Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai IND 133 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND 133:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Funktionen und Vorteile von Induktionskochfeldern
- Die Kochfelder funktionieren nach dem Prinzip der elektrischen Spannung, die durch eine
Induktionsspule unter dem glaskeramischen Kochfeld fließt. Dadurch entsteht ein Magnetfeld,
das aufgrund dieses physikalischen Phänomens direkt den Boden des Topfes erhitzt.
- Das spart Zeit und Energie, denn im Vergleich zu herkömmlichen Herden wird der Topf
selbst erhitzt und nicht das Heizgerät oder das glaskeramische Kochfeld. Dank dieser oben
beschriebenen technischen Merkmale hat das Kochfeld den zusätzlichen Vorteil einer sehr
kurzen Kochzeit.
- Darüber hinaus passt sich die Wärmequelle sofort an veränderte Einstellungen an
und kann in kleinen Schritten angepasst werden. Ein Induktionskochfeld reagiert auf
Einstellungsänderungen genauso schnell wie ein Gaskochfeld, da die Energie den
Topf erwärmt, ohne dass vorher andere Gegenstände erhitzt werden müssen. Die
Induktionstechnologie verbindet eine schnelle Reaktion mit dem wesentlichen Vorteil der
Elektrizität, nämlich der präzisen Einstellung der Wärmezufuhr.
Weitere Vorteile eines Induktionskochfeldes:
- Da das Kochfeld nur indirekt über den Topfboden beheizt wird, wird der überlaufende
Inhalt nicht eingeklemmt und verbrennt, und die Gefahr, sich zu verbrennen, ist nahezu
ausgeschlossen. Das Glaskeramikkochfeld wird nur durch den heißen Topf erhitzt.
- Wenn Sie den Topf von der Herdplatte nehmen, schaltet das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
- Das Gerät erkennt, ob ein geeigneter Topf auf dem Kochfeld steht. Andernfalls wird die
Heizung nicht eingeschaltet.
Geeignete und ungeeignete Geschirr
- Geeignete Geschirr verwenden
- Töpfe und Pfannen mit Magnetboden, sowie Stahltöpfe mit Eisenboden, Gusseisen, glasierte
Pfannen
- Pfannen und Töpfe mit flachem Boden und einem Durchmesser von 12 bis 24 cm mit
magnetischem Boden
- max. Gewicht des Topfes mit Inhalt - 6 kg
Ungeeignete Geschirr
- Töpfe/Pfannen mit einem Durchmesser von weniger als 12 cm
- Keramik-Töpfe, hitzebeständiges Glas
- Töpfe und Pfannen aus Kupfer, Töpfe und Pfannen aus Aluminium
- Kochgeschirr mit Füßen
- Töpfe und Pfannen mit rundem Boden
GEBRAUCHSANWEISUNG
Stecken Sie das Netzkabel in die entsprechende Steckdose. Sie werden ein akustisches Signal
hören. Das Gerät wechselt in den Standby-Modus. Stellen Sie ein geeignetes Kochgefäß in die
Mitte des Kochfeldes. Drücken Sie die Taste AN/AUS, um das Induktionskochfeld einzuschalten.
Auf dem Display wird „ON" angezeigt und ein akustisches Signal ertönt.
Drücken Sie die Taste „MENU", um den Modus HEIZEN - Leistungseinstellung zu wählen. Das
Display zeigt 1800 W an. Wählen Sie mit dem Drehregler die gewünschte Leistung.
Drücken Sie erneut die Taste „MENU", um in den Modus TEMP zu wechseln, der sich mit einem
Höchstwert von 240°C einschaltet. Drehen Sie den Regler, um die gewünschte Temperatur
einzustellen.
Drücken Sie erneut die Taste „MENU", um zusammen mit dem Timer auf HEAT-Garen mit
maximaler Leistung umzuschalten, auf dem Display erscheint „0:00". Drehen Sie den Regler,
um die gewünschte Garzeit/ Kochzeit in Minuten einzustellen. Sobald die Garzeit ausgewählt
wurde, beginnt das Abrechnen für die verbleibende Zeit. Die Standardleistung beträgt 1800
DE - 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis