B300 Filterdruckregler bis -40°C mit Handablass, ohne
Manometer
2. Problem: Leckage um oder an der Federhaube.
Mögliche Ursache:
1. Federhaube muss nachgezogen werden.
2. Es befinden sich Schmutz oder Kratzer auf dem Ventilstößel / Membrane / Kolben. Maßnahme: Tauschen Sie die
Membran / Kolben bzw. den Stößel aus (Reparatursatz)
3. Problem:
Zu geringer Durchfluss
Mögliche Ursache: Das Filterelement ist verunreinigt.
Maßnahme: Das Filterelement muss gereinigt oder ausgetauscht werden.
4. Problem:
Leckage um oder am Ablass
Mögliche Ursache: Handablass ist locker, Halbautomat oder Ablassautomat sind verschmutzt
Maßnahme: Handablass festdrehen, Halbautomat oder Ablassautomat ausbauen und reinigen oder ersetzen.
5.3 Ersatzteile
Bei Instandsetzungen sind nur Original Ersatzteile zu verwenden. Austausch nur durch geschultes Personal! Sie
finden die Ersatzteile unter www.aircom.net
5.4 Reparaturen
Defekte Geräte können zur AirCom Pneumatic GmbH eingeschickt werden. Nach eingehender Untersuchung wird
ein Kostenvoranschlag mit der Befundung erstellt.
Filterdruckregler die nicht mit Druckluft oder neutralen Gasen verwendet wurden, müssen vor dem
Einschicken gereinigt bzw. mit inertem Gas gespült werden. Zudem ist im Anschreiben das verwendete
Medium sowie eine Fehlerbeschreibung aufzuführen.
Dok-Nr.: BA-B300
Seite 4 von 4
Erstellt am 25.02.2022