Herunterladen Diese Seite drucken

Sygonix 2380477 Kurzanleitung Seite 2

Rfid-zutrittssystem

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie eine evtl. eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be-
zeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber, Pb = Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Akkus
leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplat-
zen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend kön-
nen Sie die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
Technische Daten
a) Zutrittssystem
Betriebsspannung . .............................12 - 18 V/DC
Stromaufnahme . ................................Standby < 50 mA
Frequenzband ...................................124,6 - 125,4 kHz
Sendeleistung . ...................................11,62 dBm
Lese-Entfernung . ...............................max. ca. 3 cm
Datenerhalt bei Stromausfall .............ja
Geeignete Transponder . ....................Handelsübliche EM-Transponder für Frequenz 125 kHz
Ausgang ............................................Potentialfreier 1poliger Umschaltkontakt (Relais)
Kontaktbelastbarkeit max. 24 V/DC, 2 A
Schaltdauer einstellbar (1 - 99 Sekunden oder Toggle-
Betrieb; Grundeinstellung: 5 Sekunden)
Wiegand-Anschluss . ..........................ja (Ausgang = 26 bit-Protokoll, Eingang = 26/34 bit-
Protokoll mit automatischer Erkennung)
Speicher für Transponder . .................2000
Montageort ........................................Innen-/Außenbereich
Schutzgrad ........................................IP66
Umgebungsbedingungen ..................Temperatur -40 °C bis +60 °C
Kabellänge . ........................................ca. 25 cm
Abmessungen . ...................................115 x 70 x 25 mm (H x B x T)
Gewicht . .............................................ca. 185 g
b) IR-Fernbedienung
Betriebsspannung . .............................3 V/DC über 1x Batterie vom Typ CR2025 (Lithium-
Knopfzelle)
IR-Reichweite ....................................max. ca. 1 m
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
*2380477_V3_1021_02_VTP_short_de

Werbung

loading