Behebung von Störungen
Sollte die Leuchte auch nach Erstaufladung nicht funktionieren, dann gehen Sie bitte
wie folgt vor:
• Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf EIN/ON steht.
• Eventuell ist die Intensität des Sonnenlichts am ausgewählten Standort zu gering.
Stellen Sie die Leuchte an einen geeigneteren Ort. Vermeiden Sie tagsüber
Schatten. Vermeiden Sie nachts hellen Lichteinfall (z.B. durch eine Straßenlaterne).
• Halten Sie das Solarmodul schonend sauber und trocken. Schmutz verringert die
Leistung des Solarmoduls ebenso wie eine stumpfe oder zerkratzte Oberfläche.
• Die Dauer des einfallenden Sonnenlichts könnte zu kurz sein. Mögliche Ursachen
hierfür sind ungünstige Witterungsverhältnisse oder unerwarteter Schattenwurf.
• Lassen Sie die Leuchte bei klarem Wetter aufladen.
Leuchtet die LED schwächer als zuvor und nimmt die Leuchtdauer stark ab, so sollte
der Akku ersetzt werden. Verwenden Sie nur Akkus der im Abschnitt „Technische
Daten" angegebenen Bauart und Kapazität.
Technische Daten
• Solarmodul: 2 V/ 15 mA amorph
• Lichtquelle: 1 LED
• Lichtfarbe: warm weiß, 3000 K/ 1 lm
• Akku: 1 x NiMH 1,2 V/ 200 mAh 2/3 AAA (Micro)
• Leuchtdauer bei vollem Akku: ca. 8 Std
• Schutzgrad: IP 44, spritzwassergeschützt
• Schutzklasse : III
Der Akku muss dem Recycling zugeführt oder fachgerecht entsorgt
werden.
CE KONFORMITÄT
Dieser Artikel erfüllt die Anforderungen der Richtlinie
über elektromagnetische Verträglichkeit.
Elektroabfall darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Falls möglich,
der Wiederverwertung zuführen. Informationen zur Wiederverwertung
erhalten Sie von Ihrer Gemeinde.
Akkus vor Hitze und Feuer schützen: Explosionsgefahr!
- 4 -
Montage- und Bedi enungsanleitung
Solar "Silbervogel" und "Kupfervogel"
Hersteller Art.-Nr.: 103001, 103004
esotec GmbH
Weberschlag 9
92729 Weiherhammer
Internet: www.esotec.de
für
210720