Herunterladen Diese Seite drucken
Multiplex RX-5 slim M-LINK Bedienungsanleitung

Multiplex RX-5 slim M-LINK Bedienungsanleitung

2,4 ghz empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-5 slim M-LINK:

Werbung

Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des
!
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen
und Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit
griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des
Produktes an Dritte weiterzugeben.
1. T
D
ECHNISCHE
ATEN
Best.-Nr.
Empfangssystem
Servokanalzahl
Servoimpuls-Takt
Signalauflösung
Stromaufnahme
Antennenlänge
Betriebsspannung
Betriebstemperatur-
bereich
Gewicht
Abmessungen
2. B
E
ESONDERE
IGENSCHAFTEN
Kleiner, universeller 5 Kanal-Empfänger mit 2,4 GHz M-LINK
Technologie, ideal für den Einsatz in Indoor-Modellen.
HOLD / FAIL-SAFE-Funktion.
Integrierte SET-Taste und LED:
Für Binding, FAIL-SAFE-Programmierung,
RESET und Betriebs-Statusinformation.
3. S
ICHERHEITSHINWEISE
!
Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen.
!
Nur für den vorgesehenen Einsatzbereich verwenden
( 4.).
!
Stromversorgung ausreichend dimensionieren ( 5.).
!
Einbauhinweise beachten ( 8.).
!
Regelmäßig Reichweitentests durchführen ( 9.).
4. E
INSATZBEREICH
Die Empfänger RX-5 slim M-LINK sind Fernsteuerempfänger
für Anwendungen ausschließlich im Modellsportbereich. Der
Einsatz z.B. in personenbefördernden oder industriellen Einrich-
tungen ist nicht erlaubt.
Technisch bedingt kann ein Empfänger wie der RX-5 slim
M-LINK, der auf kleinstmögliche Baugröße und geringstes
Gewicht hin konzipiert wurde, nicht mit den Empfangseigen-
schaften eines größeren, technisch aufwändigeren und teureren
Empfängers aufwarten. Überall dort, wo ein größerer Empfänger
untergebracht werden kann, sollte dieser aus Sicherheits-
gründen verwendet werden. Durch sorgfältige Anordnung aller
R/C-Komponenten sowie der Empfängerantenne können auch
mit einem kleinen Empfänger wie dem RX-5 slim M-LINK unter
normalen Verhältnissen ausgezeichnete Empfangseigenschaf-
ten erzielt werden.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung
2,4 GHz Empfänger RX-5 slim M-LINK
RX-5 slim M-LINK
# 1-01190
2,4 GHz AFHSS M-LINK
5
Fast Response: 14 ms
Standard: 21 ms
(je nach Sender)
12 bit, 3872 Schritte
(je nach Sender)
ca. 30 mA (ohne Servos)
40 mm
3,5 V ... 9,0 V
 2S LiPo / LiIo
- 20 °C ... + 55 °C
4,3 g
ca. 34,0 x 17,5 x 7,5 mm
Der 2,4 GHz Empfänger RX-5 slim M-LINK kann nur in Ver-
bindung mit Sendern betrieben werden, welche die MULTIPLEX
M-LINK Übertragungstechnik verwenden.
5. S
TROMVERSORGUNG
Der Empfänger RX-5 slim M-LINK arbeitet in einem weiten
Spannungsbereich von 3,5 V ... 9,0 V, d.h. mit Empfängerakkus
aus 4 bis 6 NiXX Zellen oder 2S LiPo / 2S LiIo.
!
Hinweis: für intakte Stromversorgung sorgen
Eine intakte, den Erfordernissen entsprechend ausreichend di-
mensionierte Stromversorgung ist für den sicheren Betrieb des
Modells unentbehrlich:
Nur hochwertige, gepflegte, vollgeladene Empfängerakkus
mit ausreichender Kapazität verwenden.
Auf ausreichenden Kabelquerschnitt achten, Kabel so kurz
wie möglich halten, keine unnötigen Steckverbindungen ein-
bauen.
Nur hochwertige Schalterkabel verwenden.
Kurze Aussetzer der Versorgungsspannung im Bereich weni-
ger Millisekunden beeinträchtigen den Empfänger nicht.
Längere Spannungseinbrüche unter 3,5 V können zum Neu-
start des Empfängers, d.h. kurzer Empfangsunterbrechung,
führen. Dies kann durch einen leer werdenden, zu
schwachen oder defekten Empfängerakku, Kabel mit zu
dünnem Querschnitt, schlechte Steckverbindungen oder ein
überlastetes bzw. defektes BEC-System verursacht werden.
6. E
MPFÄNGERANSCHLÜSSE
Der Empfänger verwendet das UNI-Stecksystem. Dieses ist
kompatibel zu den Stecksystemen der meisten Hersteller von
Fernsteuerungen.
Die Steckplätze des Empfängers sind folgendermaßen:
!
Beim Anschließen von Empfängerakku, Servos, Regler,
auf korrekte Steckrichtung und insbesondere bei
Fremdprodukten auf kompatible Kontaktbelegung ach-
ten:
!
Seite 1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex RX-5 slim M-LINK

  • Seite 1 R/C-Komponenten sowie der Empfängerantenne können auch mit einem kleinen Empfänger wie dem RX-5 slim M-LINK unter normalen Verhältnissen ausgezeichnete Empfangseigenschaf- ten erzielt werden. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 1/4...
  • Seite 2 Sende- und Empfangs- FAIL-SAFE ist im Lieferzustand bzw. nach einem RESET AUS betrieb über: geschaltet und wird beim erstmaligen Setzen der FAIL-SAFE- MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 2/4...
  • Seite 3 Antenne so installiert werden, dass sich der aktive Teil der Antenne (die letzten ca. 30 mm) außerhalb des Modells be- findet.  Antenne bzw. Zuleitung nicht kürzen oder verlängern! MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 3/4...
  • Seite 4 Versehentliche oder absichtliche Beschädigungen  Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben  Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit Komponenten anderer Hersteller. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 4/4...

Diese Anleitung auch für:

1-01190