Inhaltszusammenfassung für Oase Aquarius Eco Expert 2000
Seite 1
Aquarius Eco Expert 20000 / 12 V Gebrauchsanleitung Használati útmutató Operating instructions Instrukcja użytkowania Notice d'emploi Návod k použití Gebruiksaanwijzing Návod na použitie Instrucciones de uso Navodila za uporabo Instruções de uso Uputa o upotrebi Istruzioni d'uso Instrucţiuni de folosinţă Упътване...
Seite 2
Original-Anleitung. WARNUNG WARNUNG Trennen Sie alle elektrischen Geräte im Wasser vom Stromnetz, bevor Sie ins Wasser greifen. Andernfalls drohen schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren...
• Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor. • Führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. • Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör. • Wenden Sie sich bei Problemen an den autorisierten Kundendienst oder an OASE.
Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das in dieser Anleitung beschriebene Produkt ausschließlich wie folgt: • Zum Pumpen von normalem Teichwasser für Filtersysteme, Wasserfallsysteme und Bach- laufsysteme. • Für den Einsatz in Schwimm- und Badeteichen unter Einhaltung der nationalen Errichtervor- schriften. • Nur mit dem Original-Schaltnetzteil betreiben. •...
Produktbeschreibung Übersicht ARS0049 Eingang (Saugseite) • Mit Filterkorb (3) zur Teichbodenfiltrierung bei getauchter Aufstellung. • Mit Schlauchtülle zum Anschluss eines Schlauchs bei Trockenaufstellung. Ausgang (Druckseite) • Anschluss des Rücklaufs in den Teich (z. B. über einen Bachlauf). Filterkorb Standfuß • Mit Montagebohrungen für eine Festinstallation am Boden bei Bedarf. Schaltnetzteil mit Netzkabel •...
Anschluss Steuerung • Zur Bedienung der Pumpe ist das Steuergerät OASE Eco Control (Zubehör) erforderlich. • Alternativ kann die Pumpe in ein OASE Control-Netzwerk eingebunden werden. Schlauchtülle ∅ 50 mm • Informationen zu OASE Control finden Sie unter www.oase.com. Schlauchtülle ∅ 38 mm Schlauchschellen zur Fixierung von Schläuchen auf den Schlauchtüllen.
Aufstellen und Anschließen Die Pumpe kann getaucht (im Wasser) oder trocken (außerhalb vom Wasser) aufgestellt werden. Die Verwendung der Pumpe ist nur unter Einhaltung der angegebenen Wasserwerte zulässig. (→ Zulässige Wasserwerte) • Poolwasser oder Salzwasser können die Optik des Geräts beeinträchtigen. Diese Beeinträchti- gungen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Steuerung anschließen Zur Bedienung der Pumpe ist das Steuergerät OASE Eco Control (Zubehör) erforderlich. ARS0055 Alternativ kann die Pumpe in ein OASE Control-Netzwerk eingebunden werden. Informationen dazu erhalten Sie unter www.oase.com. EGC0009 Weitere Informationen entnehmen Sie der Gebrauchsanleitung zum Zubehör.
Gerät getaucht aufstellen Anschließen ARS0027 Stecken Sie noch nicht den Netzstecker in die Steckdose! Aufstellen AMX0074 • Stellen Sie die Pumpe waagerecht auf einem festen, schlammfreien Untergrund auf. • Sorgen Sie für einen sicheren Stand der Pumpe. • Betreiben Sie die Pumpe nur, wenn sie vollständig unter Wasser getaucht ist. ...
Gerät trocken aufstellen Anschließen • Am Eingang und Ausgang können Schläuche oder Rohre angeschlossen werden. Empfehlung: – Bis 5 m Länge: 50 mm (2") Schlauchtüllen und Schläuche verwenden. – Ab 5 m Länge: DN 75 oder DN 100 Rohre verwenden. ...
Aufstellen AMX0079 • Stellen Sie die Pumpe waagerecht auf einem festen, schlammfreien Untergrund auf. • Sorgen Sie für einen sicheren Stand der Pumpe. Für einen sicheren Stand können Sie das Gerät mit einem geeigneten Untergrund ver- schrauben. ARS0060 Schaltnetzteil mit Pumpe verbinden HINWEIS Die Pumpe wird zerstört, wenn Wasser in die Steckverbinder eindringt.
Seite 12
Inbetriebnahme HINWEIS Schließen Sie die Pumpe niemals an einen Dimmer an. Andernfalls wird die Pumpe zerstört. HINWEIS Die Pumpe darf nicht trockenlaufen. Andernfalls wird die Pumpe zerstört. Betreiben Sie die Pumpe nur, wenn sie getaucht bzw. geflutet ist. Eine fabrikneue Pumpe erreicht erst nach einigen Betriebsstunden die maximale Pumpen- leistung.
Reinigen Sie das Gerät nach Bedarf, aber mindestens 2-mal jährlich. • Reinigen Sie an der Pumpe besonders die Laufeinheit und das Pumpengehäuse. • Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen: – Pumpenreiniger PumpClean von OASE. – Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger. • Nach dem Reinigen alle Teile mit klarem Wasser gründlich abspülen.
Das Wechseln des Lagers erfordert besondere Kenntnisse und Werkzeuge. Lassen Sie das La- ger durch den OASE-Fachhändler wechseln oder schicken Sie die Pumpe zu OASE. HINWEIS Die Laufeinheit enthält einen starken Magneten, der magnetische Partikel (z. B. Eisenspäne) an- zieht.
Lagern/Überwintern Das Gerät ist frostsicher bis minus 20 °C. Sollten Sie das Gerät außerhalb des Teiches lagern, füh- ren Sie eine gründliche Reinigung mit weicher Bürste und Wasser durch, prüfen Sie es auf Beschä- digung und bewahren es getaucht oder mit Wasser befüllt auf. Den Netzstecker nicht ins Wasser tauchen! Störungsbeseitigung Störung...
Technische Daten Schaltnetzteil 250 VA / 12 V DC Primär Anschlussspannung V AC 220 ... 240 Netzfrequenz 50/60 Netzkabellänge Sekundär Ausgangsspannung V DC Max. Strom Anschlusskabellänge Schutzart IP44 Umgebungstemperatur °C -10 ... +35 Abmessungen Länge Breite Höhe Gewicht Aquarius Eco Expert 20000 / 12 V Anschlussspannung V DC...