Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amplicom PowerTel 580 combo Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerTel 580 combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ruftonmelodie der Basisstation . . . . . . . . . . . . 37
Ruftonmelodie des Mobilteils. . . . . . . . . . . . . . 34
S
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Speichern eines Kurzwahleintrags . . . . . . . . . 13
Speicher voll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 37
Sprechzeitanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Stromausfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Stummschalten des Mikrofons . . . . . . . . . 18, 19
Symbole in der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
T
Tätigen interner Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Tastatursperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 40
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Telefonnummern aus dem Telefonbuch
wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
V
Verpasste Anrufe zurückrufen . . . . . . . . . . . . . 15
Verstärker-Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 35
Verstärkung der Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . 17
Verwendung des Menüs . . . . . . . . . . . . . . 22, 32
Verwendung des Anrufbeantworters . . . . . . . . . 45
Verwendung der Fernbedienung . . . . . . . . . . . 48
Vibrate.-Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorlesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Service Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388, Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/min., ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
W
Wählen Sie Die Sprache für die
Sprachausgabe aus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Wählmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 52
Wählpause. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Wenn Probleme auftreten . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Z
Zeit Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Zeichensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Stichwortverzeichnis
D
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis