Lieferumfang / Teile Teileliste Deckel/Boden mit Batteriefach Lichterkette Glaskörper Lieferumfang und Artikel prüfen 1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob der Artikel sichtbare Schäden aufweist. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Artikel nicht. Wenden Sie sich an die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
Batteriewechsel Das Batteriefach befindet sich jeweils innen im Deckel. Ausnah- me: Modelle WK920-GG / WK920- GW. Hier befindet sich das Batteriefach an der Unterseite des Glaskörpers. Ziehen Sie den Deckel aus dem Glaskörper bzw. drehen Sie den Glaskörper um. Schieben Sie die Verschlusslasche in Richtung Batteriefachdeckel...
Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zur Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die LED-Glasleuchte einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen. Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Kerzen entsprechen der Schutzklasse III. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Der Artikel wird mit Gleichstrom betrieben Der Artikel ist gegen Spritzwasser und das Eindringen von Fremdkörpern ab 1 mm...
Verwenden Sie den Artikel nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. −...
Seite 10
unterschiedliche Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander. − Ersatz nur durch denselben oder gleichwertigen Typ. − Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. − Laden Sie Batterien nicht wieder auf und reaktivieren Sie Batterien nicht mit anderen Mitteln. − Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richti- ge Polarität (+/-).
Seite 11
WARNUNG! Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und ersticken. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Durch die Lichterkette besteht außerdem Strangulationsgefahr, wenn Kinder sie aus dem Glaskörper herausziehen und damit spielen. − Der Artikel ist kein Spielzeug, halten Sie Kinder davon fern.
− Sollte der Artikel nicht mehr funktionieren, versuchen Sie nicht ihn selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sich an den Hersteller oder eine Elektrofachkraft. Gebrauch − Die LED-Glasleuchte besitzt eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion (Timer). − Nach 6 Stunden Leuchtzeit schaltet sich die LED-Glasleuchte selbstständig aus und nach weiteren 18 Stunden schaltet sie sich wieder ein.
Lichterkette in das Innere. − Achten Sie bei einem Gebrauch im Außenbereich darauf, dass die LED-Glasleuchte etwas geschützt vor Witterungseinflüssen ist, z.B. Wind. Reinigen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Beschädigungen des Artikels führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände.
Technische Daten Modell WK920-RG/-RW/-WW/ -GG/-GW/-RR Artikelnummer: 710957 Glasleuchte 3 x Batterie LR03/AAA, 1,5 V Anzahl LED Gesamtleistung 1,2W Schutzklasse: Schutzart: IP44 Konformitätserklärung Wir, AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, Lange Mühren 1, 20095 Hamburg, Deutschland erklären in alleiniger Verantwortung, dass das weiter oben genannte Produkt die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EU Richtlinien erfüllt.
Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Glasleuchte entsorgen Entsorgen Sie die LED-Glasleuchte entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
Seite 16
Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen Entsorgung die Umwelt. Schwermetalle z. B. können gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben und sich in der Umwelt sowie in der Nahrungskette anreichern, um dann auf indirektem Weg über die Nahrung in den Körper zu gelangen.