Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTvision HS-210 Bedienungsanleitung

Funküberwachungssystem mit aufnahmefunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
HS-200 / HS-210 / HS-400 / HS-410

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTvision HS-210

  • Seite 1 Bedienungsanleitung HS-200 / HS-210 / HS-400 / HS-410...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Daten 1.1 Einleitung ..............03 1.2 Ausstattung ..............03 1.3 Lieferumfang ..............03 2. Bezeichnungen ...............04 3. Installation ...............05 4. Betrieb ................06 5. Hauptmenü 5.1 System Netzwerk (nur bei IP Version) ........09 Datum / Zeit ..............09 Sprache .................10 Aufnahmemodus ............10 Format SD/USB .............10 Aufnahmespeicher ............11 Displaysymbole ............11...
  • Seite 3: Allgemeine Daten

    1. Allgemeine Daten 1.1 Einleitung Dieses Produkt ist ein Funküberwachungssystem mit Aufnahmefunktion. Es besteht aus zwei, drei, oder vier Kameras und einem 7 Zoll TFT LCD Monitor. Der Vier-Split-Bildschirm des Monitors kann die Überwachungsbilder der angeschlossenen Kameras anzeigen. Darüber hinaus verfügen die Kameras über eine Infraroterfassung des menschlichen Körpers mit Alarmfunktion.
  • Seite 4: Bezeichnungen

    2. Bezeichnungen Antenne Antennenbuchse Kopplungs- Infrarot LEDs taste Stromversorgung Linse PIR Infrarot Sensor Mikrofon Halterung Verbindungsanzeige Betriebsanzeige USB Anschluss Laut- SD Kartenslot sprecher AV Ausgang Stromanschluss Halterung Antenne Verbindungsanzeige Betriebsanzeige 7“TFT-LCD Aufnahme/Stop Video Anzeigemodus Taste für 4-Split-Anzeige Videowiedergabe Datei löschen/ Ein/Aus LCD TV einschalten OK Taste...
  • Seite 5: Installation

    3. Installation 1. Installieren Sie die Kamera ordnungsgemäß an einer Wand oder Decke. Installieren Sie die Kamera auf einer ebenen Fläche. 2. Installieren Sie den Monitor an einem geeigneten Ort. Platzieren Sie den Monitor auf einer ebenen Fläche. 3. Legen Sie die SD-Karte ein oder schließen Sie ein externes USB Speichermedium an. Hinweis: 1.
  • Seite 6: Betrieb

    4. Betrieb 1. Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an. Anschließend leuchtet die Stromanzeige auf der Rückseite der Kamera auf. 2. Schließen Sie den Empfänger an die Stromversorgung an. 3. Drücken Sie den Netzschalter auf der Empfängerseite für 2 Sekunden, oder drücken Sie den Netzschalter auf der Fernbedienung (Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger).
  • Seite 7 4. Betrieb 5. Nach erfolgreicher Kopplung, erscheint das folgende Echtzeitüberwachungsbild: Picture display area Picture display area Zeitstempel 2013/11/15/09:30 2013/11/15/09:30 Picture display area Picture display area 2013/11/15/09:30 2013/11/15/09:30 6. Drücken Sie die Taste, um zwischen den vier Anzeigemodi zu wechseln: Vier Bilder Ein Bild Ein großes, Ein großes,...
  • Seite 8: Hauptmenü

    5. Hauptmenü 5.1 System Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die t oder u Taste um den Menü- punkt SYSTEM auszuwählen. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Das SYSTEM Menü besteht aus mehreren Unterpunkten, die im folgenden erklärt werden: Netzwerk (nur bei der IP Version) Einstellen der Netzwerkdaten Datum / Zeit Einstellen von Datum und Uhrzeit.
  • Seite 9: Netzwerk (Nur Bei Ip Version)

    5. Hauptmenü Netzwerk: Drücken Sie die p oder q Tasten den Menü- punkt „Netzwerk“ auszuwählen und bestätigen Sie anschließend mit OK. Hinweis: Der Menüpunkt „Netzwerk“ ist nur bei der IP Version des Kamerasystems vorhanden! Netzwerk Zugangswort: Geben Sie hier ein beliebiges Passwort als Sicherheit ein (max. 12 Zeichen). Das gleiche Passwort müssen Sie in der App Ihres Smartphones oder Tablet eingeben.
  • Seite 10: Sprache

    5. Hauptmenü Sprache: Drücken Sie die p oder q Taste um den Menüpunkt „Sprache“ auszuwählen und bestätigen Sie anschließend mit OK. Folgende Sprachen sind verfügbar: deutsch, englisch, holländisch, französisch, portugiesisch, italienisch, spanisch, russisch, japanisch und chinesisch. Drücken Sie die p oder q Tasten um eine Sprache auszuwählen.
  • Seite 11: Aufnahmespeicher

    5. Hauptmenü Aufnahmespeicher Drücken Sie die p oder q Taste um den Menüpunkt „Aufnahmespeicher“ auszuwählen und be- stätigen Sie anschließend mit OK. Sie können zwischen zwei Optionen auswählen: SD-Karte: Wählen Sie SD Karte aus, um die Videos auf einer SD Karte aufzunehmen. USB Gerät: Wählen Sie USB Gerät aus, um die Videos auf einem USB Gerät aufzunehmen.
  • Seite 12: System Upgrade

    5. Hauptmenü System-Upgrade Drücken Sie die p oder q Taste um den Menüpunkt „System-Upgrade“ auszuwählen und bestä- tigen Sie anschließend mit OK. In diesem Menü können Sie die Firmware des Monitors, bzw. der Kameras aktualisieren. 1. Kopieren Sie die Firmware auf eine SD Karte oder einen USB Stick und stecken Sie sie in den Monitor.
  • Seite 13: Lautstärke

    5. Hauptmenü Lautstärke Drücken Sie die p oder q Taste um den Menüpunkt „Lautstärke“ auszuwählen und bestätigen Sie anschließend mit OK. In diesem Menü können Sie die Lautstärke des Monitors einstellen. Nutzen Sie die t oder u Tasten um die Lautstärke anzupassen. Bestätigen Sie mit OK um zu speichern und das Menü...
  • Seite 14: Aufnahme

    5. Hauptmenü 5.2 Aufnahme Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die t oder u Taste um den Menü- punkt AUFNAHME auszuwählen. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Timer Aufnahme Drücken Sie die p oder q Taste um den Menüpunkt „Timer Aufnahme“...
  • Seite 15: Bewegungserkennung

    5. Hauptmenü Bewegungserkennung Drücken Sie die p oder q Taste um den Hinweis: Menüpunkt „Bewegungserkennung“ auszu- wählen und bestätigen Sie anschließend mit Die Bewegungserkennung reagiert nicht OK. In diesem Menü können Sie einstellen, nur auf Personen. Auch Tiere oder sons- dass eine Kamera automatisch ein Video auf- tige Dinge die sich vor der Kamera bewe- zeichnet, wenn eine Bewegung erkannt wird.
  • Seite 16: Pir Aufnahme

    5. Hauptmenü PIR Aufnahme Drücken Sie die p oder q Taste um den Menü- Hinweis: punkt „PIR Aufnahme“ auszuwählen und bestä- tigen Sie anschließend mit OK. In diesem Menü Die Erkennung einer Wärmequelle reagiert können Sie einstellen, dass eine Kamera auto- nicht nur auf Personen.
  • Seite 17: Wiedergabe

    5. Hauptmenü 5.3 Wiedergabe Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die t oder u Taste um den Menüpunkt WIEDERGABE auszuwählen. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Wiedergabe Mit der p oder q Taste wählen Sie einen Ordner aus und bestätigen mit OK.
  • Seite 18: Kamera

    5. Hauptmenü 5.4 Kamera Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die t oder u Taste um den Menü- punkt KAMERA auszuwählen. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Kopplung (Pairing) Wählen Sie mit der p oder q Taste den Menü- punkt „Kopplung“...
  • Seite 19: Aktivierung

    5. Hauptmenü Aktivierung Wählen Sie mit der p oder q Taste den Menü- punkt „Aktivierung“ aus und bestätigen mit OK. Wählen Sie nun mit der p oder q Taste eine Kamera aus die Sie aktivieren möchten. Drücken Sie die t oder u Taste um eine Kamera zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 20: Alarm

    5. Hauptmenü 5.5 Alarm Drücken Sie in der Echtzeitüberwachung die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie die t oder u Taste um den Menüpunkt ALARM auszuwählen. Bestätigen Sie an- schließend mit OK. Bewegungserkennung: Wählen Sie mit der p oder q Taste den Menüpunkt „Bewegungserkennung“ aus und bestätigen mit OK.
  • Seite 21: Betrieb Mit Android Geräten

    6. Betrieb mit Android Geräten Mit dem Netzwerk verbinden Hinweis: Stecken Sie den Netzwerkadapter in den Mo- Die Netzwerk-Funktionen mit Android nitor und verbinden ein LAN Kabel mit Ihrem Geräten ist nur bei der IP Version des Internet-Router. Kamerasystems verfügbar. Der Monitor unterstützt kein Plug &...
  • Seite 22: Passwort Festlegen Und Eingeben

    6. Betrieb mit Android Geräten 1. Gehen Sie in die Einstellungen und fügen Sie dort eine neue Kamera hinzu. 2. Der Monitor und das Mobilgerät (z. B. Smartphone) müssen mit dem Internet verbunden sein. Nun müssen Sie nur noch die Geräte ID, die auf dem Monitor angezeigt wird, in Ihrem Mobilge- rät eingeben oder einfach den QR Code scannen.
  • Seite 23 6. Betrieb mit Android Geräten 3. Klicken Sie auf die Geräte-ID, anschließend auf Wiedergabe-Symbol um das Bild zu übertragen. 4. Drücken und halten Sie die Geräte ID um in die Einstellungen zu gelangen. DEUTSCH...
  • Seite 24: Einstellung Der Pushbenachrichtigung

    6. Betrieb mit Android Geräten Einstellung der Pushbenachrichtigung Gehen Sie in das Hauptmenü -> System -> Netzwerk -> Pushbenachrichtigung. Unter dem Menüpunkt „Aktivieren / Deaktivieren“ können Sie die Pushbenachrichtigung an oder aus stellen. Unter „Minimale Zeitintervall“ kann die Zeitverzögerung einer Pushbenachrichti- gung eingestellt werden.
  • Seite 25: Betrieb Mit Ios Geräten

    7. Betrieb mit iOS Geräten Mit dem Netzwerk verbinden Hinweis: Stecken Sie den Netzwerkadapter in den Mo- Die Netzwerk-Funktionen mit iOS Ge- nitor und verbinden ein LAN Kabel mit Ihrem räten ist nur bei der IP Version des Internet-Router. Kamerasystems verfügbar. Der Monitor unterstützt kein Plug &...
  • Seite 26 7. Betrieb mit iOS Geräten 1. Klicken Sie in der App auf „Geräteliste“ und anschließend auf das „Plus“-Symbol um eine neue Kamera hinzuzufügen. 2. Der Monitor und das Mobilgerät (z. B. Smartphone) müssen sich im gleichen Netzwerk befin- den. Nun müssen Sie nur noch die Geräte ID, die auf dem Monitor angezeigt wird, in Ihrem Mobilgerät eingeben oder einfach den QR Code scannen.
  • Seite 27 7. Betrieb mit iOS Geräten 3. Klicken Sie auf die Geräte-ID, um in die Monitoransicht zu wechseln. 4. Klicken Sie auf das „PLAY“ Symbol. Das Mobilgerät wird nun versuchen eine Verbindung aufzu- bauen. Ist die Verbindung erfolgreich, wird das Bild übertragen. 2013/11/15/16:43 Hier können Sie ein Foto des aktuellen Bildes machen...
  • Seite 28: Einstellung Der Pushbenachrichtigung

    7. Betrieb mit iOS Geräten Einstellung der Pushbenachrichtigung Gehen Sie in das Hauptmenü -> System -> Netzwerk -> Pushbenachrichtigung. Unter dem Menüpunkt „Aktivieren / Deaktivieren“ können Sie die Pushbenachrichtigung an oder aus stellen. Unter „Minimale Zeitintervall“ kann die Zeitverzögerung einer Pushbenachrichti- gung eingestellt werden.
  • Seite 29: Technische Daten

    8. Technische Daten Kamera Bildgebung Sensor .........1/5-Zoll Farbe CMOS Video-Auflösung ........656 x 488 Sichtwinkel ..........50° Spannungsversorgung ......5 Volt Stromaufnahme ........max. 500 mA Schutzklasse / IP Schutzgrad ....IP66 Nachtsicht Entfernung ......max. 20 m Abmessungen (B x T x H).......164 x 81 x 172 mm (inklusive Halterung) Gewicht ..........ca.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    9. Fehlerbehebung Fehler Lösungen Keine Anzeige Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile beider Geräte angeschlossen sind. Fehler am USB Anschluss. Überprüfen Sie die Verbindung. Fehler in den Einstellungen. Lesen Sie näheres in dieser Anleitung. Fehler mit der SD-Karte. Es wird empfohlen SD-Karten der Marken Kingston, Aufnahme SanDisk, Panasonic, Transcend oder Kingmax zu verwenden.
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richt- linie R&TTE 1999/5/EG befinden: HS-200 (0900057) / HS-400 (0900049) bestehend aus (0900072+0900058) HS-210 (0900077) / HS-410 (0900068) bestehend aus (0900073+0900058) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten finden Sie unter: www.mtvision.tv/support/downloads...
  • Seite 32 Stand: 2.2 Januar 2016 // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Seite 33 User manual HS-200 / HS-210 / HS-400 / HS-410...
  • Seite 34 Content 1. General Information 1.1 Introduction ..............03 1.2 Features ................03 1.3 Delivery .................03 2. Designations ..............04 3. Installation ...............05 4. Operating .................06 5. Main menu 5.1 System Network (only at IP version) .........09 Date / Time ..............09 Language ..............10 Record Mode ..............10 Format SD/USB .............10 Storage for Recording ..........11 Display Items ..............11...
  • Seite 35: General Information

    1. General Information 1.1 Introduction This product is a wireless surveillance system with recording function. It consists of two, three, or four cameras and a 7“ TFT LCD monitor. The display is four split-screen can display the monitoring images from the connected cameras. In addition, the cameras have an infrared detection of the human body with alarm function.
  • Seite 36: Designations

    2. Designations Antenna Antenna jack Pairing Infrared LEDs button Power supply Lens PIR Infrared sensor Microphon Bracket Link indicator Power Indicator USB Anschluss Speaker SD Kartenslot AV Ausgang Stromanschluss Bracket Antenna Link indicator Power Indicator 7“TFT-LCD Record/Stop Video Display mode Quarter display button Video playback Delete file/...
  • Seite 37: Installation

    3. Installation 1. Install the camera at the proper monitoring location and screw up the bracket. Installieren Sie die Kamera auf einer ebenen Fläche. 2. Install the receiver at a proper location. Positioned on a level plane 3. Insert the SD card or connect an external USB storage device. Note: 1.
  • Seite 38 4. Operation 1. Connect the camera to the power supply. The power Indicator on the back is turned on. 2. Connect the receiver to the power supply. 3. Press the power switch on the receiver for 2s. or press the power switch on the remote control (direct the remote control toward the receiver).
  • Seite 39 4. Operation 5. After successful pairing, the following real-time monitoring picture appears: Picture display area Picture display area Time stamp 2013/11/15/09:30 2013/11/15/09:30 Picture display area Picture display area 2013/11/15/09:30 2013/11/15/09:30 6. Press the button to switch between four display modes: four pics one pics one big,...
  • Seite 40: Main Menu

    5. Main Menu 5.1 System Press in the real-time monitoring the MENU but- ton to enter the main menu. Press the t or u button to select the menu item SYSTEM. Confirm with OK. The SYSTEM menu consists of several sub-items, which are explained in the following: Network (only at IP version) Sets and views the network information.
  • Seite 41: Network (Only At Ip Version)

    5. Main Menu Network: Press the p or q button to select the menu item NETWORK. Confirm with OK. Note: The menu item „Network“ is only available at the IP versi- on of the camera system! Network Password: Enter any password as a security (12 characters max.). The same password you must enter in the app on your smartphone or tablet.
  • Seite 42: Language

    5. Main Menu Language: Press the p or q button to select the menu item LANGUAGE. Confirm with OK. The following languages are available: German, English, Dutch, French, Portuguese, Italian, Spa- nish, Russian, Japanese and Chinese. Press the p or q buttons to select a language. To save and exit the menu, press the OK button.
  • Seite 43: Storage For Recording

    5. Main Menu Storage for Recording Press the p or q button to select the menu item STORAGE FOR RECORDING. Confirm with OK. You can choose between two options: SD-Card: Choose SD card to get the videos on an SD card. USB device: Choose USB device to get the videos on an USB device.
  • Seite 44: System Upgrade

    5. Main Menu System Upgrade Press the p or q button to select the menu item SYSTEM UPGRADE. In this menu, you can update the firmware of the monitor, or the cameras. 1. Copy the firmware to an SD card or a USB stick and plug it into the monitor. 2.
  • Seite 45: Volume

    5. Main Menu Volume Press the p or q button to select the menu item „VOLUME“. In this menu you can adjust the volume of the monitor. Use the t or u keys to adjust the volume. Confirm with OK to save and exit the menu.
  • Seite 46: Record

    5. Main Menu 5.2 Record Press in the real-time monitoring the MENU but- ton to enter the main menu. Press the t or u button to select the menu item RECORD. Confirm with OK. Timer Recording Press the p or q button to select the menu item „Timer Recording“.
  • Seite 47: Motion Detection

    5. Main Menu Motion Detection Press the p or q button to select the menu Note: item „Motion Detection“. In this menu, you can specify that a camera automatically records The motion detection not only responds video when motion is detected. to people.
  • Seite 48: Pir Recording

    5. Main Menu PIR Recording Press the p or q button to select the menu Hinweis: item „PIR Recording“. In this menu, you can specify that a camera automatically records vi- Die Erkennung einer Wärmequelle reagiert deo when it perceives a heat source. nicht nur auf Personen.
  • Seite 49: Playback

    5. Main Menu 5.3 Playback Press in the real-time monitoring the MENU button to enter the main menu. Press the t or u button to select the menu item PLAYBACK. Confirm with OK. Playback Using the p or q button to select a folder and click OK.
  • Seite 50: Camera

    5. Main Menu 5.4 Camera Press in the real-time monitoring the MENU but- ton to enter the main menu. Press the t or u button to select the menu item CAMERA. Confirm with OK. Pairing Press the p or q button to select the menu item „Pairing“.
  • Seite 51: Activation

    5. Main Menu Activation Press the p or q button to select the menu item „Activation“. Now use the p or q button to select a camera which you want to activate. Press the t or u button to enable or disable a camera.
  • Seite 52: Alarm

    5. Main Menu 5.5 Alarm Press in the real-time monitoring the MENU button to enter the main menu. Press the t or u button to select the menu item ALARM. Confirm with OK. Motion Detection: Press the p or q button to select the menu item „Motion Detection“. If you confirm „On“ by pres- sing the OK button, the monitor will be playing an alarm sound when the camera detects motion.
  • Seite 53: Operating With Android Devices

    6. Operating with Android devices Connect to the network Note: Insert the receiver in the pedestal, and connect The network features with Android de- with the base power. Then connect the outer vices is only in available at the IP version net.
  • Seite 54: Passwort Festlegen Und Eingeben

    6. Operating with Android devices 1. Go into the settings and add there a new camera. 2. When the monitor and mobile phone can normally connect to outer net. You just need to input device ID to the client. or scan the QR code to get the Device ID. the password is set up in the receiver, and then input to the mobile phone and saving.
  • Seite 55 6. Operating with Android devices 3. Click the play icon, the image will display on the smart phone. 4. Press and hold the device ID to enter the settings. ENGLISH...
  • Seite 56: Setting The Push Notification

    6. Operating with Android devices Setting the Push Notification Go to the Main Menu -> System -> Network -> Push notification. in the menu item „Enab- le / Disable“, you can set the push notification on or off. By „minimum time interval“, the time delay of a push notification can be set.
  • Seite 57: Operating With Ios Devices

    7. Operating with iOS devices Connect to the network Note: Insert the receiver in the pedestal, and connect The network features with iOS devices is with the base power. Then connect the outer only in available at the IP version of the net.
  • Seite 58 7. Operating with iOS devices 1. Click the APP and enter “Device list” interface. Click the „plus“ icon to add new camera. 2. When RX and mobile phone can normally connect to outer net. You just need to input device ID to the client or scan the QR code to get the Device ID.
  • Seite 59 7. Operating with iOS devices 3. To view the video image, you need to choose the right title in the Device list, then click the line to enter the monitoring mode. 4. Click on the bottom „play“ icon. APP will try to connect the RX of the previous selected title, if connection is successful, the video image will display on the client.
  • Seite 60: Setting The Push Notification

    7. Operating with iOS devices Setting the Push Notification Go to the Main Menu -> System -> Network -> Push notification. in the menu item „Enab- le / Disable“, you can set the push notification on or off. By „minimum time interval“, the time delay of a push notification can be set.
  • Seite 61: Specifications

    8. Specifications Camera Imaging Sensor ........1/5 inch Color CMOS Video resolution ........656 x 488 Viewing angle .........50 ° Power supply ..........5 volts Current consumption ......max. 500 mA IP degree of protection ......IP66 Night vision distance ......max. 20 m Dimensions (W x D x H) ......164 x 81 x 172 mm (including bracket) Weight ............686 g Monitor LCD screen ..........7 inch TFT LCD...
  • Seite 62: Troubleshooting

    9. Troubleshooting Problems Solutions Confirm the adapters of receiver and camera connect OK No display Failure in USB connection. Confirm the USB plug connects OK Failure in setting, see more details in the manual. Failure in SD card connection. It is suggested to use SD card with brand like Failed Kingston SanDisk Panasonic Kingmax or Transcend Failure in Mobile Hard disk connection.
  • Seite 63: Declaration Of Conformity

    Directive R&TTE 1999/5/EC: HS-200 (0900057) / HS-400 (0900049) consisting of (0900072+0900058) HS-210 (0900077) / HS-410 (0900068) consisting of (0900073+0900058) The Declaration of Conformity for these products can be found at: www.mtvision.tv/support/downloads...
  • Seite 64 Status: 2.2 January 2016 // Technical changes, misprint and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

Diese Anleitung auch für:

Hs-200Hs-400Hs-410

Inhaltsverzeichnis