Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät nicht am Kabel tragen
Bringen Sie den Schalter in die Position
„AUS", bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Wenn das Gerät später wieder ans Netz
angeschlossen wird, wird ein unbeabsich-
tigtes Anlaufen der Maschine verhindert
und verringert die Gefahr von Unfällen.
Nicht benutzte Werkzeuge müssen
sicher, in trockenen verschlossenen
Räumen und für Kinder nicht erreichbar
aufbewahrt werden!
Um die Maschine zu kennzeichnen, darf
das Gehäuse nicht angebohrt werden.
Die Schutzisolation wird überbrückt.
Verwenden Sie Klebeschilder.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht mit beschädigtem Kabel.
Berühren Sie das beschädigte Kabel
nicht und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Kabel während des Arbeitens
beschädigt wird.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
KFM-120S_vers01.doc

2.5 Restrisiken

Obwohl in dieser Betriebsanleitung aus-
führliche Hinweise zum sicheren Arbeiten
mit dem Elektrowerkzeug enthalten sind,
birgt jedes Elektrowerkzeug gewisse Rest-
risiken, die auch durch Schutzvorrichtun-
gen nicht völlig auszuschließen sind. Be-
dienen Sie deshalb das Elektrowerkzeug
immer mit der notwendigen Vorsicht!
Kapitel
2
Sicherheit
13 von 24
12.04.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis