Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai SM 627 Bedienungsanleitung Seite 31

Sandwichmaker 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
• HINWEIS – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Aufmerksamkeit muss der Anwesenheit von Kindern und behinderten
Menschen gewidmet werden.
• Vermeiden Sie, dass Haustiere, Pflanzen und Insekten mit dem Gerät in Berührung kommen,
wenn es in Betrieb ist.
• Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die elektrische
Steckdose und ziehen Sie ihn so auch nicht aus der Steckdose!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nass ist, wenn Ihre Hände nass sind oder auf einer
nassen Oberfläche!
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und kontrollieren Sie es während des in Betrieb ist!
• Das Produkt ist nur für den Gebrauch in Haushalten und für ähnliche Zwecke (Geschäfte,
Büros und ähnliche Arbeitsstätten, Hotels, Motels und andere Wohnbereiche, Bed-and-
Breakfast-Einrichtungen) und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt! Nicht für die
Verwendung im Freien geeignet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Heizen von Räumen!
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich bestimmt!
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise)!
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Benutzen Sie den Griff, wenn Sie das Gerät platzieren bzw. tragen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die vom Hersteller empfohlenen Zwecke (z. B.
Trocknen von Textilien, Schuhen usw.). Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Entfernen Sie vor der Zubereitung alle Verpackungen (z. B. Papier, PE-Beutel usw.) von den
Lebensmitteln.
• Es ist nicht gestattet, die Oberfläche des Geräts in irgendeiner Weise zu verändern (z. B. mit
selbstklebenden Tapeten, Folien usw.)!
• Nutzen Sie das Gerät nur in der Arbeitsposition an Stellen, wo kein Umkippen droht und in
ausreichender Entfernung von brennbaren Materialien (z.B. Gardinen, Vorhängen, Holz usw.),
Wärmequellen (z.B. Ofen, Herd usw.) und feuchten Oberflächen (z.B. Spülen, Waschbecken
usw.).
• Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile, zerbrechliche und entflammbare Untergründe (z. B.
Glas, Papier-Kunststoff, lackierte Holzplatten und verschiedene Stoffe/Gummis).
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, die mit explosiven oder entflammbaren
Dämpfen gesättigt ist.
• Das Gerät darf nicht in feuchten oder nassen Umgebungen und in feuer- oder
explosionsgefährdeten Umgebungen (Bereiche, in denen Chemikalien, Brennstoffe, Öle, Gase,
Farben und andere brennbare oder flüchtige Stoffe gelagert werden) verwendet werden.
• Das Gerät ist mit einer Thermosicherung ausgestattet, um es vor Überhitzung zu schützen.
• Tragen Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist, es besteht die Gefahr von Verbrennungen, wenn
es umkippt.
• Während der Zubereitung kann es zu einer Selbstentzündung der zubereiteten Lebensmittel
kommen. Im Falle eines plötzlichen Aufflammens trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
löschen Sie das Feuer.
• Hinsichtlich der technischen Sicherheit entspricht das Gerät der EN 60335-2-9. Im Sinn
dieser Norm handelt es sich um ein Gerät, welches auf einem Tisch oder einer ähnlichen
Fläche betrieben werden kann, Richtung der Hauptstrahlung ein Sicherheitsabstand von der
Oberfläche brennbarer Materialien von min.. 500 mm und in die anderen Richtungen von min..
100 mm eingehalten werden.
• Legen Sie das Netzkabel nicht auf heiße Oberflächen und lassen Sie es nicht über eine
Tischkante oder Arbeitsplatte hängen. Wenn das Netzkabel umgestoßen oder gezogen wird, z.
B. von Kindern, kann das Gerät umgestoßen oder heruntergezogen werden, was zu schweren
Verletzungen führen kann!
• Die Anschlussleitung des Geräts darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände, offenes
Feuer beschädigt sein. Sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über scharfe Kanten
gebogen werden.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Gerätes.
DE - 31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis