 148
Seite 149 - Telefonbuch-Ansicht
Seite 150
Seite 151 - Einträge verschieben und sortieren in CC...
Seite 152 - Suchfunktion in der Funktionsliste
Seite 153
Seite 154 - Ändern der Einträge des F2-Menü
Seite 155 - Hauptmenü
Seite 156
Seite 157
Seite 158 - Favoritenmenü
Seite 159
Seite 160
Seite 161 - Einträge verschieben in CCT
Seite 162
Seite 163 - Anzeige der Rufnummer im Anrufprotokoll ...
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170 - Power Management
Seite 171 - Benutzerverwaltung
Seite 172 - Benutzeranmeldung
Seite 173 - Besetztton bei Leitungsfehler
Seite 174 - Diskret, besetzt, Rückrufaufforderung
Seite 175 - Diskretschaltung konfigurierbar
Seite 176 - Anzeige Gerätezustand
Seite 177 - Warteinformation bei diskretem Teilnehme...
Seite 178
Seite 179 - Warteinformation bei besetztem Teilnehme...
Seite 180 - Prioritätsruf mit Löschen besetzter Teil...
Seite 181 - Rückrufaufforderung
Seite 182 - Datums- und Uhrzeitanzeige bei Rückrufau...
Seite 183
Seite 184 - Wiederherstellen von Rückrufaufforderung...
Seite 185 - Kurzwahl, Tastensperre, Hierarchie
Seite 186 - Kurzwahl am Gerät konfigurierbar
Seite 187 - Kurzwahl beim Loslassen löschen
Seite 188 - Funktionstasten mit Kurzwahl (nur EE 700...
Seite 189 - Sperren von Tasten
Seite 190 - Hierarchiestufenänderung mit ICX-Kommand...
Seite 191 - Zielwahltaste, Zielwahltastenmodul
Seite 192 - Zuweisung Zielwahltastenmodule (WSDD)
Seite 193
Seite 194 - Vordefinierte Funktionen
Seite 195 - Einzeltaste
Seite 196 - Ausgangsansteuerung
Seite 197 - Eingangsmeldung
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201 - Konfiguration CCT 800 (bei mehr als eine...
Seite 202
Seite 203 - Verkettung von Zielwahltastenmodulen
Seite 204 - Eingang, Ausgang
Seite 205 - Eingang erzeugt Wahl an einem Teilnehmer
Seite 206 - Verwendung interner Eingänge und Ausgäng...
Seite 207 - Verwendung interner Eingänge als Funktio...
Seite 208 - Eingang erzeugt ICX-Meldung
Seite 209 - "IN2" für externes Mikrofon
Seite 210 - "IN2" für Handhörer
Seite 211 - Anwendung
Seite 212 - Ausgänge über Wahl ansteuern
Seite 213
Seite 214 - Ausgabekontakte für Systemfunktionen
Seite 215 - Ausgang als Begleitkontakt konfigurieren
Seite 216 - Steuerung der Begleitkontakte
Seite 217 - Funktionen bei geschaltenem Begleitkonta...
Seite 218 - Geräteausgänge
Seite 219 - Ausgangsverzögerung
Seite 220 - Eingänge virtuell mit Ausgängen verknüpf...
Seite 221 - Ausgangszustand speichern nach einem War...
Seite 222 - Hierarchiestufen für Ausgänge
Seite 223 - Sprachsteuerung
Seite 224 - Gespräche in Vollduplex
Seite 225 - Wechselsprechen (Simplex)
Seite 226 - Simplex durch Antippen der Taste T
Seite 227 - Online-Lautstärkeeinstellung
Seite 228
Seite 229
Seite 230 - Eingangs-Lautstärkeregelung
Seite 231 - Manuelle Lautstärkeumschaltung
Seite 232
Seite 233 - Lautsprecherverstärkung
Seite 234 - Verbesserte Duplexumschaltung
Seite 235 - Handset/Headset und interner Lautspreche...
Seite 236 - Sprachaktivitätserkennung
Seite 237 - Rufumschaltung, Rufweiterschaltung
Seite 238 - Chef-Sekretär-Schaltung
Seite 239 - Variable Chef-Sekretär-Schaltung
Seite 240 - Rufweiterschaltung
Seite 241 - Automatische Rufweiterschaltung bei disk...
Seite 242 - Funktionen mit zusätzlichem Interface
Seite 243 - Rücksprechen über Lautsprecher
Seite 244 - Gruppenruf, Sammelruf
Seite 245 - Sammelruf-Empfänger
Seite 246 - Gruppenruf-Auslöser
Seite 247
Seite 248 - "Push to Talk" (PTT) für Gruppenrufe
Seite 249 - Kein Überblenden von Gesprächen bei Grup...
Seite 250
Seite 251 - Gruppenruf mit Rückkopplungsschutz
Seite 252 - Aufnahme Gruppenruf vor Wiedergabe
Seite 253 - Gruppenruf mit Sprachkonserven
Seite 254 - Konferenz
Seite 255
Seite 256 - Konferenz mit vorkonfigurierten Teilnehm...
Seite 257
Seite 258 - Einschränkungen für Party-Lines
Seite 259
Seite 260 - Begleitkontakt für vorkonfigurierte Konf...
/
260
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
PT
SE
CZ
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 12
ENGLISH, page 4
FRANÇAIS, page 21
ITALIANO, pagina 47
ESPAÑOL, página 30
DUTCH, pagina 55
POLSKI, strona 105
PORTUGUÊS, página 39
SVENSKA, sida 72
ČEŠTINA, strana 114
DANSK, side 64
РУССКИЙ, страница 96
MAGYAR, oldal 130
SUOMI, sivu 80
SLOVENČINA, strana 122
NORSK, side 88
ΕΛΛΗΝΙΚΆ, σελίδα 170
ROMÂNĂ, pagina 138
TÜRKÇE, sayfa 179
SLOVENŠČINA, stran 146
БЪЛГАРСКИ, страница 204
HRVATSKI, stranica 214
LIETUVIŲ, puslapis 154
LATVIEŠU, 162. lappuse
EESTI, lehekülg 187
УКРАЇНСЬКА, сторінка 195
العربية, الصفحة 255
SRPSKI, страна 231
עִבְרִית, עמוד 247
ᲬᲧᲐᲚᲘ, გვერდი 221
TÕRKEOTSING
PROBLEEM
Lumepuhur ei
käivitu.
Seade on nähtavalt
kahjustatud.
Lumepuhur jätab
õhukese kihi alles.
Seade seiskub
ootamatult töö ajal.
GARANTII
EGO GARANTIIPÕHIMÕTTED
Täielikud EGO garantiitingimused leiate veebilehelt egopowerplus.com.
ET
194
LUMEPUHURI TARVIK — SSA1200
PÕHJUS
◾
Akuplokk on tühjaks saanud.
◾
Lukustusnuppu või päästiklülitit
ei kasutatud õigesti.
◾
Aku ei ole täielikult korpusesse
sisestatud.
◾
Ebatavalised kahjustused
transpordi või kasutamise ajal.
◾
Kaabitsariba on kulunud.
◾
Seadme ülekoormus.
◾
Akuplokk või seade on
ülekuumenenud.
LAHENDUS
◾
Laadige akut.
◾
Järgige toitepea PH1400E kasutusjuhendi jaotist
„TÖÖRIISTAPEA KÄIVITAMINE/SEISKAMINE".
◾
Kontrollige, kas aku on täielikult korpusesse sisestatud.
◾
Ärge jätkake seadme kasutamist. Viige see määratud
remondikeskusesse remonti.
◾
Vahetage kaabitsariba välja.
◾
Vähendage seadme koormuse intensiivsust.
◾
Enne töö alustamist jahutage akuplokk või tööriist maha.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
193
194
195
196
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Ego Power+ SSA1200
Werkzeuge Ego Power+ RTA2300 Übersetzung Der Originalanleitung
Rotocut-anbauwerkzeug for use with 56v lithium-ion power head ph1400e (189 Seiten)
Werkzeuge Ego Power+ PSA1000 Bedienungsanleitung
Hochentaster-anbauwerkzeug (18 Seiten)
Verwandte Produkte für Ego Power+ SSA1200
Ego Power+ STA1500
Ego Power+ ST1500E
Ego Power+ ST1210E
Ego Power+ ST1300E
Ego Power+ ST1211E
Ego Power+ ST1300
Ego Power+ ST1301E-S
Ego Power+ STX3800
Ego Power+ ST1400E-ST
Ego Power+ ST1610E-T
Ego Power+ STA1600
Ego Power+ ST1510E
Ego Power+ SNT2120E-AP
Ego Power+ PSA1000
Ego Power+ RTA2300
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen