Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Empfehlungen - Rehasense PAWS City Bedienungsanleitung

Elektrisches zuggerät für rollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAWS City:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualitätsstandards
Das Gerät PAWS wurde allen notwendigen Tests unterzogen und erfüllt die folgenden Qualitätsstandards:
PN-EN 12184, PN-EN 12182, ISO 7176- Teil 1,2,3,4,5,8,9,10; PN-EN 14971.
Das Gerät erfüllt auch alle CE-Anforderungen, die Kraft 2006/42/EC (Maschinenrichtlinie), 2014/35/EU
(Niederspannungsrichtlinie), 2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit) eingeführt wurden.

2. Warnungen und Empfehlungen.

Diese Anleitung enthält die gängigsten Verfahren und Techniken für den sicheren Betrieb und die Wartung des Geräts.
Es ist wichtig, diese sicheren Techniken zu üben und zu beherrschen, bis die Benutzer in der Lage sind, sich in der Nähe
von häufig angetroffenen architektonischen Hindernissen frei zu bewegen.
Sowohl Benutzer als auch Helfer müssen sich darüber im Klaren sein, dass sich die Bedienung und die
Manövriereigenschaften des Geräts von denen manueller Rollstühle unterscheiden. Unterschiede beim Führen und in
der Manövrierfähigkeit machen sich vor allem beim Herunterfahren von Steigungen (z. B. Rampen und Hängen) oder
beim Überfahren von Hindernissen und unebenem Gelände bemerkbar, da sich der Schwerpunkt des Benutzers durch
das Anbringen des Geräts nach vorne verlagert, was zur Verringerung der Stabilität führt. Verringern Sie IMMER die
Geschwindigkeit, wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren.
REHASENSE erkennt und ermutigt jede Person, das auszuprobieren, was für sie am besten funktioniert, um
architektonische Hindernisse zu überwinden, auf die sie möglicherweise stößt. Alle Warnungen und Anmerkungen in
dieser Anleitung MÜSSEN jedoch befolgt werden. Die in dieser Anleitung enthaltenen Techniken sind ein
Ausgangspunkt für den neuen Benutzer und Helfer, weil die „Sicherheit" für alle das Wichtigste ist.
Es ist wichtig, dass der Benutzer in der Lage ist, das potenzielle Verletzungsrisiko zu erkennen und zu verstehen, das
sich aus einem Sturz vom Gerät oder einem Zusammenstoß mit anderen Gegenständen ergeben kann, wenn das Gerät
unsachgemäß bedient oder konfiguriert wird.
Daher ist es äußerst wichtig, dass der Benutzer vor der Benutzung alle Anwendungen und Einschränkungen des
Rollstuhls genau versteht. Die folgenden Punkte sind zu lesen und zu verstehen.
Im Fall von jeglichen Unklarheiten wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Händler des Herstellers oder direkt an
(info@rehasense.com)
den Hersteller
Lassen Sie sich beraten - sprechen Sie mit Personen, die im Bereich Lieferung, Montage und Wartung des
Geräts qualifiziert sind.
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie sich an einen vom Hersteller autorisierten Händler wenden
- kaufen Sie das Gerät nicht bei unqualifizierten Anbietern oder auf dem freien Markt.
Da das Gerät elektrisch betrieben wird, ist es wichtig, den Arzt und Therapeuten zu konsultieren, um
festzustellen, ob der Benutzer körperlich und geistig in der Lage ist, das Gerät zu bedienen.
Eine individuelle Einweisung in die Bedienung und Funktionsweise des Gerätes gehört zum Standard-
Lieferumfang.
Lesen – machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung bekannt
Es ist sicherzustellen, dass die Person, die das Gerät bedient, diese Anleitung gelesen hat. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden und/oder Verletzungen, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen verursacht werden.
Die Anweisungen der Anleitung sind zu beachten und Warnhinweise auf allen Etiketten am Gerät zu befolgen.
Alle in der Betriebsanleitung enthaltenen „Hinweise" sollten sorgfältig gelesen und verstanden werden.
Version 01/22
, um weitere Erklärungen zu erhalten.
Seite 4 von 56
PAWS UM DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis