Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhollandia DH-VO K1-Serie Bedienungsanleitung Seite 25

Vertikallifte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ladung muss beim Heben oder Senken auf der Hubladebühne STETS
gesichert sein, um ein Verrutschen der Ladung und ein Abrollen von den
Plattformkanten zu verhindern. Wenn die Ladung nicht ordnungsgemäß
gesichert wird, erhöht sich das Risiko schwerer Körperverletzungen oder des
Todes für den Bediener oder umstehende Personen.
Bei Verwendung eines Hubwagens ist die Palette oder die Last auf die
Plattformoberfläche abzusenken und abzustellen, bevor die Hubladebühne
betätigt wird.
Bei Lasten auf Rädern sind die Radbremsen von Rollbehältern, Karren und
Maschinen (falls vorhanden) vor der Bedienung der Hubladebühne zu
betätigen.
Für Lasten, die verrutschen könnten, ist die Verwendung von Original-DHOLLANDIA-Abrollsicherungen oder einer geeigneten alternativen
Sicherungsvorrichtung (z. B. Spanngurte) erforderlich. Die Last darf sich während der Bewegung der Plattform nicht bewegen können.
Korrekte Verwendung der original DHOLLANDIA-Abrollsicherungen siehe 9.8 ab Seite 60.
Lassen Sie die Hubladebühne NIEMALS in geöffneter Position unbeaufsichtigt. Schließen Sie, bevor Sie das Fahrzeug unbeaufsichtigt
hinterlassen, die Türen des Fahrzeugs, verstauen Sie die Plattform in ihrer Fahrposition und schalten Sie den Hauptbatterieschalter im
Außenbedienkasten (falls vorhanden) oder den Schalter im Fahrerhaus aus. Das Verlassen der unbeaufsichtigten Hubladebühne in
geöffneter Position kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod umstehender Personen führen, die sich der Gefahr nicht bewusst sind.
Anweisungen zum korrekten Verstauen der Plattform in ihrer Fahrposition siehe 9.5 - 9.7 ab Seite 48.
Wenn diese Anweisung nicht zu anderen erheblichen Risiken führen könnte, darf das Fahrzeug NIEMALS mit der Hubladebühne in
geöffneter Position bewegt werden. Schließen Sie, bevor Sie das Fahrzeug bewegen, die Türen des Fahrzeugs, verstauen Sie die
Hubladebühne in ihrer Fahrposition und schalten Sie den Hauptbatterieschalter im Außenbedienkasten (falls vorhanden) oder den Schalter
im Fahrerhaus aus. Schließen Sie, wenn vorhanden, die mechanische Plattformverriegelung nach dem Verstauen der Plattform in
Fahrtposition. Wird die Hubladebühne nicht ordnungsgemäß in ihrer Fahrtposition verstaut, bevor das Fahrzeug bewegt wird, kann dies zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
 Ausnahme: Rangiermanöver zum Rückwärtsfahren an eine Laderampe oder zum Anfahren sind von dem oben genannten Verbot
ausgenommen. Fuhrparkbetreibern MÜSSEN eine standortspezifische Risikoanalyse durchführen und ihren Fahrern entsprechende
Anweisungen erteilen. Wenn Ihr Gesundheits- und Sicherheitsmanagement dies für bestimmte Standorte oder Anwendungen akzeptiert,
müssen Fahrmanöver mit offener Plattform von einem Einweiser überwacht oder durch andere Mittel wie eine Rückfahrkamera und ein
Sensorsystem kontrolliert werden.
Die Benutzung der Hubladebühne in der Nähe von Fahrzeugverkehr kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod durch Kollision mit
einem anderen Fahrzeug führen. Wenn Sie die Hubladebühne auf oder in der Nähe einer Straße oder eines Parkplatzes einsetzen, halten
Sie sich vom Fahrzeugverkehr fern. Achten Sie IMMER darauf, anderen Fahrern deutlich zu signalisieren, dass die Hubladebühne in Betrieb
ist. DHOLLANDIA empfiehlt die Verwendung von Warnkegeln, um Verkehrsteilnehmern klar zu signalisieren, dass die Hubladebühne in
Betrieb ist. Wenn die Hubladebühne in der Nähe des Fahrzeugverkehrs betrieben wird, tragen Sie Arbeitskleidung in gut sichtbaren Farben
und eine reflektierende Sicherheitsweste.
 Heben Sie die Hubladebühne NICHT, wenn die Hecktüren teilweise geöffnet sind. Dadurch können die Türen oder die Hubladebühne
beschädigt werden und es kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Fahrers oder von Unbeteiligten führen.
 Setzen Sie beim Betrieb der Hubladebühne vor allem IHREN GESUNDEN MENSCHENVERSTAND ein. Nehmen Sie die Hubladebühne
NICHT in Betrieb, bevor der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gelesen und vollständig verstanden wurde. Durch unsachgemäße Benutzung
der Hubladebühne erhöht sich für den Bediener und Umstehende das Risiko schwerer Verletzungen, möglicherweise mit Todesfolge.
Die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung wurden ausgehend von einer durchschnittlichen, normalen Nutzung der
Hubladebühne erstellt.
Für bestimmte Anwendungen oder Arbeitsbedingungen können andere Anweisungen angebracht sein, um ein höheres Sicherheitsniveau
zu erreichen. Wenn Kontraindikationen bestehen, muss eine formelle Risikoanalyse durch das Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
des Kunden durchgeführt und sichere Vorgehensweisen für Fahrer und Bediener erstellt werden.
DHOLLANDIA
WARNUNG
HINWEIS
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis