Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Teileliste - Ersatzteilliste - OOGarden 0494-0032 Gebrauchsanleitung

Solarheizpaneel für schwimmbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. ÜBERWINTERUNG
Lassen Sie alles Wasser aus der Solarmatte ab indem Sie die Leitungen abschließen. Überwintern Sie
das Gerät an einem frostsicheren Platz. Entfernen Sie die Pool-Rücklaufleitungen.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Inneren des Gerätes befindet da dieses gefrieren kann.
Gefrorenes Wasser dehnt sich aus und kann so die Solar-Kammern beschädigen.
II. TECHNISCHE DATEN
• Maximaldruck 1 bar bei 20 °C
• Wasserdurchfluss mind. 2.000 l/h; max. 10.000 l/h
Hinweis: Das Verbinden von mehreren Elementen erfordert einen zusätzlichen Bypass-Kit (nicht im
Lieferumfang enthalten).
III. TEILELISTE – ERSATZTEILLISTE
IV. INSTALLATIONSANWEISUNGEN
AUFBAU-ANLEITUNG
Die angeführten Skizzen helfen, die Heizelemente richtig an Ihr Pool anzuschließen:
1. Zum Installieren der Solaranlage benötigt man zwei Schwimmbadschläuche (nicht im Lieferumfang
enthalten): einen zum Verbinden zwischen Filteranlage und der Solarmatte und einen von der
Solarmatte retour zum Pool.
2. Platzieren Sie die Solaranlage so, dass eine maximale Sonneneinstrahlung gewährleistet ist (mind.
6 Stunden pro Tag). Achtung: Wenn Sie die Filteranlage in der Nacht einschalten kann es passieren,
dass Sie Ihr Pool mit der Solaranlage abkühlen.
3. Bevor Sie die Solaranlage installieren, lassen Sie die Anlage eine Stunde in der Sonne liegen. Dann
schließen Sie die zwei Winkelverbindungen und die Endkappen laut Anschlussschema an.
DE
12
Grosser Winkel:
mit dem Dichtungsring
verbinden, das Ende
einführen und drehen
bis es hält.
IM_0494-0032_V00-191021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis