Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Des Hundehalsbands; Hundeortung - Garmin T 5X Schnellstartanleitung

Hundehalsbandgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

Anlegen des Hundehalsbands

Besprühen Sie das Gerät oder das Halsband nicht mit scharfen Chemikalien, z. B. Floh- oder Zeckenspray.
Stellen Sie vor dem Anlegen des Halsbands stets sicher, dass Floh- oder Zeckenspray, mit dem der Hund
behandelt wurde, vollständig getrocknet ist. Bereits geringe Mengen scharfer Chemikalien können die
Kunststoffteile und die Halsbandbeschichtung beschädigen.
Bevor Sie dem Hund das Halsband anlegen können, müssen Sie das Handgerät und das Halsband koppeln und
Satellitensignale erfassen.
1 Die Kommunikationsantenne am Halsband sowie die GPS-Antenne müssen nach oben zeigen. Die LEDs
müssen nach vorn weisen.
2 Legen Sie dem Hund das Halsband in der Mitte des Halses an.
3 Ziehen Sie das Band an, sodass es dicht am Hals des Hundes anliegt.
HINWEIS: Das Halsband sollte eng genug sitzen und sich nicht am Hals verdrehen oder verrutschen. Der
Hund muss aber normal fressen und trinken können. Beobachten Sie den Hund, um sicherzustellen, dass das
Halsband nicht zu eng sitzt.
4 Falls das Band zu lang ist, können Sie es abschneiden, müssen dabei jedoch darauf achten, dass eine Länge
von mindestens 7,62 cm (3 Zoll) verbleibt.

Hundeortung

Mit dem Handgerät können Sie Ihren Hund oder mehrere Hunde über den Ortungskompass oder die Karte orten.
Auf der Karte werden Ihre eigene Position und die Position und Tracks des Hundes angezeigt. Der
Kompasszeiger kennzeichnet die Richtung der aktuellen Position des Hundes.
26
ACHTUNG
Schnellstartanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 5 mini

Inhaltsverzeichnis