KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE ACHTUNG! Halten Sie die Entlüftungsöffnungen des Kühlschranks frei von Hindernissen. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei mechanischen Geräte oder sonstige Hilfsmittel zum beschleunigen des Abtauprozesses. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei elektrische Geräte innerhalb des Kühlschranks. ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
Seite 17
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE - Landwirtschaftlichen Wohngebäuden Zimmern Hotels, Motels oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten, - wie Bed&Breakfast - Catering oder ähnliche, nicht Einzelhandelsanwendungen. * Ihr Kühlschrank benötigt eine Spannungsversorgung mit 220-240V, 50Hz. Verwenden Sie keine andere Spannungsversorgung. Prüfen Sie, bevor Sie Ihren Kühlschrank anschließen, ob die Angaben auf dem Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit Ihrer Stromversorgung übereinstimmen.
Seite 18
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE * Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn hier Beschädigungen vorliegen , muss der Schaden durch einen Elektriker ausgetauscht werden. * Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf Höhen über 2000 m vorgesehen.
Seite 19
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE Entsorgung • Die Verpackung wie auch die verwendeten Stoffe sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde. • Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den Stecker und das Kabel unbrauchbar.
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE • Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal benutzen, werden Sie einen leichten Geruch bemerken. Dies ist ganz normal und verschwindet wieder, wenn der Kühlschrank anfängt zu kühlen. Informationen über die Kühltechnologie der neuen Generation Kühl-/Gefriergeräte mit der Kühltechnologie der neuen Generation kühlen nach einem anderen Prinzip wie statische Kühl-/Gefriergeräte.
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Anzeige- und Steuertafel Temperaturregelung Das Thermostat regelt automatisch die Innentemperatur der einzelnen Fächer. Wenn Sie den Regler von Position 1 auf 5 drehen, erhalten Sie tiefere Temperaturen. Thermostat-Einstellungen für Kühl- und Gefrierteil 1 – 2 : Für die Kurzzeitlagerung von Lebensmitteln im Gefrierraum stellen Sie den Regler auf die Position zwischen Minimum und mittlerer Stellung.
Seite 22
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS Lagerung von Lebensmitteln im kältesten Bereich des Kühlschranks. Ihre Lebensmittel werden besser aufbewahrt, wenn Sie sie im geeigneten Kühlbereich legen. Der kälteste Bereich befindet sich genau über dem Gemüsefach. Das folgende Symbol zeigt den kältesten Bereich Ihres Kühlschranks Um sicher zu gehen, dass Sie in diesem Bereich die geringste Temperatur haben, sorgen Sie dafür, dass das Regal, wie in der Abbildung gezeigt, auf der Höhe dieses Symbols angebracht ist.
Austausch der LED-Lampen (Wenn die Beleuchtung über einen LED-Streifen erfolgt) Wenn Ihr Kühlschrank eine LED Beleuchtung hat, setzen Sie sich bitte mit dem Sharp Kundendienst in Verbindung, da diese nur von autorisiertem Personal ausgetauscht werden darf. KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG Kühlschrankabteil...
• Wenn an der Vorderseite des Geräts Griffe angebracht sind, ist dies nicht möglich. • Wenn Ihr Modell keine Griffe hat, kann der Türanschlag geändert werden, aber dies muss von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Rufen Sie bitte den Sharp Kundendienst an. KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Wenn Probleme mit dem Kühlgerät auftreten, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Seite 25
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Gerät ein. Die Kühlleistung des Geräts ist schlecht Überprüfen Sie, ob... • das Gerät überladen ist • Die Türen richtig geschlossen sind • der Verflüssiger verstaubt ist • zwischen Gerät und umgebenden Wänden ausreichend Abstand besteht Das Kühlgerät ist laut Die folgenden Geräusche können im Normalbetrieb des Kühlgeräts auftreten.
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN 1. Lassen Sie Speisen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, immer abkühlen. 2. Tauen Sie Lebensmittel im Kühlschrankabteil auf, dies hilft, Strom zu sparen. 3. Energieverbrauch Ihres Gerätes gilt ohne Schubladen und bei vollständig beladenem Tiefkühlbereich. 4.