Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung der Kamera:
Bedienungsanleitung der Kamera Stellen Sie sicher das Batterien in der Kamera sind, bevor Sie diese benutzen.
1.1 Öffnen Sie zuerst die Kamera und entnehmen Sie die Platte. Legen Sie 8 1.5V AA Batterien ein.
1.2 Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind und verschließen Sie das Fach wieder.
1.3 Einlegen der Speicherkarte:
Speicherkarten Schacht front Ansicht Achtung:
In der Kamera ist keine Speicherkarte verbaut! Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Gebrauch eine Speicherkarte
eingelegt haben.
Systemeinstellung:
Ein- und Ausschalten / Systemsteuerung
Stellen Sie den Hauptschalter auf Setup um Ihre gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
Stellen Sie den Hauptschalter auf ON um die automatische Aufnahme der Kamera zu starten.
218131 Bearstep Ultra Dual Lens Pro48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Askari 218131 Bearstep Ultra Dual Lens Pro48

  • Seite 1 218131 Bearstep Ultra Dual Lens Pro48 Bedienungsanleitung der Kamera: Bedienungsanleitung der Kamera Stellen Sie sicher das Batterien in der Kamera sind, bevor Sie diese benutzen. 1.1 Öffnen Sie zuerst die Kamera und entnehmen Sie die Platte. Legen Sie 8 1.5V AA Batterien ein.
  • Seite 2: Systemeinstellung

    Drücken Sie die Menü - Taste um in das Menü zu gelangen. Zur Bedienung des Menüs benutzen Sie die Pfeil – Tasten „rauf und runter“, sowie die Pfeil – Tasten „links und rechts“ und bestätigen Sie Ihre Auswahlen mit der Taste „Ok“. Drücken Sie die Menü...
  • Seite 3: Schwache Batterie

    Systemeinstellung: IR LED Stärke: Unter dem Punkt IR LED Stärke könne Sie entscheiden, ob sie die Infrarot Stärke ihrer Kamera auf automatisch, mittel, niedrig oder Aus stellen. Bedenken Sie, dass eine höhere Infrarot Stärke auch mehr Strom benötigt. Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“.
  • Seite 4: Fotoeinstellungen

    Fotoeinstellungen: Fotogröße: Hier können Sie zwischen Tag- und Nachtzeit wählen. Ihre Fotos bei der Tagzeit können in den Größen: 2, 4, 8, 13, 24, 36 und 48M geschossen werden. Bei der Nachtzeit können Ihre Fotos in den Größen 1, 2 und 4M geschossen werden. Hinweis: Je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild, desto mehr Speicherkapazität der SD-Karte wird verbraucht.
  • Seite 5 Tonaufnahme: Hier können Sie entscheiden ob Ihre Videoaufnahme ebenfalls eine Tonaufnahme machen soll. Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“.
  • Seite 6: Werkeinstellungen

    Einstellung: Sprache: Legen Sie unter dem Menüpunkt die Sprache Ihres Hauptmenüs fest. Sie können zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch wählen. Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“. Werkeinstellungen: Unter dem Menüpunkt Werkseinstellungen können Sie ihre Wildkamera auf die Werkeinstellung zurücksetzen.
  • Seite 7 Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“. Tastentöne: Hier können Sie festlegen, ob Ihre Tasten bei den Angaben einen Signalton von sich geben sollen. Bedenken Sie, dass Tastentöne bei der Eingabe eventuell aufkommendes Wild verschrecken könnte. Bedenken Sie, dass bei einer Sehschwäche die Einstellung der Tastentöne sinnvoll sin kann.
  • Seite 8: Autom. Abschaltung

    Bluetooth: Entscheiden Sie sich ob Ihre Wildkamera mit anderen Geräten via Bluetooth gekoppelt werden kann. Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“. WIFI – Name (SSID): Geben Sie den WIFI Namen (SSID) Ihrer Wildkamera ein und legen Sie diesen fest.
  • Seite 9: Die Kamera Ist Vorbereitet

    LCD Abschaltung: Entscheiden Sie sich ob sich die LCD Ihrer Kamera ausschalten soll. Dabei können Sie sich zwischen den Menüpunkten Aus, 1 Minute, 3 Minuten und 5 Minuten entscheiden. Drücken Sie für Ihre gewünschte Auswahl die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Ok“.
  • Seite 10 Nutzen Sie für Fotos die Zoom Funktion. Drücken Sie die Shot -Taste und vergrößern Sie Ihr Bild. Ihr Bild kann bis zu 8.0 Fach vergrößert werden. Drücken Sie Shot - Taste wiederholt. Drücken Sie die „OK“ Taste um zurück zu gelangen. Drücken Sie die „OK“...
  • Seite 11: Fehler Beheben

    Löschen / Sichern Schieben Sie den Hauptschalter in die Testposition (Setup) Drücken Sie die Replay – Taste Drücken Sie die Menü – Taste. Die Lösch- und Schutzanzeige erscheint Drücken Sie für Ihre Entscheidung die Pfeil – Tasten „rauf und runter“ Drücken Sie die Taste „Ok“...
  • Seite 12: Weitere Fehler Beheben

    Überprüfen Sie die Batterie Ladung. Zum Ende der Batterie Leistung wird das Blitzlicht nicht mehr ausgelöst. Weitere Fehler beheben: Sie werden die besten Ergebnisse erzielen, wenn das Ziel innerhalb der optimalen Blitzreichweite von ca. 20 Metern ist. Bedenken Sie, dass bei Seienaufnahmen oder sehr kurzer Intervallzeit, einige Aufnahmen dunkler erscheinen.
  • Seite 13: Technische Daten

    M aße: 13.6 x 10.3 x 7.6cm Gewicht: 270g (ohne Batterien) Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne zur Verfügung! Ihr Askari Team! Askari Sport GmbH – Ludwig-Erhard-Str. 4 – 59348 Lüdinghausen – 02591 950 50 Eine entsprechende Konformitätserklärung finden Sie unter www.jagd.de www.angelsport.de...

Inhaltsverzeichnis