Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Schutzeinrichtungen; Umgang Mit Den Batteriemodulen - Yanmar RMB ENERGIE neoTower Handbuch

Stromspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMB ENERGIE neoTower:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Lebensgefährlicher Stromschlag
Durch Überbrückung der Batteriepole wird ein
Kurzschluss verursacht, der einen Stromfluss zur
Folge hat. Ein solcher Kurzschluss ist unbedingt zu
vermeiden. Beachten Sie folgende Punkte:
► Verwenden Sie isoliertes Werkzeug und
Handschuhe.
► Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die
Batteriemodule.
► Legen Sie vor dem Arbeiten metallische
Gegenstände ab.
► Betreiben Sie das System nicht in Ex oder
brandgefährdeten Räumen.
GEFAHR!
Brandgefahr durch unsachgemäße Handhabung
Bei unsachgemäßer Handhabung können sich
Lithiumbatteriezellen entzünden. Beachten Sie deshalb
unbedingt die folgenden Vorgaben zum Umgang mit
Lithiumbatteriezellen:
► Die Batteriemodule nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen oder in Bereichen mit hoher
Luftfeuchtigkeit montieren und betreiben.
► Die Batteriemodule trocken und in den im Datenblatt
genannten Temperaturbereichen lagern
► Die Batteriemodule nicht öffnen, durchbohren oder
fallen lassen.
► Die Batteriemodule nicht hohen Temperaturen
aussetzen.
► Die Batteriemodule nicht ins Feuer werfen.
► Keine defekten oder beschädigten Batteriemodule
verwenden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Fehlverwendung
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung
hinausgehende oder andersartige Benutzung des
Batteriespeichersystems kann erhebliche
Gefährdungen mit sich bringen.
WARNUNG!
Feuchtigkeit!
► Das System muss an einem trockenen Ort
aufgestellt werden.
► Das System und externe Kabel müssen vor
Wassereinbruch geschützt sein.
► Das System darf nicht mit feuchten Mittel gereinigt
werden.
Handbuch neoTower
®
Stromspeicher | (02/2022)
Sicherheitsinformationen
3.7

Schutzeinrichtungen

WARNUNG!
Die Schutzeinrichtungen dienen der Sicherheit im
Umgang mit dem System. Fehlende oder defekte
Schutzeinrichtungen können zu gefährlichen
Situationen führen.
► Stellen Sie sicher, dass Schutzeinrichtungen nicht
entfernt werden.
► Beachten SIe die Sicherheitshinweise an den
einzelnen Komponenten des Systems.
3.8

Umgang mit den Batteriemodulen

WARNUNG!
Die mit dem Speichersystem kompatiblen
Batteriemodule sind durch mehrere
Sicherheitseinrichtungen geschützt und bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch sicher. Durch
einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder im
Fehlerfall können die Batteriezellen im
Inneren der Batteriemodule beschädigt werden.
Dies kann folgende Auswirkungen haben:
• Große Hitzeentwicklung auf der Oberfläche der
Batteriezellen.
• Austritt von Elektrolyt, Dämpfen und/oder Rauch.
• Entzündung des austretenden Elektrolyts und
Entstehung einer Stichflamme.
• Reizungen von Haut, Augen und Schleimhäuten
durch Dämpfe oder Rauch brennender Batteriemodule.
Um den bestimmungsgemäßen Gebrauch
sicherzustellen:
► Batteriemodule nicht öffnen.
► Batteriemodule nicht mechanisch beschädigen
(anstechen, deformieren, zerlegen,etc.) oder
anderweitig modifizieren
► Batteriemodule nicht erhitzen, von Zündquellen
fernhalten und nur im erlaubten Temperaturbereich
betreiben.
► Batteriemodule nicht mit Wasser in Kontakt bringen
(außer zum Löschen des Speichersystems bei
einem Brand).
► Batteriemodule nicht kurzschließen.
► Batteriemodule mit Beschädigungen jeglicher Art
keinesfalls weiterverwenden.
► Batteriemodule nicht tiefentladen oder mit externen
Ladegeräten laden.
► Batteriemodule nicht außerhalb des
Speichersystems betreiben.
RMB/ENERGIE GmbH | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis