POP 2 3D-Scanner Gebrauchsanleitung
oder mehr Referenzpunkte gleichzeitig für die Kameras erkennbar sind und erfasst werden können.
Dunkel:
Entwickelt zum Scannen von Objekten mit dunkleren Oberflächen, wie z. B. schwarze oder dunkelgraue Kleidung,
schwarze Schachteln, dunkle Haare usw. Allerdings können nicht alle dunklen Objekte erfolgreich gescannt
werden. Ein Beispiel wären schwarze Lederschuhe, da Leder Licht absorbiert (oder so glänzend ist, dass es zu viel
Licht reflektiert). Die Belichtung und die Verstärkung werden entsprechend eingestellt (keine automatische
Belichtungsanpassung)
Gesicht: Entwickelt zum Scannen des menschlichen Gesichts. Belichtung und Verstärkung werden entsprechend dem
typischen Hautreflexionsvermögen eingestellt (keine automatische Belichtungsanpassung).
Kopf:
Entwickelt zum Scannen von Haaren (einschließlich dunkler Haare) zusammen mit dem Gesicht oder Objekten,
die sowohl helle als auch dunkle Merkmale aufweisen.
Körper:
Entwickelt, um einen menschlichen Körper oder größere Objekte aus größerer Entfernung zu scannen, als dies bei
den anderen Modi der Fall ist. Die Belichtung und die Verstärkung werden entsprechend eingestellt (keine
automatische Belichtungsanpassung).
Texture: Ohne Farbe und Farbig
Ohne Farbe: Das gescannte Modell enthält keine Farbinformationen; nur die Forminformationen werden erfasst.
Farbig:
Das zu scannende Objekt hat sowohl Farb- als auch Forminformationen im gescannten 3D-Modell.
HINWEIS: Revo Scan kann farbige Objekte in den Dateiformaten .PLY und .OBJ exportieren.
3. Scan-Benutzeroberfläche
Nachdem Sie im Popup-Fenster "Neuer Scan" auf "OK" geklickt haben, wird die Scan-Benutzeroberfläche angezeigt:
① Name: Zeigt den Namen an, der im Popup-Fenster für die Konfiguration des neuen Scans angegeben wurde.
② RGB-Kamera: Zeigt das von der RGB-Texturkamera aufgenommene Bild an..
Hinweis: Die Option Rastergitter hilft dabei, das zu scannende Objekt so zu positionieren, dass die Kameras es sehen können.
③ Tiefenkamera: Zeigt die 3D-Punktwolkendaten an, die mit der aktuellen Belichtungseinstellung erfasst werden können.
Hinweis: Die Option "Schnittebene" dient dazu, unerwünschte Ebenen in der Szene aus der resultierenden Punktwolke zu
entfernen, z. B. den Drehteller, die Arbeitsfläche oder den Boden. Objekte mit erheblichen flachen Bereichen können dieses
COPYRIGHT ©2022 REVOPOINT 3D ALLE RECHTE VORBEHALTEN
10