Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

227938 BS Wildkamera Solar HD46 WIFI

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Askari BS Solar HD46 WIFI

  • Seite 1 227938 BS Wildkamera Solar HD46 WIFI...
  • Seite 2 Lieferumfang: Lieferumfang: 1x Wildkamera 1x USB Kabel 1x Befestigungsgurt 1x Bedienungsanleitung...
  • Seite 3  Der Monitor wird im SETUP-Modus nur zum Menüwechsel eingeschaltet Einstellungen ändern oder vorhandene Fotos anzeigen.  Die TF-Speicherkarte muss in den Speicherkartensteckplatz eingelegt sein um Fotos zu speichern.  Mit dem Modusschalter können Sie die drei Betriebsmodi OFF, SETUP und ON einstellen kann ausgewählt werden.
  • Seite 5  Symbol für die Verwendung von AA-Alkalibatterien: Wenn die Batterie des Solarmoduls schwach ist, wird automatisch auf die Stromversorgung über AA-Alkalibatterien umgeschaltet. Wenn die AA-Alkalibatterie weniger als 30 % enthält, würde die Kamera die Nachtaufnahmen stoppen oder reduzieren.  Symbol für den Batterieverbrauch des Solarpanels: Die Kamera verwendet standardmäßig den Solarpanel-Strom und die Stromversorgung schaltet auf AA-Alkalibatterien um, wenn die Leistungskapazität weniger als 10 % beträgt.
  • Seite 8 Wie installiere ich die App WILDLIFE CAM Die Wildkamera funktioniert mit einer mobilen App, die mit iOS- und Android- Geräten kompatibel ist. Laden Sie einfach die kostenlose App "WILDLIFE CAM" aus dem App Store oder Google Play herunter. Oder scannen Sie den untenstehenden QR-Code (Abb. 1), um die App zu installieren.
  • Seite 9 Die folgende Abbildung zeigt die Schnittstellenänderungen während des Verbindungsvorgangs. (Wir nehmen das ISO-System als Beispiel)
  • Seite 10 Wie oben im Bild gezeigt, wenn das WLAN-Symbol grün wird und auch die Wildkamera "WLAN verbunden" anzeigt, bedeutet dies, dass die App erfolgreich mit Ihrem Mobiltelefon verbunden ist. Anschließend springt die Benutzeroberfläche des Mobiltelefons zur Echtzeitvorschau wie unten gezeigt. Bitte stellen Sie sicher, dass WLAN und Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert sind.
  • Seite 11 Suche nach dem Kameragerät Ändern Sie den Kameranamen in der App-Anzeige. Dies dient nur dazu, dass Benutzer die Kamera in der App leicht identifizieren können, wenn sie mehrere Kameras in der App verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Änderung nur für die App-Oberfläche gilt und nicht für Löschen Sie den Eintrag der Kamera aus der die tatsächliche Kamera.
  • Seite 12 Live-Bildschirm der App Der Live-Bildschirm der App zeigt das aktuelle Live-Bild von der Wildkamera und bietet auch die folgenden Optionen:...
  • Seite 13 A. App verlassen B. Live-Bild C. Videomodus D. Bild- oder Videovorschau E. Auslöseknopf F. Einstellungen G. Fotomodus H. Akkulaufzeit I. Anzeige der solarbetriebenen Ladung J. Aktuelle Bild- oder Videoauflösung Verwendung der Kamera Bevor die Kamera zur Überwachung eingerichtet wird, muss sie für den jeweiligen Zweck eingerichtet werden.
  • Seite 14 Einstellungen: Ändern Sie vor der Verwendung der Wildkamera die Einstellungen nach Bedarf. Schieben Sie den Stellen Sie den Modusschalter der Kamera auf die Position SETUP, um den Setup-Modus zu starten. In Drücken Sie im Foto- oder Videomodus die MENÜ-Taste, um das Menü...
  • Seite 15 Hinweis: Die Intervallzeit ist kurz, die Kameraaufnahmefrequenz wäre hoch, und es würde einen hohen Batterieverbrauch geben. Dies würde sich auf die Nutzungsdauer der Batterien auswirken. Im Gegenteil: Die Intervallzeit ist lang, was einen geringeren Batterieverbrauch zur Folge hätte, um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.
  • Seite 16 IR-LED: Auto/Mittel//Niedrig/Aus Stellen Sie die Helligkeit der Infrarot-LEDs ein. Nachts schwache Batterie: Keine IR-LED/kein Ausschalten Keine IR-LED: Die Kamera nimmt Fotos und Videos auf, ohne IR zu öffnen LEDs nachts, wenn die Batterie ziemlich schwach ist. Kein Ausschalten: Nachts, wenn der Akku fast leer ist, nimmt die Kamera keine Fotos und Videos auf.
  • Seite 17 Bildgröße: 46 M: 9040 x 5072; 44M:8832 x 4960; 40M:8416 x 4736; 36M:8000 x 4496; 30M:7392 x 4160; 24M:6544 x 3680; 20M:5888 x 3312; 16M:5376 x 3024;12M:4608 x 2592; 8M: 3840 x 2160; 4M: 2560 x 1440; 2M: 1920 x 1088 Wählen Sie die gewünschte Auflösung für Fotos.
  • Seite 18 Auflösung: 4K (3840 x 2160 bei 30 Bildern pro Sekunde); 2K (2560 x 1440 bei 30 Bildern pro Sekunde); 1296P (2304 x 1296 30 fps); 1080P (1920 x 1080 30 fps); 720P (1280 x 720 30 fps); 480P (848 x 480 30fps); 360P (640 x 368 30 fps) Wählen Sie die gewünschte Videoauflösung aus.
  • Seite 19 Standardeinstellung: (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen): Abbrechen/OK Drücken Sie „OK“, um die Kameraeinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der OK-Taste. Format: Abbrechen/OK Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle Dateien gelöscht. Drücken Sie die OK-Taste und bestätigen Sie die Formatierung mit „OK“.
  • Seite 20 Kamera im SETUP-Modus eingegeben werden, bevor die Kamera verwendet werden kann. Hinweis: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, entsperren Sie die Kamera bitte mit dem Passwort „OPEN“.  Bluetooth: Ein/Aus  Passwort für APP: Aus/Ein  Automatische WLAN-Ausschaltung: 1 Minute/2 Minute/3 Minute ...
  • Seite 21 und die Auswahl mit der OK-Taste bestätigen. Um den Löschvorgang zu beenden, wählen Sie „Nein“ und bestätigen Sie mit der OK-Taste.  Alle löschen: Wählen Sie die Option „Alle“, um alle Fotos und Videos auf Ihrem zu löschen Speicherkarte. Um das Löschen aller Ihrer Fotos und Videos zu bestätigen, wählen Sie „Ja“...
  • Seite 22 So können Sie die beste Position zum Ausrichten der Kamera ermitteln. Der LED leuchtet im SETUP-Modus nur auf, sobald einer der Sensoren eingeschaltet ist erkannte Bewegung. Die LEDs leuchten nicht im Live- Modus. Um Fehlsignale und unnötige Fotos zu verhindern, empfehlen wir benutzen Sie die Kamera nicht an sonnigen Orten und stellen Sie sicher, dass sich keine Äste darin befinden aktive Fläche des Sensors.
  • Seite 23 Sekunden, danach die Kamera Der Betrieb erfolgt automatisch und wechselt in den Standby-Modus. Sobald wilde Tiere oder andere Objekte direkt in den Erfassungsbereich von eindringen Die Kamera beginnt mit der Aufnahme von Fotos und Videos, indem sie den zentralen Sensorbereich berührt. Live-Modus einrichten: Die Standardanwendung der Wildtierkamera ist der Live-Modus.
  • Seite 24 Bildaufnahme. Die Wildkamera verwendet IR-LEDs mit einer langen Wellenlänge, um das rote Licht auf ein Minimum zu beschränken. Die vorgesehene Anzahl an IR-LEDs erzeugt einen hohen Ablenkwinkel und ermöglicht so Nachtaufnahmen in Entfernungen von 3m bis 20m, ohne das Objekt zu überbelichten. Allerdings können auch spiegelnde Objekte in diesem Bereich zu einer Überbelichtung führen (z.
  • Seite 25 Verbinde die Kamera mit deinem Computer mithilfe des USB-Kabels. Die Kamera schaltet automatisch ein den USB- Modus, unabhängig von der Auswahl am Modusschalter. Die Kamera installiert sich auf dem Computer als zusätzliches Laufwerk unter Name „Wechselspeichergerät“. Klicken Sie doppelt auf das Gerät, um den Ordner „DCIM“ zu finden.
  • Seite 26 Technische Daten:...
  • Seite 27 Problemlösung:  Kamera schaltet sich nicht ein? Stellen Sie sicher, dass alle vier Batterien im Batteriefach eingelegt sind. Füllt alle vier Batterieräume lückenlos aus. Wir empfehlen Energizer Lithium- AA-Akkus in unserer Kamera.  Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind und auf die richtige Polarität achten.
  • Seite 28  Überprüfen Sie, ob es sich bei den Batterien um neue Alkali- oder Lithium-AA-Batterien handelt Batterien. Siehe vorherige Hinweise zur kurzen Akkulaufzeit.  Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Kamera eine qualitativ hochwertige SD-Karte verwenden. Wir empfehlen SanDisk SD- Karten bis zu 32 GB.
  • Seite 29 Aufstellen einer Kamera über Wasser ist eine mögliche Ursache für dieses Problem. Um dieser Situation abzuhelfen:  Versuchen Sie, die Kamera an einen Ort zu bringen, an dem keines dieser Probleme auftritt, oder versuchen Sie es Ändern des Sensorpegels in den Menüeinstellungen. ...
  • Seite 30  Stellen Sie sicher, dass Sie neue Alkali- oder Lithiumbatterien verwendet haben. Wir Wir empfehlen die Verwendung von Energizer Lithium AA-Batterien (vollständiger 4er-Satz) in Ihrer Kamera um die maximale Akkulaufzeit zu erreichen.  Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Gerät eine hochwertige Marken-SD-Karte verwenden Kamera.
  • Seite 31 Tagesfotos oder -videos erscheinen zu dunkel.  Achten Sie darauf, dass die Kamera nicht direkt auf die Sonne oder anderes Licht gerichtet ist Quellen während des Tages, da dies dazu führen kann, dass die automatische Belichtung der Kamera beeinträchtigt wird führen zu dunkleren Ergebnissen. Nachtfotos oder -videos erscheinen zu hell ...
  • Seite 32 Temperaturbedingungen zu verbessern, stellen Sie dies auf „HIGH“ und für den Einsatz bei kaltem Wetter stellen Sie den PIR ein Empfindlichkeit auf „NIEDRIG“. Für wechselhaftes Wetter verwenden Sie „MEDIUM“.  Versuchen Sie, Ihre Kamera an einem Ort aufzustellen, an dem es keine Wärmequelle gibt Sichtlinie der Kamera.
  • Seite 33 Der Bildschirm geht an, schaltet sich dann aber wieder aus?  Das Display schaltet sich automatisch aus, wenn 30 Sekunden lang keine Steuertasten gedrückt werden. um Batteriestrom zu sparen. Solarpanel lädt nicht?  Bitte reinigen Sie die Oberfläche des Solarmoduls, um sicherzustellen, dass es nicht mit Staub bedeckt wird.
  • Seite 34 Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne zur Verfügung! Ihr Askari Team! Askari Sport GmbH – Ludwig-Erhard-Str. 4 – 59348 Lüdinghausen – 02591 950 50 Eine entsprechende Konformitätserklärung finden Sie unter www.jagd.de...

Diese Anleitung auch für:

227938