Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSI Optix-Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optix-Serie:

Werbung

Optix Serie
LCD-Monitor
Optix MAG281URF (3CC8)
Optix MAG281URV (3CC8)
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Optix-Serie

  • Seite 1 Optix Serie LCD-Monitor Optix MAG281URF (3CC8) Optix MAG281URV (3CC8) Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte .....................3 Lieferumfang ......................3 Monitorstandfuß installieren .................. 4 Monitor anpassen ....................5 Monitorübersicht ....................6 Verbinden des Monitors mit einem PC ..............9 OSD-Einrichtung ....................10 Navi-Key-Taste ..................... 10 Hotkey ........................10 OSD-Menü ......................11 Gaming ........................12 Professional (Professionell) ................. 15 Image (Bild) ......................
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Dieses Kapitel bietet Ihnen Informationen zur Hardwarekonfiguration. Bitte achten Sie beim Anschließen von Geräten darauf, diese vorsichtig zu greifen und ein Antistatik- Armband zur Vermeidung statischer Elektrizität zu verwenden. Lieferumfang Optix MAG281URF Monitor Optix MAG281URV Kurzanleitung Dokumentation Registrierungskarte Stand mit Schraube(n) Standfußbasis mit Schraube(n) Zubehör...
  • Seite 4: Monitorstandfuß Installieren

    Monitorstandfuß installieren 1. Lassen Sie den Monitor in der Schaumstoffverpackung. Richten Sie den zusammengebauten Standhalterung an der Monitornut aus. 2. Ziehen Sie den Standhalterung mit den Schrauben fest. 3. Verbinden Sie die Basis mit dem Standfuß und ziehen Sie die Basisschraube zur Fixierung der Basis fest.
  • Seite 5: Monitor Anpassen

    Monitor anpassen Zur komfortablen Nutzung ist der Monitor mit vielen Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet. ⚠ Wichtig Berühren Sie das Bildschirmpanel nicht, wenn Sie den Monitor anpassen. ∙ Bitte kippen Sie den Monitor vor dem Schwenken leicht nach hinten. ∙ 130mm Erste Schritte...
  • Seite 6: Monitorübersicht

    Monitorübersicht Optix MAG281URF TYPE-C UPSTREAM 11 11 12 Erste Schritte...
  • Seite 7 Optix MAG281URV TYPE-C UPSTREAM 11 12 Erste Schritte...
  • Seite 8 Macro Taste Aktivieren des Gaming-OSDs An-/Aus-Taste Navi-Key-Taste Kensington-Schloss Öffnung zur Kabelführung Stromanschluss HDMI Anschluss DisplayPort Anschluss USB Typ-C Anschluss Dieser Anschluss unterstützt den alternativen DisplayPort-Modus (DP Alt) und kann Strom bis zu 5V / 3A (15 W) liefern. USB 2.0 Typ-B-Upstream-Anschluss Für USB Upstream Kabel.
  • Seite 9: Verbinden Des Monitors Mit Einem Pc

    Verbinden des Monitors mit einem PC 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Verwenden Sie ein Video-Kabel, um den Monitor mit Ihrem PC zu verbinden. 3. Verbinden Sie Monitornetzteil und Netzkabel. (Abb. A) 4. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Monitornetzanschluss. (Abb. B) 5.
  • Seite 10: Osd-Einrichtung

    OSD-Einrichtung Dieses Kapitel bietet Ihnen wesentliche Informationen zur Einrichtung des On-Screen Displays (OSD). ⚠ Wichtig Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Navi-Key-Taste Der Monitor ist mit einer Navi-Key ausgestattet, dabei handelt es sich um eine mehrdirektionale Bedientaste, mit der Sie im OSD-Menü navigieren können. Up / Down / Left / Right (oben/ unten/ links/ rechts): ∙...
  • Seite 11: Osd-Menü

    OSD-Menü Optix MAG281URF Optix MAG281URV ⚠ Wichtig Beim Empfang von HDR-Signalen werden Nachtsicht, MPRT Sync, Blaulichtreduzierung, HDCR, Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur, Optix Scope und BiB / BnB ausgegraut. OSD-Menü...
  • Seite 12: Gaming

    Gaming 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Game Mode User (Nutzer) ∙ Drücken Sie zur Auswahl und (Spielmodus) Vorschau von Moduseffekten FPS (Egoshooter) die Aufwärts- oder Abwärts- Taste. Racing (Rennen) ∙ Drücken Sie zur Bestätigung und Übernahme Ihres RTS (Strategie) Modustyps die OK-Taste. RPG (Rollenspiel) Night Vision OFF (Aus)
  • Seite 13 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Bildfrequenz Location Left Top (Links ∙ Die Position ist im OSD-Menü (Position) oben) einstellbar. Drücken Sie zur Bestätigung und Übernahme Right Top Ihrer Refreshrate-Position die (Rechts oben) mittlere Taste. ∙ Dieser Monitor befolgt die Left Bottom voreingestellte Refreshrate des (Links unten) Betriebssystems und arbeitet...
  • Seite 14 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Auto (Auto) ∙ Mit Auto kann der Monitor automatisch zwischen Upstream USB-Eingangsquellen wie Tastaturen, Mäusen oder Typ-C anderen USB-Geräten wechseln. ∙ Benutzer können auch den Upstream-Anschluss oder USB Typ-C als einzige USB- Signalquelle festlegen. Smart None (Keine) ∙...
  • Seite 15: Professional (Professionell)

    1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Adaptive-Sync OFF (Aus) ∙ Adaptive-Sync/ FreeSync sorgt (für Optix für eine flüssige, artefaktfreie ON (Ein) MAG281URF) Anzeige. FreeSync (für Optix MAG281URV) Professional (Professionell) 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Pro Mode (Pro User (Nutzer) ∙ Drücken Sie zur Auswahl und Vorschau Modus) von Moduseffekten die Aufwärts- oder Anti-Blue (Anti-...
  • Seite 16: Image (Bild)

    1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung MPRT Sync OFF (Aus) ∙ Wenn MPRT-Sync aktiviert ist, kann (für Optix Helligkeit nicht aktiviert werden und wird ON (Ein) MAG281URF) ausgegraut. ∙ HDCR und MPRT können nicht gleichzeitig aktiviert werden. ∙ Wenn MPRT aktiviert ist, wird die Reaktionszeit ausgegraut.
  • Seite 17: Input Source (Eingangsquelle)

    1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Color Cool (Kühl) ∙ Drücken Sie zur Auswahl und Temperature Vorschau von Moduseffekten die Normal (Normal) (Farb- Aufwärts- oder Abwärts-Taste. temperatur) ∙ Drücken Sie zur Bestätigung und Warm (Warm) Übernahme Ihres Modustyps die OK-Taste. Customization R (0-100) (Anpassen) ∙...
  • Seite 18: Bib/Bnb (Für Optix Mag281Urf)

    BiB/BnB (für Optix MAG281URF) 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung OFF (Aus) ∙ BiB (Bild in Bild) ermöglicht Nutzern PIP (BiB) Source (Quelle) HDMI1 die gleichzeitige Anzeige mehrerer HDMI2 Videoquellen an einem Bildschirm. Entweder wird ein Programm Typ-C im Vollbildmodus oder PIP Size Small (Klein) es werden mehrere...
  • Seite 19: Navi-Key-Taste

    Navi-Key-Taste 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung oben OFF (Aus) ∙ Alle Navigation-Elemente können über das OSD-Menü angepasst werden. unten Brightness ∙ BiB/BnB und Optix Scope sind für links (Helligkeit) MAG281URF. rechts Game Mode (Spielmodus) Smart Crosshair (Intelligentes Fadenkreuz) Alarm Clock (Wecker) Input Source (Eingangsquelle)
  • Seite 20: Setting (Einstellung)

    Setting (Einstellung) 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Language 繁體中文 ∙ Nutzer müssen zur Bestätigung und (Sprache) Übernahme der Spracheinstellung die English mittlere Taste drücken. ∙ Die Sprache ist eine unabhängige Français Einstellung. Die Spracheinstellung von Nutzern überschreibt den Deutsch Werksstandard. Wenn Nutzer Zurücksetzen auf „Ja“...
  • Seite 21 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Info. On OFF (Aus) ∙ Die Informationen zum Monitorstatus Screen (Info am werden auf der rechten Seite des ON (Ein) Bildschirm) Bildschirms angezeigt. ∙ Nutzer können die Informationen am Bildschirm auf Ein oder Aus setzen. Die Standardeinstellung ist Aus.
  • Seite 22: Spezifikationen

    Spezifikationen Modell Optix MAG281URF Optix MAG281URV Größe 27,9 inch Flach Krümmung Bildschirmtyp Rapid IPS Auflösung 3840 x 2160 16:9 Seitenverhältnis Brightness (Helligkeit) 300 Nits (TYP) Kontrastverhältnis 1000:1 Bildwiederholfrequenz 144Hz 60Hz Reaktionszeit 1ms (GTG)/ 1ms (MPRT) 4ms (GTG) ∙ Stromanschluss x1 ∙...
  • Seite 23 Modell Optix MAG281URF Optix MAG281URV Anpassung (Höhe) 0 ~ 130mm Anpassung (Schwenken) -45° ~ 45° Anpassung (Drehen) -90° ~ 90° Kensington-Schloss ∙ Plattentyp: 100 x 100 mm ∙ Schraubentyp: M4 x 10 mm VESA-Montage • Gewindedurchmesser: 4 mm • Gewindeabstand: 0,7 mm • Gewindelänge: 10 mm Abmessungen (B x H x T) 638,3 x 408,2 x 233,7 mm...
  • Seite 24: Voreingestellte Anzeigemodi

    Voreingestellte Anzeigemodi Optix MAG281URF Standard Auflösung HDMI DP/ Typ-C 640x480 @60Hz @67Hz @72Hz @75Hz SVGA 800x600 @56Hz @60Hz @72Hz @75Hz 1024x768 @60Hz @70Hz @75Hz SXGA 1280x1024 @60Hz @75Hz WXGA+ 1440x900 @60Hz WSXGA+ 1680x1050 @60Hz Full HD 1920x1080 @60Hz 2560x1440 @60Hz @120Hz @144Hz 3840x2160...
  • Seite 25 Optix MAG281URF PBP (BnB) Auflösung HDMI DP/ Typ-C Mode 1 2560x2160 @60Hz (Modus 1) 1280x2160 @60Hz Mode 2 1920x2160 @60Hz (Modus 1) Optix MAG281URV Standard Auflösung HDMI DP/ Typ-C SVGA 800x600 @56Hz @60Hz 1024x768 @60Hz SXGA 1280x960 @60Hz 1280x1024 @60Hz WXGA 1280x720 @60Hz...
  • Seite 26: Problemlösung

    Problemlösung Die Betriebsanzeige-LED ist aus. • Drücken Sie noch einmal die Ein-/Austaste des Monitors. • Prüfen Sie, ob das Monitornetzkabel richtig angeschlossen ist. Es wird kein Bild angezeigt. • Prüfen Sie, ob die Computergrafikkarte richtig installiert ist. • Prüfen Sie, ob Computer und Monitor an Steckdosen angeschlossen und eingeschaltet sind.
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    Strom verbraucht. ∙ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann. Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. ∙ Verwenden Sie immer den von MSI zugelassenen Netzadapter und das Netzkabel oder ein kompatibles, bei MSI erworbenes Kabel. Akku Bitte treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn dieser Computer mit einem...
  • Seite 28 Taiwan: 廢電池請回收 Für einen besseren Umweltschutz müssen Altbatterien zur Recycling- oder Sonderentsorgung gebracht werden. Kalifornien, USA: Die Knopfzellenbatterie kann Perchlorat enthalten und erfordert eine besondere Behandlung, wenn sie in Kalifornien recycelt oder entsorgt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: https://dtsc.ca.gov/perchlorate/ Umwelt ∙...
  • Seite 29: Tüv-Zertifizierung

    TÜV-Zertifizierung TÜV Rheinland erteilt Zertifizierung für niedrigen Blaulicht-Anteil Blaues Licht verursacht nachweislich eine Ermüdung und Beschwerden der Augen. MSI bietet jetzt Monitore mit TÜV Rheinland „Low Blue Light“- Zertifizierung an, um die Augengesundheit und das Wohlbefinden der Benutzer zu gewährleisten.
  • Seite 30: Zulassungshinweise

    Zulassungshinweise CE-Konformität Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit (2014/30/EU), der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), der ErP-Richtlinie (2009/125/ EG) und der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Dieses Produkt wurde getestet und als mit den harmonisierten Standards für IT- Geräte in den Richtlinien des Amtsblatts der Europäischen Union übereinstimmend befinden.
  • Seite 31 Informationen zu chemischen Stoffen In Übereinstimmung mit Richtlinien zu chemischen Stoffen, wie der EU-REACH- Verordnung (EG-Verordnung Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI Informationen zu chemischen Stoffen in den Produkten unter: https://csr.msi.com/global/index Umweltfreundliche Produktmerkmale ∙ Reduzierter Stromverbrauch im Betriebs- und Bereitschaftsmodus ∙...
  • Seite 32: Technischer Kundendienst

    Hinweis zu Urheberrecht und Marken Copyright © Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das MSI-Logo ist eine eingetragene Marke von Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle anderen hierin erwähnten Marken und Namen könnten Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. Es wird keine Zusicherung bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit zum Ausdruck gebracht...

Diese Anleitung auch für:

Optix mag281urf3cc8Optix mag281urv

Inhaltsverzeichnis