Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufige Probleme Und Lösungen - Berner Standard 415131 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
(DE)
6-3. ZEITVERZÖGERUNG AUSWÄHLEN (Bild 6):
Die Dauer vom abgedunkelten zum hellen Zustand kann mit dem stufenlosen Zeitverzögerungsknopf
eingestellt werden. MAX 1,0 Sekunde: Für die meisten Schweißungen, besonders bei hoher
Stromstärke. MIN 0,1 Sekunde: Für Punktschweißungen.
Eine längere Verzögerung kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass der Filter sich öffnet,
wenn der Lichteinfall auf den Sensor durch eine Hand, Taschenlampe usw. zeitweise blockiert ist.
6-4. EMPFINDLICHKEIT EINSTELLEN (Bild 7):
Die Empfindlichkeit kann mit dem stufenlosen Drehknopf auf HI (hoch) oder LO (tief) eingestellt
werden.
Stellen Sie die Empfindlichkeit für eine optimale Leistung auf HI (hoch) ein.
Hl (hoch): Für die meisten Schweißungen, besonders bei niedrigem Schweißstrom.
LO (tief): Nur bei speziellen Lichtbedingungen, um ein ungewolltes Auslösen zu verhindern.
6-5. STROM:
Berner automatische Schweißhelme werden von Solarenergie betrieben.
Der Berner automatische Helm Standard verfügt über keine austauschbaren Batterien.
Die Batterie des Berner automatischen Helms Premium muss ausgetauscht werden, wenn die
Batteriestatus-LED blinkt (niedrige Batterie).
Austausch der Batterie CR2450 (Bild A-D): Mit der richtigen Seite nach oben einsetzen.
7. HÄUFIGE PROBLEME UND LÖSUNGEN:
• Unregelmäßige Abdunkelung/Dimmung:
- Kopfhalterung ist ungleichmäßig eingestellt (Kopfband anpassen)
• Der Filter dunkelt nicht ab oder flimmert
- Das Frontschutzglas ist schmutzig oder beschädigt (wechseln Sie das Schutzglas aus)
- Die Sensoren sind schmutzig/blockiert oder das Solarpanel ist blockiert (reinigen Sie den Sensor)
- Die Empfindlichkeit ist zu niedrig oder die Zeitverzögerung zu kurz eingestellt (an das erforderliche
Maß anpassen)
- Überprüfen Sie, ob die richtige Abdunkelung eingestellt ist (nicht Schleifmodus)
- Überprüfen Sie den Zustand und die korrekte Installation der Batterie
- Die Batterieenden oder die Kontaktoberflächen des Filters sind schmutzig/oxidiert (beide reinigen)
• Langsame Reaktion
- Die Betriebstemperatur ist zu niedrig (nicht bei unter -10 °C verwenden)
• Schweißhelm rutscht
- Kopfhalterung ist nicht gut eingestellt (Kopfband anpassen).
• Schlechte Sicht
- Schutzglas auswechseln / Filter reinigen
- Stellen Sie sicher, dass das Umgebungslicht nicht zu schwach ist
- Stellen Sie sicher, dass die Abdunkelungsstufe korrekt eingestellt ist
Konformitätserklärung/andere Dokumente: www.berner.eu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium 415132

Inhaltsverzeichnis