Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 954223 Bedienungsanleitung Seite 5

Kabelloser wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem Erstgebrauch
1. Nehmen Sie den Wasserkocher vorsichtig aus der Verpackung. Bringen Sie
das Verpackungsmaterial ausser Reichweite von Kindern.
2. Reinigen Sie die Innenflächen des Wasserkochers und des Deckels mit Wasser und einem
milden Reinigungsmittel. Spülen Sie den Wasserkocher anschliessend gründlich aus. Tauchen
Sie den Wasserkocher und die Anschlussplatte nicht in Wasser und andere Flüssigkeiten. Die
Teile dürfen auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
3. Füllen Sie den Wasserkocher bis zur MAX-Anzeige mit frischem Wasser. Stellen Sie ihn auf die
Anschlussplatte und schliessen Sie das Netzkabel an die Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein,
indem Sie den Schalter nach unten drücken. Die in den Schalter integrierte LED leuchtet.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
4. Lassen Sie das Wasser anschliessend abkühlen und giessen Sie es ins Spülbecken. Spülen Sie
den Wasserkocher mit kaltem Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang.
5. Das Gerät ist jetzt bereit zum Gebrauch.
Anwendung
1. Stellen Sie die Anschlussplatte auf eine ebene, stabile Fläche in der Nähe einer Wandsteckdose.
2. Wickeln Sie das Netzkabel ab und ziehen Sie es ganz aus. Achten Sie darauf, dass das Kabel
nicht unter der Heizplatte zu liegen kommt, da diese sonst nicht richtig flach liegt. Stellen Sie
den Wasserkocher nicht auf die Anschlussplatte, wenn diese nicht vollkommen flach aufliegt.
3. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Wasserkocher mit der gewünschten Menge an
Wasser. Beachten Sie dabei die MIN- und MAX-Markierungen im Innern des Wasserkochers.
Füllen Sie den Wasserkocher nie über die MAX-Anzeige hinaus, da sonst kochendes Wasser
herausspritzt.
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Anschlussplatte (achten Sie darauf, dass dabei kein
Wasser auf die Anschlussplatte verschüttet wird), und schliessen Sie das Netzkabel an die
Steckdose.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Einschalter nach unten drücken. Die in den Schalter
integrierte Kontroll-LED leuchtet.
6. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, schaltet sich das Gerät automatisch aus und
der Einschalter springt in seine Ausgangsposition zurück. Die Kontroll-LED erlischt.
7. Sie können den Wasserkocher vorzeitig ausschalten, indem Sie den Einschalter nach oben
drücken.
8. Entfernen Sie den Wasserkocher von der Anschlussplatte und giessen Sie das Wasser aus.
9. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker.
D
F
I
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis