Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsmassnahmen Durch Den Benutzer; Ersetzen Der Folienklingen-Baugruppe - Andis reSURGE PFS-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
ZUM RASIEREN
1. Das Gerät bei Nichtgebrauch sauber und trocken halten.
2. Die Schutzkappe abnehmen (Abb. G).
3. Durch Überprüfung sicherstellen, dass die äußeren Folienklingen und inneren
Schneidevorrichtungen nicht beschädigt sind. Beschädigte Teile vor der
Verwendung ersetzen. Weitere Informationen über Ersatzteile erhalten Sie von
Andis oder der nächstgelegenen Andis-Kundendienststelle.
4. Gewährleisten, dass der Akku aufgeladen ist.
5. Die Haut vor dem Rasieren gründlich waschen und trocknen.
6. Den Rasierer durch einmaliges Drücken der Ein/AusTaste einschalten. Wenn sich
der Rasierer nicht einschaltet, wurde möglicherweise die Transportsicherung
aktiviert. Dies durch nochmaliges Drücken der Ein/AusTaste überprüfen. Wenn die
Transportsicherungsanzeige weiß leuchtet, müssen Sie diese ausschalten, indem
Sie die Ein/AusTaste drücken und mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten.
7. Die Gesichtshaut sanft mit der freien Hand straffen, während Sie den Rasierer
langsam und glatt gegen den Haarstrich Ihres Bartes führen. Wenn kurze,
kreisförmige Bewegungen ausgeführt werden, stellen sich die Haare im Gesicht
auf und lassen sich einfacher abrasieren. Den Rasierer unter einem Winkel von
90 Grad zum Gesicht halten, während der Kontakt mit der Folienklinge erfolgt.
8. Um eine möglichst saubere Rasur zu erzielen und die Folienklingen nicht unnötig
abzunutzen, müssen beide Klingen gleichzeitig die Haut kontaktieren. Wenn
der Rasierer gewinkelt gehalten wird, während nur eine Folienklinge die Haut
kontaktiert, führt dies dazu, dass die Folienklinge verzerrt wird, was Hautreizungen
verursachen kann.
9. Um die Rasur zu erleichtern und Klingenabnutzung zu vermeiden, nur minimalen
Druck auf Ihre Haut anwenden.
10. Für maximalen Rasierkomfort den Rasierer nach der Verwendung gründlich
reinigen.

WARTUNGSMASSNAHMEN DURCH DEN BENUTZER

Wenn der Rasierer längere Zeit nicht benutzt wird, ist er an einem sicheren, kühlen
und trockenen Ort aufzubewahren. Das Kabel nicht fest um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht am Netzkabel aufhängen. Mit Ausnahme der in dieser Anleitung
beschriebenen Wartungsmaßnahmen sind keine anderen Wartungsarbeiten
durchzuführen.
WICHTIGER HINWEIS: Um optimale Rasiererleistungen und Ergebnisse zu
erzielen, wird empfohlen, die Folien-klingenbaugruppe und die
Schneidevorrichtungen Ihres Rasierers alle sechs Monate zu ersetzen.

ERSETZEN DER FOLIENKLINGEN-BAUGRUPPE

1. Die Folienklingenbaugruppe an beiden Seiten greifen und vorsichtig vom Rasierer
abheben (Abb. H).
2. Die Ersatz-Folienklingenbaugruppe auf die Schneidevorrichtungen aufsetzen.
Dabei darauf achten, dass die Folienklingen nicht beschädigt werden. Die
Folienklingenbaugruppe vorsichtig nach unten schieben, bis sie einrastet.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis