Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEINZIERL KNX IO 510.1 secure 2O Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 27

Schaltaktor mit 2 ausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitschaltungstyp
Hier kann der Typ der Zeitschaltung ausgewählt werden:
Einschaltverzögerung
Das am Eingang empfangene EIN-Telegramm (1) wir verzögert am Ausgang ausgegeben.
Eingang: --1---------0------
Ausgang: --|-T-1-----0------
Gruppenobjekt
Zeitschaltung – Ein verzögert – Eingang
Zeitschaltung – Ein verzögert – Ausgang
Ausschaltverzögerung
Das am Eingang empfangene AUS-Telegramm (0) wir verzögert am Ausgang ausgegeben.
Eingang: --1---------0------
Ausgang: --1---------|-T-0--
Gruppenobjekt
Zeitschaltung – Aus verzögert – Eingang
Zeitschaltung – Aus verzögert – Ausgang
Ein- und Ausschaltverzögerung
Das am Eingang empfangene EIN/AUS-Telegramm (1/0) wird verzögert am Ausgang
ausgegeben.
Eingang: --1---------0------
Ausgang: --|-T-1-----|-T-0--
Gruppenobjekt
Zeitschaltung – Ein/Aus verzögert – Eingang
Zeitschaltung – Ein/Aus verzögert – Ausgang
Impuls (Treppenhaus)
Das am Eingang empfangene EIN-Telegramm (1) wird am Ausgang ausgegeben. Nach
Verzögerung sendet der Ausgang das AUS-Telegramm (0).
Eingang: --1---------0------
Ausgang: --1-T-0------------
Gruppenobjekt
Zeitschaltung – Impuls (Treppenhaus) – Eingang
Zeitschaltung – Impuls (Treppenhaus) – Ausgang
Jede Zeitschaltung kann gestoppt werden. Hierzu muss der gegensätzliche Wert am
Eingangsgruppenobjekt empfangen werden. Zum Beispiel: Ein bereits gestarteter
Einschaltverzögerungs-Timer kann durch Senden eines AUS-Telegramms (0), an sein
Eingangsgruppenobjekt, gestoppt werden.
© 2022 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
1.002
1 Bit
1.002
1 Bit
Typ KNX
Größe
1.002
1 Bit
1.002
1 Bit
Typ KNX
Größe
1.002
1 Bit
1.002
1 Bit
Typ KNX
Größe
1.002
1 Bit
1.002
1 Bit
Richtung
Von KNX
Nach KNX
Richtung
Von KNX
Nach KNX
Richtung
Von KNX
Nach KNX
Richtung
Von KNX
Nach KNX
Seite 27/30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5444

Inhaltsverzeichnis